Bring deine Zimmerpflanzen auf ein neues Level mit Mineralisches Substrat von Sybotanica

Vergiss feuchte Wurzeln und komplizierte Blumenerde-Mischungen – mit unserem mineralisches substrat wird die Pflanzenpflege zum Kinderspiel. Dieses Substrat wurde für Pflanzenliebhaber entwickelt, die sich gesündere Wurzeln und glücklichere Pflanzen wünschen. Es ist zu 100 % frei von Trauermücken und hält jahrelang.

Du wirst sehen, dass das Gießen einfacher wird, die Wurzelsysteme stärker werden und deine Pflanzen wie nie zuvor gedeihen. Wir gewinnen alle Mineralien nachhaltig in Deutschland und produzieren unser Substrat sozialverträglich in den Niederlanden – dabei stehen die Menschen und der Planet immer an erster Stelle. Mit hochwertigen Materialien wie Bimsstein, schwarzem Lavagestein, rotem Lavagestein, Zeolith und mehr. Das mineralisches substrat von Sybotanica sorgt für optimale Wurzelbelüftung und Drainage.

Es ist ideal für Hydrokulturen, Semi-Hydro-Anlagen und Selbstbewässerungssysteme. Egal, ob du gerade erst mit dem Pflanzenanbau beginnst oder ein erfahrener Sammler bist, unser Substrat gibt deinen grünen Freunden genau das, was sie brauchen – ohne Rätselraten, ohne Schmutz, ohne Schädlinge.

Was macht das mineralische Substrat von Sybotanica so einzigartig?

Unser mineralisches substrat ist nicht nur eine weitere Alternative zu Blumenerde. Es ist ein speziell entwickeltes, bodenfreies Wachstumsmedium, das für den Langzeitgebrauch konzipiert ist. Ganz gleich, ob du Monsteras oder Hoyas züchtest, die Formel ist darauf abgestimmt, die Wasserregulierung, Luftzirkulation und Nährstoffversorgung zu verbessern. Von Anfang an hat sich Sybotanica dafür eingesetzt, Pflanzen – und ihre Besitzer – so glücklich wie möglich zu machen. Dieses Engagement zeigt sich in jedem Körnchen dieser leistungsstarken Mineralerde.

Nachhaltig in Deutschland abgebaut, zielgerichtet hergestellt

Wir nehmen die Beschaffung ernst. Die Inhaltsstoffe unseres mineralisches substrat – darunter Lavafelsen, Zeolith und Bimsstein – werden nachhaltig in deutschen Steinbrüchen abgebaut, die strenge Umweltstandards einhalten. Die Produktion erfolgt in den Niederlanden im Rahmen sozialer Beschäftigungsprogramme, die Menschen mit geringeren Chancen auf dem Arbeitsmarkt sinnvolle Arbeitsplätze bieten. Mit Sybotanica helfen Sie nicht nur Ihren Zimmerpflanzen, sondern unterstützen auch eine grünere, gerechtere Zukunft.

100 % frei von Trauermücken – garantiert

Seien wir ehrlich: Trauermücken sind das Schlimmste. Unser mineralisches substrat ist ein anorganisches Medium, das bedeutet, dass es keine organischen Stoffe enthält – also genau das, was Trauermücken lieben. Wir sind von seiner Reinheit so überzeugt, dass wir Ihnen garantieren, dass Sie keine Trauermücken bekommen, oder Sie erhalten Ihr Geld zurück.

Das macht es perfekt für den bodenfreien Anbau oder für alle, die von traditionellen Blumenerden auf eine sauberere, gesündere Option umsteigen möchten.

Entwickelt für mühelose Pflanzenpflege

Bei Sybotanica möchten wir, dass die Pflanzenpflege Freude macht – und keinen Stress verursacht. Deshalb wurde unser mineralisches substrat entwickelt, um Ihre Routine zu vereinfachen und die Gesundheit Ihrer Pflanzen zu verbessern.

Weniger gießen, weniger Stress

Dank optimaler Wasserspeicherung und Drainage reduziert unser Substrat die Häufigkeit, mit der du deine Pflanzen gießen musst, drastisch. Die mineralische Basis sorgt dafür, dass Feuchtigkeit verfügbar bleibt, ohne dass die Wurzeln durchnässt werden – perfekt für vielbeschäftigte Pflanzeneltern und Selbstbewässerungssysteme gleichermaßen. Es eignet sich auch gut für Semi-Hydro-Anlagen und Hydrokulturen und bietet Flexibilität für verschiedene Anbaumethoden.

Ideal für Wurzelbelüftung und Drainage

Starke Wurzeln brauchen Luft, nicht nur Wasser. Dieses Substrat sorgt für eine hervorragende Wurzelbelüftung, sodass Sauerstoff frei zirkulieren kann und Wurzelfäule verhindert wird. Egal, ob du es allein oder gemischt mit anderen mineralischen Komponenten verwendest, die Struktur sorgt dafür, dass jede Wurzel atmen, sich ausdehnen und gedeihen kann. Das ist das Geheimnis gesunder, kräftiger Pflanzen – ganz ohne mysteriöse Blumenerde.

