Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Beschreibung des Produkts

Blähton sorgen für Feuchtigkeitsregulierung, Wurzelunterstützung und eine atmungsaktive Struktur

Blähton sind ein leichtes, expandiertes Keramikmaterial, das Pflanzenwurzeln super Unterstützung, Feuchtigkeitsregulierung und Luftzirkulation bietet. Diese auch als Hydrokugeln bekannten expandierten Blähton eignen sich perfekt für viele verschiedene Anwendungen – von der Schaffung einer Drainageschicht in Terrarien bis hin zur Unterstützung des Wurzelwachstums in Hydrokulturen und Vermehrungsanlagen.

Dank ihrer Kugelform und porösen Struktur speichern Blähton Wasser und lassen gleichzeitig Luft frei durch das Substrat zirkulieren. Das macht sie zu einem der vielseitigsten und wiederverwendbaren Wachstumsmedien für die Indoor-Gärtnerei. Ob du Orchideen züchtest, Stecklinge bewurzelst oder den Wasserfluss in einer geschlossenen Umgebung regulierst – diese langlebigen Kugeln helfen dir dabei, das perfekte Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Sauerstoff aufrechtzuerhalten.

Bei Sybotanica bieten wir Blähton in praktischen, wiederverschließbaren Beuteln an, die sowohl für kleine als auch für große Behälter geeignet sind. Sauber, inert und direkt aus dem Beutel gebrauchsfertig.

Blähton in der Hydrokultur und beim wasserbasierten Anbau

In der Hydrokultur werden die Wurzeln in oder über Wasser gehalten. Damit sie aufrecht und gesund bleiben, braucht man ein Hydrokultursubstrat, das die Pflanze stützt und gleichzeitig eine freie Wasser- und Luftzirkulation ermöglicht. Blähton erfüllen genau diese Aufgabe. Ihre poröse Struktur speichert Feuchtigkeit über längere Zeiträume, trocknet jedoch an der Oberfläche schnell, wodurch Fäulnis und Pilzbefall verhindert werden. Diese doppelte Wirkung macht sie zu einem der sichersten Substrate für wasserbasierte Anbausysteme.

Warum Blähton in der Hydrokultur so gut funktionieren:

  • Inerte und pH-neutrale Substanz, beeinträchtigt Nährlösungen nicht
  • Fördern eine hervorragende Wurzelunterstützung und Sauerstoffzufuhr
  • Leicht zu spülen und vollständig wiederverwendbar
  • Halten gleichzeitig Feuchtigkeit und Luft zurück
  • Zersetzen sich mit der Zeit nicht

Obwohl die Kugeln selbst keine Nährstoffe enthalten, funktionieren sie hervorragend in Kombination mit einer Nährlösung. Einfach den Hydro-Behälter einweichen und füllen, dann die Pflanze direkt in das Kugelbett setzen – den Rest erledigen die Wurzeln.

Blähton als Drainageschicht in Terrarien

Terrarien brauchen ein Gleichgewicht: Zu wenig Wasser und die Pflanzen vertrocknen, zu viel und es kommt zu Fäulnis. Hier kommen Blähton ins Spiel. Diese Drainageschicht wird auf den Boden deines Terrariums gelegt, fängt überschüssiges Wasser auf und bildet eine Barriere zwischen dem durchnässten Boden und den Pflanzenwurzeln.

Vorteile bei der Verwendung in Terrarien:

  • Schafft eine atmungsaktive Basisschicht, die stehendes Wasser vom Boden trennt
  • Unterstützt eine stabile Luftfeuchtigkeit ohne Staunässe
  • Reduziert das Risiko von Schimmel, Fäulnis und anaeroben Bedingungen
  • Erhält Lufttaschen für die Gesundheit der Mikroben
  • Hält deine Anlage sauber, ordentlich und langlebig

Da sie anorganisch sind, zersetzen sich Blähton nicht und setzen keine Gerüche frei – perfekt für geschlossene Terrarienumgebungen.

Blähton als Mulchschicht

Abgesehen von ihrer Verwendung unter der Erde eignen sich Blähton auch hervorragend als dekorativer Mulch. Auf der Oberfläche deiner Töpfe verteilt, verbessern sie die Wasserspeicherung, indem sie die Verdunstung reduzieren und den Wurzelbereich isolieren.

Als leichtes Aggregat halten Blähton auch Schädlinge wie Pilzmücken fern, indem sie die freiliegende feuchte Erde minimieren. Und mit ihrem warmen Erdfarbton bilden sie eine ästhetisch ansprechende, minimale Mulchschicht.

Sauber, langlebig und unendlich vielseitig

Blähton sind ideal für:

  • Die Vermehrung von Stecklingen in Wasser
  • Die Zucht von Orchideen und feuchtigkeitsempfindlichen Pflanzen
  • Die Schaffung einer Basis in geschlossenen Terrarien
  • Die Unterstützung von semi-hydroponischen Anlagen
  • Mischen in Erde, um die Belüftung und Drainage zu verbessern

Da es sich um ein natürliches Mineralprodukt handelt, verdichten sich diese Blähton nicht, zerfallen nicht und verändern auch nicht die Bodenchemie. Durch ihre Neutralität sind sie mit jeder Pflanze und jedem Pflanzsystem kompatibel.

Verwendung von Blähton:

  • Drainageschicht im Terrarium: 2–5 cm auf den Boden geben, bevor Erde hinzugefügt wird
  • Vermehrungsstation: Glasbehälter mit Wasser und Blähton füllen, Steckling einsetzten
  • Hydrokultur-Anlage: Als komplettes Wachstumsmedium in Netztöpfen oder Behältern verwenden
  • Mulchschicht: 1–2 cm auf den Boden auftragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Austrocknung zu reduzieren

Blähton lassen sich leicht abspülen und trocknen schnell, sodass du sie immer wieder verwenden kannst, ohne dass sie ihre Funktion verlieren.

Sybotanicas Meinung: Einfache Werkzeuge, smarteres Gärtnern

Wir nehmen Blähton in viele unserer Terrarium-Sets und Vermehrungsanlagen auf, weil sie einfach funktionieren. Für uns stehen sie für alles, was wir schätzen: Vielseitigkeit, Nachhaltigkeit und langfristige Pflanzengesundheit. Sauber, strukturiert und ordentlich sind sie die ideale Lösung für Züchter, die mit minimalem Aufwand bessere Ergebnisse erzielen möchten.

Egal, ob du dein erstes Terrarium baust oder deine Hydro-Anlage optimierst, die Blähton von Sybotanica bieten eine solide Grundlage für glückliche Wurzeln und ausgewogene Feuchtigkeit.

Blähton sorgen für Feuchtigkeitsregulierung, Wurzelunterstützung und eine atmungsaktive Struktur

Blähton sind ein leichtes, expandiertes Keramikmaterial, das Pflanzenwurzeln super Unterstützung, Feuchtigkeitsregulierung und Luftzirkulation bietet. Diese auch als Hydrokugeln bekannten expandierten Blähton eignen sich perfekt für viele verschiedene Anwendungen – von der Schaffung einer Drainageschicht in Terrarien bis hin zur Unterstützung des Wurzelwachstums in Hydrokulturen und Vermehrungsanlagen.

Dank ihrer Kugelform und porösen Struktur speichern Blähton Wasser und lassen gleichzeitig Luft frei durch das Substrat zirkulieren. Das macht sie zu einem der vielseitigsten und wiederverwendbaren Wachstumsmedien für die Indoor-Gärtnerei. Ob du Orchideen züchtest, Stecklinge bewurzelst oder den Wasserfluss in einer geschlossenen Umgebung regulierst – diese langlebigen Kugeln helfen dir dabei, das perfekte Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Sauerstoff aufrechtzuerhalten.

Bei Sybotanica bieten wir Blähton in praktischen, wiederverschließbaren Beuteln an, die sowohl für kleine als auch für große Behälter geeignet sind. Sauber, inert und direkt aus dem Beutel gebrauchsfertig.

Blähton in der Hydrokultur und beim wasserbasierten Anbau

In der Hydrokultur werden die Wurzeln in oder über Wasser gehalten. Damit sie aufrecht und gesund bleiben, braucht man ein Hydrokultursubstrat, das die Pflanze stützt und gleichzeitig eine freie Wasser- und Luftzirkulation ermöglicht. Blähton erfüllen genau diese Aufgabe. Ihre poröse Struktur speichert Feuchtigkeit über längere Zeiträume, trocknet jedoch an der Oberfläche schnell, wodurch Fäulnis und Pilzbefall verhindert werden. Diese doppelte Wirkung macht sie zu einem der sichersten Substrate für wasserbasierte Anbausysteme.