Für eine lange Lebensdauer

Wir glauben an Nachhaltigkeit – nicht nur für unseren Planeten, sondern auch für deine Pflanzen. Unser mineralisches substrat hält jahrelang, ohne sich zu zersetzen oder zu verdichten. Das bedeutet weniger Umtopfen, weniger Abfall und eine gleichbleibende Leistung für Ihre Zimmerpflanzen. Jede Charge ist Teil unserer großen Mission: Pflanzen glücklich zu machen. Und wenn Ihre Pflanzen glücklich sind, sind Sie es auch – und wir auch.

Die Kraft der perfekten Mineralmischung

Unsere Mineralmischung enthält sorgfältig ausgewählte Anteile von Bimsstein, Zeolith, Lavagestein und mehr, um die perfekte Wachstumsumgebung zu schaffen. Die richtige Balance zwischen Nährstoffaufnahme, Wasserhaushalt und Belüftung. Es enthält alles, was Ihre Pflanzen brauchen – und nichts, was sie nicht brauchen. Ob Sie in Semi-Hydro-Systemen anbauen oder es zur Verbesserung der Pflanzenentwässerung verwenden, dieser Mix ist bereit für die harte Arbeit.

Das mineralisches substratvon Sybotanica ist nicht nur ein Produkt – es ist eine Revolution in der Pflanzenpflege. Und wir freuen uns, dass Sie dabei sind.

VOLUME DISCOUNTING

Automatically applied in checkout

Bestell zwei oder mehr gleiche Produkte (egal welche Farbe oder Größe) und spar bis zu 25 %.

Bitte beachte, dass dieser Mengenrabatt nicht mit anderen Rabattcodes kombiniert werden kann. Wenn du beim Bezahlen einen anderen Rabattcode eingibst, wird der bessere Rabatt abgezogen.

Häufig gestellte Fragen

Unterscheidet sich das von der Blumenerde?

Ja, das Wachsen in SYBAStones ist ein bisschen anders als in normaler Blumenerde. Gießen, Pflanzendünger und Umtopfen funktionieren hier nach neuen Regeln.

Es ist eine tolle Methode, aber nicht jede Pflanze mag das. Check immer, ob deine Pflanze für Semi-Hydro geeignet ist. Mehr Infos findest du unten.

Wie verpflanzt man von Blumenerde auf SYBAStones?

Hast du einen Steckling in Wasser gezogen? Dann kannst du ihn direkt in SYBAStones pflanzen. Bei Pflanzen aus Blumenerde solltest du vor dem Umpflanzen die alte Blumenerde komplett entfernen, vor allem, wenn du Probleme mit Trauermücken hattest. Saubere Wurzeln sind super wichtig.

Welche SYBASupport-pflanzendünger kann ich mit SYBAStones verwenden?

Unsere langsam freisetzenden Pflanzendünger (nicht biologisch) sind für SYBAStones und andere halb-hydro-Setups gemacht.

Ist das für meine Pflanze?

  • Kakteen- & Sukkulenten-Erde – perfekt für Kakteen und Sukkulenten
  • Orchideen mix – ideal für Orchideen
  • Zimmerpflanzen-Erde – super für Aronstabgewächse, Calatheas, Ficus, Alokasien, Marantas, Dieffenbachia und mehr

Wie bereite ich die SYBAStones vor dem Gebrauch vor?

Spül den mix vor dem Gebrauch ab. Beim Transport kann sich etwas Staub bilden, das ist ganz normal und lässt sich leicht abwaschen.

Sind die SYBAStones allergenfrei?

Diese Mixe sind dank ihrer Basis auf Steinbasis frei von Allergenen.

In meinem Topf mit SYBAStones wächst Schimmel!

Hast du nach dem Umtopfen einen Geruch oder eine schleimige Konsistenz bemerkt? Das kann verschiedene Ursachen haben:

  • Die Wurzeln wurden nicht vollständig gereinigt.
  • Der Mix ist zu feucht.
  • Einige Wurzeln sterben aufgrund des Umtopfschocks ab.

Wenn du sicher bist, dass die Wurzeln sauber waren oder du eine Wasserschneide verwendet hast, könnte das Problem an abgestorbenem Pflanzenmaterial liegen. Spüle die Pflanztöpfe gründlich aus, um sie zu reinigen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, schau dir die Wurzeln an. Manche Pflanzen kommen mit mineralischen Substraten nicht gut zurecht und passen sich möglicherweise nicht an.

Welche Pflanztöpfe soll ich nehmen?

Wir empfehlen dir, einen selbstbewässernden Pflanztopf zu verwenden!

Du kannst einen Wasserreservoir-Topf mit deinen SYBAStones verwenden, um eine Art Hydrokultur-Setup zu machen.

Die meisten Pflanzen, die feuchte Erde mögen, wie Aroiden, Calatheas, Marantha, Ficus, Dieffenbachia, Anthurien und Alocasia, werden das zu schätzen wissen.

Für Kakteen, Sukkulenten und andere Pflanzen, die trockene Erde bevorzugen, ist das aber nicht zu empfehlen, da diese Pflanzen keine ständig feuchten Wurzeln mögen. Verwende einen normalen Topf mit Drainagelöchern.