Warum Blähton in der Hydrokultur so gut funktionieren:

  • Inerte und pH-neutrale Substanz, beeinträchtigt Nährlösungen nicht
  • Fördern eine hervorragende Wurzelunterstützung und Sauerstoffzufuhr
  • Leicht zu spülen und vollständig wiederverwendbar
  • Halten gleichzeitig Feuchtigkeit und Luft zurück
  • Zersetzen sich mit der Zeit nicht

Obwohl die Kugeln selbst keine Nährstoffe enthalten, funktionieren sie hervorragend in Kombination mit einer Nährlösung. Einfach den Hydro-Behälter einweichen und füllen, dann die Pflanze direkt in das Kugelbett setzen – den Rest erledigen die Wurzeln.

Blähton als Drainageschicht in Terrarien

Terrarien brauchen ein Gleichgewicht: Zu wenig Wasser und die Pflanzen vertrocknen, zu viel und es kommt zu Fäulnis. Hier kommen Blähton ins Spiel. Diese Drainageschicht wird auf den Boden deines Terrariums gelegt, fängt überschüssiges Wasser auf und bildet eine Barriere zwischen dem durchnässten Boden und den Pflanzenwurzeln.

Vorteile bei der Verwendung in Terrarien:

  • Schafft eine atmungsaktive Basisschicht, die stehendes Wasser vom Boden trennt
  • Unterstützt eine stabile Luftfeuchtigkeit ohne Staunässe
  • Reduziert das Risiko von Schimmel, Fäulnis und anaeroben Bedingungen
  • Erhält Lufttaschen für die Gesundheit der Mikroben
  • Hält deine Anlage sauber, ordentlich und langlebig

Da sie anorganisch sind, zersetzen sich Blähton nicht und setzen keine Gerüche frei – perfekt für geschlossene Terrarienumgebungen.

Blähton als Mulchschicht

Abgesehen von ihrer Verwendung unter der Erde eignen sich Blähton auch hervorragend als dekorativer Mulch. Auf der Oberfläche deiner Töpfe verteilt, verbessern sie die Wasserspeicherung, indem sie die Verdunstung reduzieren und den Wurzelbereich isolieren.

Als leichtes Aggregat halten Blähton auch Schädlinge wie Pilzmücken fern, indem sie die freiliegende feuchte Erde minimieren. Und mit ihrem warmen Erdfarbton bilden sie eine ästhetisch ansprechende, minimale Mulchschicht.

Sauber, langlebig und unendlich vielseitig

Blähton sind ideal für:

  • Die Vermehrung von Stecklingen in Wasser
  • Die Zucht von Orchideen und feuchtigkeitsempfindlichen Pflanzen
  • Die Schaffung einer Basis in geschlossenen Terrarien
  • Die Unterstützung von semi-hydroponischen Anlagen
  • Mischen in Erde, um die Belüftung und Drainage zu verbessern

Da es sich um ein natürliches Mineralprodukt handelt, verdichten sich diese Blähton nicht, zerfallen nicht und verändern auch nicht die Bodenchemie. Durch ihre Neutralität sind sie mit jeder Pflanze und jedem Pflanzsystem kompatibel.

Verwendung von Blähton:

  • Drainageschicht im Terrarium: 2–5 cm auf den Boden geben, bevor Erde hinzugefügt wird
  • Vermehrungsstation: Glasbehälter mit Wasser und Blähton füllen, Steckling einsetzten
  • Hydrokultur-Anlage: Als komplettes Wachstumsmedium in Netztöpfen oder Behältern verwenden
  • Mulchschicht: 1–2 cm auf den Boden auftragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Austrocknung zu reduzieren

Blähton lassen sich leicht abspülen und trocknen schnell, sodass du sie immer wieder verwenden kannst, ohne dass sie ihre Funktion verlieren.

Sybotanicas Meinung: Einfache Werkzeuge, smarteres Gärtnern

Wir nehmen Blähton in viele unserer Terrarium-Sets und Vermehrungsanlagen auf, weil sie einfach funktionieren. Für uns stehen sie für alles, was wir schätzen: Vielseitigkeit, Nachhaltigkeit und langfristige Pflanzengesundheit. Sauber, strukturiert und ordentlich sind sie die ideale Lösung für Züchter, die mit minimalem Aufwand bessere Ergebnisse erzielen möchten.

Egal, ob du dein erstes Terrarium baust oder deine Hydro-Anlage optimierst, die Blähton von Sybotanica bieten eine solide Grundlage für glückliche Wurzeln und ausgewogene Feuchtigkeit.

Technische Daten
Werte (DE)Clay Balls
UrsprungslandBelgien
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle StabilitätNach 3-5 Jahren weist die Beschichtung Schäden auf, je nach Bewässerung und anderen Komponenten, mit denen sie gemischt wird.
EC< 0,1 mS/cm
pH7,3
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %31%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Werte (DE)Clay Balls
UrsprungslandBelgien
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle StabilitätNach 3-5 Jahren weist die Beschichtung Schäden auf, je nach Bewässerung und anderen Komponenten, mit denen sie gemischt wird.
EC< 0,1 mS/cm
pH7,3
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %31%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Aufbewahrungstipps
Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.

Blähton

Blähton

Premium SYBASoil | 8-16mm

Normaler Preis €7,99
Normaler Preis Verkaufspreis €7,99
inkl. MwSt.
check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy
Selbstregulierung von Wasser und Luft

Hervorragende Drainage & Belüftung – ideal für Hydrokultur & als Drainageschicht im Terrarium.

Größe:

Auf Lager

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy

100 % Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück!

Wir garantieren 100 % Zufriedenheit! Wir tun unser Bestes, um dir zu glücklichen Pflanzen zu verhelfen.

Wenn wir dies aus irgendeinem Grund nicht schaffen, kontaktiere uns einfach über info@sybotanica.de  oder sende deine Artikel innerhalb von 30 Tagen problemlos zurück.

Nicht überzeugt? Schau dir unsere Trustpilot-Bewertungen an

check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy

Sozial verantwortliche Produktion

Bei Sybotanica HQ geht es nicht nur darum, Pflanzen glücklich zu machen, sondern auch darum, das Leben der Menschen zu bereichern. In unserem Produktionsteam stellen wir ausschließlich Personen ein, die mit beruflichen Herausforderungen konfrontiert waren, und bieten ihnen Unterstützung auf ihrem Weg zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben.

Ein leuchtendes Beispiel dafür ist Peter. Er ist seit den Anfängen von Sybotanica dabei und wurde kürzlich zum Produktionsleiter befördert. Er war der erste Mitarbeiter des Unternehmens und leitet jetzt ein Team von fünf Produktionsmitarbeitern.

Peters Leistungen sind umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass er mit einer erheblichen Sehbehinderung zu kämpfen hat und nur 10 % sehen kann. 🕶️ Durch geringfügige Anpassungen seiner Arbeitsumgebung ist Peter in der Lage, seine Leistung zu 100 % zu erbringen.

Da er zwei Firmenumzüge miterlebt hat, verfügt Peter über ein unvergleichliches Verständnis für die Abläufe bei Sybotanica. Er kann sogar die 16 verschiedenen Bodenmischungen allein durch Berührung unterscheiden - ein Beweis für sein Engagement und seine Fähigkeiten.

Wir sind zuversichtlich, dass Peter auch in den kommenden Jahren für einen reibungslosen Ablauf unserer Produktionsprozesse sorgen wird! 💪

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • MobilePay
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Beschreibung des Produkts

Blähton sorgen für Feuchtigkeitsregulierung, Wurzelunterstützung und eine atmungsaktive Struktur

Blähton sind ein leichtes, expandiertes Keramikmaterial, das Pflanzenwurzeln super Unterstützung, Feuchtigkeitsregulierung und Luftzirkulation bietet. Diese auch als Hydrokugeln bekannten expandierten Blähton eignen sich perfekt für viele verschiedene Anwendungen – von der Schaffung einer Drainageschicht in Terrarien bis hin zur Unterstützung des Wurzelwachstums in Hydrokulturen und Vermehrungsanlagen.

Dank ihrer Kugelform und porösen Struktur speichern Blähton Wasser und lassen gleichzeitig Luft frei durch das Substrat zirkulieren. Das macht sie zu einem der vielseitigsten und wiederverwendbaren Wachstumsmedien für die Indoor-Gärtnerei. Ob du Orchideen züchtest, Stecklinge bewurzelst oder den Wasserfluss in einer geschlossenen Umgebung regulierst – diese langlebigen Kugeln helfen dir dabei, das perfekte Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Sauerstoff aufrechtzuerhalten.

Bei Sybotanica bieten wir Blähton in praktischen, wiederverschließbaren Beuteln an, die sowohl für kleine als auch für große Behälter geeignet sind. Sauber, inert und direkt aus dem Beutel gebrauchsfertig.

Blähton in der Hydrokultur und beim wasserbasierten Anbau

In der Hydrokultur werden die Wurzeln in oder über Wasser gehalten. Damit sie aufrecht und gesund bleiben, braucht man ein Hydrokultursubstrat, das die Pflanze stützt und gleichzeitig eine freie Wasser- und Luftzirkulation ermöglicht. Blähton erfüllen genau diese Aufgabe. Ihre poröse Struktur speichert Feuchtigkeit über längere Zeiträume, trocknet jedoch an der Oberfläche schnell, wodurch Fäulnis und Pilzbefall verhindert werden. Diese doppelte Wirkung macht sie zu einem der sichersten Substrate für wasserbasierte Anbausysteme.

Warum Blähton in der Hydrokultur so gut funktionieren:

  • Inerte und pH-neutrale Substanz, beeinträchtigt Nährlösungen nicht
  • Fördern eine hervorragende Wurzelunterstützung und Sauerstoffzufuhr
  • Leicht zu spülen und vollständig wiederverwendbar
  • Halten gleichzeitig Feuchtigkeit und Luft zurück
  • Zersetzen sich mit der Zeit nicht

Obwohl die Kugeln selbst keine Nährstoffe enthalten, funktionieren sie hervorragend in Kombination mit einer Nährlösung. Einfach den Hydro-Behälter einweichen und füllen, dann die Pflanze direkt in das Kugelbett setzen – den Rest erledigen die Wurzeln.

Blähton als Drainageschicht in Terrarien

Terrarien brauchen ein Gleichgewicht: Zu wenig Wasser und die Pflanzen vertrocknen, zu viel und es kommt zu Fäulnis. Hier kommen Blähton ins Spiel. Diese Drainageschicht wird auf den Boden deines Terrariums gelegt, fängt überschüssiges Wasser auf und bildet eine Barriere zwischen dem durchnässten Boden und den Pflanzenwurzeln.

Vorteile bei der Verwendung in Terrarien:

  • Schafft eine atmungsaktive Basisschicht, die stehendes Wasser vom Boden trennt
  • Unterstützt eine stabile Luftfeuchtigkeit ohne Staunässe
  • Reduziert das Risiko von Schimmel, Fäulnis und anaeroben Bedingungen
  • Erhält Lufttaschen für die Gesundheit der Mikroben
  • Hält deine Anlage sauber, ordentlich und langlebig

Da sie anorganisch sind, zersetzen sich Blähton nicht und setzen keine Gerüche frei – perfekt für geschlossene Terrarienumgebungen.

Blähton als Mulchschicht

Abgesehen von ihrer Verwendung unter der Erde eignen sich Blähton auch hervorragend als dekorativer Mulch. Auf der Oberfläche deiner Töpfe verteilt, verbessern sie die Wasserspeicherung, indem sie die Verdunstung reduzieren und den Wurzelbereich isolieren.

Als leichtes Aggregat halten Blähton auch Schädlinge wie Pilzmücken fern, indem sie die freiliegende feuchte Erde minimieren. Und mit ihrem warmen Erdfarbton bilden sie eine ästhetisch ansprechende, minimale Mulchschicht.

Sauber, langlebig und unendlich vielseitig

Blähton sind ideal für:

  • Die Vermehrung von Stecklingen in Wasser
  • Die Zucht von Orchideen und feuchtigkeitsempfindlichen Pflanzen
  • Die Schaffung einer Basis in geschlossenen Terrarien
  • Die Unterstützung von semi-hydroponischen Anlagen
  • Mischen in Erde, um die Belüftung und Drainage zu verbessern

Da es sich um ein natürliches Mineralprodukt handelt, verdichten sich diese Blähton nicht, zerfallen nicht und verändern auch nicht die Bodenchemie. Durch ihre Neutralität sind sie mit jeder Pflanze und jedem Pflanzsystem kompatibel.

Verwendung von Blähton:

  • Drainageschicht im Terrarium: 2–5 cm auf den Boden geben, bevor Erde hinzugefügt wird
  • Vermehrungsstation: Glasbehälter mit Wasser und Blähton füllen, Steckling einsetzten
  • Hydrokultur-Anlage: Als komplettes Wachstumsmedium in Netztöpfen oder Behältern verwenden
  • Mulchschicht: 1–2 cm auf den Boden auftragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Austrocknung zu reduzieren

Blähton lassen sich leicht abspülen und trocknen schnell, sodass du sie immer wieder verwenden kannst, ohne dass sie ihre Funktion verlieren.

Sybotanicas Meinung: Einfache Werkzeuge, smarteres Gärtnern

Wir nehmen Blähton in viele unserer Terrarium-Sets und Vermehrungsanlagen auf, weil sie einfach funktionieren. Für uns stehen sie für alles, was wir schätzen: Vielseitigkeit, Nachhaltigkeit und langfristige Pflanzengesundheit. Sauber, strukturiert und ordentlich sind sie die ideale Lösung für Züchter, die mit minimalem Aufwand bessere Ergebnisse erzielen möchten.

Egal, ob du dein erstes Terrarium baust oder deine Hydro-Anlage optimierst, die Blähton von Sybotanica bieten eine solide Grundlage für glückliche Wurzeln und ausgewogene Feuchtigkeit.

Blähton sorgen für Feuchtigkeitsregulierung, Wurzelunterstützung und eine atmungsaktive Struktur

Blähton sind ein leichtes, expandiertes Keramikmaterial, das Pflanzenwurzeln super Unterstützung, Feuchtigkeitsregulierung und Luftzirkulation bietet. Diese auch als Hydrokugeln bekannten expandierten Blähton eignen sich perfekt für viele verschiedene Anwendungen – von der Schaffung einer Drainageschicht in Terrarien bis hin zur Unterstützung des Wurzelwachstums in Hydrokulturen und Vermehrungsanlagen.

Dank ihrer Kugelform und porösen Struktur speichern Blähton Wasser und lassen gleichzeitig Luft frei durch das Substrat zirkulieren. Das macht sie zu einem der vielseitigsten und wiederverwendbaren Wachstumsmedien für die Indoor-Gärtnerei. Ob du Orchideen züchtest, Stecklinge bewurzelst oder den Wasserfluss in einer geschlossenen Umgebung regulierst – diese langlebigen Kugeln helfen dir dabei, das perfekte Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Sauerstoff aufrechtzuerhalten.

Bei Sybotanica bieten wir Blähton in praktischen, wiederverschließbaren Beuteln an, die sowohl für kleine als auch für große Behälter geeignet sind. Sauber, inert und direkt aus dem Beutel gebrauchsfertig.

Blähton in der Hydrokultur und beim wasserbasierten Anbau

In der Hydrokultur werden die Wurzeln in oder über Wasser gehalten. Damit sie aufrecht und gesund bleiben, braucht man ein Hydrokultursubstrat, das die Pflanze stützt und gleichzeitig eine freie Wasser- und Luftzirkulation ermöglicht. Blähton erfüllen genau diese Aufgabe. Ihre poröse Struktur speichert Feuchtigkeit über längere Zeiträume, trocknet jedoch an der Oberfläche schnell, wodurch Fäulnis und Pilzbefall verhindert werden. Diese doppelte Wirkung macht sie zu einem der sichersten Substrate für wasserbasierte Anbausysteme.

Warum Blähton in der Hydrokultur so gut funktionieren:

  • Inerte und pH-neutrale Substanz, beeinträchtigt Nährlösungen nicht
  • Fördern eine hervorragende Wurzelunterstützung und Sauerstoffzufuhr
  • Leicht zu spülen und vollständig wiederverwendbar
  • Halten gleichzeitig Feuchtigkeit und Luft zurück
  • Zersetzen sich mit der Zeit nicht

Obwohl die Kugeln selbst keine Nährstoffe enthalten, funktionieren sie hervorragend in Kombination mit einer Nährlösung. Einfach den Hydro-Behälter einweichen und füllen, dann die Pflanze direkt in das Kugelbett setzen – den Rest erledigen die Wurzeln.

Blähton als Drainageschicht in Terrarien

Terrarien brauchen ein Gleichgewicht: Zu wenig Wasser und die Pflanzen vertrocknen, zu viel und es kommt zu Fäulnis. Hier kommen Blähton ins Spiel. Diese Drainageschicht wird auf den Boden deines Terrariums gelegt, fängt überschüssiges Wasser auf und bildet eine Barriere zwischen dem durchnässten Boden und den Pflanzenwurzeln.

Vorteile bei der Verwendung in Terrarien:

  • Schafft eine atmungsaktive Basisschicht, die stehendes Wasser vom Boden trennt
  • Unterstützt eine stabile Luftfeuchtigkeit ohne Staunässe
  • Reduziert das Risiko von Schimmel, Fäulnis und anaeroben Bedingungen
  • Erhält Lufttaschen für die Gesundheit der Mikroben
  • Hält deine Anlage sauber, ordentlich und langlebig

Da sie anorganisch sind, zersetzen sich Blähton nicht und setzen keine Gerüche frei – perfekt für geschlossene Terrarienumgebungen.

Blähton als Mulchschicht

Abgesehen von ihrer Verwendung unter der Erde eignen sich Blähton auch hervorragend als dekorativer Mulch. Auf der Oberfläche deiner Töpfe verteilt, verbessern sie die Wasserspeicherung, indem sie die Verdunstung reduzieren und den Wurzelbereich isolieren.

Als leichtes Aggregat halten Blähton auch Schädlinge wie Pilzmücken fern, indem sie die freiliegende feuchte Erde minimieren. Und mit ihrem warmen Erdfarbton bilden sie eine ästhetisch ansprechende, minimale Mulchschicht.

Sauber, langlebig und unendlich vielseitig

Blähton sind ideal für:

  • Die Vermehrung von Stecklingen in Wasser
  • Die Zucht von Orchideen und feuchtigkeitsempfindlichen Pflanzen
  • Die Schaffung einer Basis in geschlossenen Terrarien
  • Die Unterstützung von semi-hydroponischen Anlagen
  • Mischen in Erde, um die Belüftung und Drainage zu verbessern

Da es sich um ein natürliches Mineralprodukt handelt, verdichten sich diese Blähton nicht, zerfallen nicht und verändern auch nicht die Bodenchemie. Durch ihre Neutralität sind sie mit jeder Pflanze und jedem Pflanzsystem kompatibel.

Verwendung von Blähton:

  • Drainageschicht im Terrarium: 2–5 cm auf den Boden geben, bevor Erde hinzugefügt wird
  • Vermehrungsstation: Glasbehälter mit Wasser und Blähton füllen, Steckling einsetzten
  • Hydrokultur-Anlage: Als komplettes Wachstumsmedium in Netztöpfen oder Behältern verwenden
  • Mulchschicht: 1–2 cm auf den Boden auftragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Austrocknung zu reduzieren

Blähton lassen sich leicht abspülen und trocknen schnell, sodass du sie immer wieder verwenden kannst, ohne dass sie ihre Funktion verlieren.

Sybotanicas Meinung: Einfache Werkzeuge, smarteres Gärtnern

Wir nehmen Blähton in viele unserer Terrarium-Sets und Vermehrungsanlagen auf, weil sie einfach funktionieren. Für uns stehen sie für alles, was wir schätzen: Vielseitigkeit, Nachhaltigkeit und langfristige Pflanzengesundheit. Sauber, strukturiert und ordentlich sind sie die ideale Lösung für Züchter, die mit minimalem Aufwand bessere Ergebnisse erzielen möchten.

Egal, ob du dein erstes Terrarium baust oder deine Hydro-Anlage optimierst, die Blähton von Sybotanica bieten eine solide Grundlage für glückliche Wurzeln und ausgewogene Feuchtigkeit.

Technische Daten
Werte (DE)Clay Balls
UrsprungslandBelgien
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle StabilitätNach 3-5 Jahren weist die Beschichtung Schäden auf, je nach Bewässerung und anderen Komponenten, mit denen sie gemischt wird.
EC< 0,1 mS/cm
pH7,3
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %31%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Werte (DE)Clay Balls
UrsprungslandBelgien
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle StabilitätNach 3-5 Jahren weist die Beschichtung Schäden auf, je nach Bewässerung und anderen Komponenten, mit denen sie gemischt wird.
EC< 0,1 mS/cm
pH7,3
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %31%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Aufbewahrungstipps
Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Häufig gestellte Fragen

Sollte ich Blähton auf den Boden des Topfes geben?
NEIN! Manchmal wird empfohlen, Blähton auf den Boden des Topfes zu geben, um die „Drainage“ zu verbessern. Wir raten jedoch dringend davon ab.

Wenn du Blähton in deinen Blumentopf gibst, anstatt einen Topf mit Drainagelöchern zu verwenden, schaffst du im Grunde ein Wasserreservoir unter der Erde deiner Pflanze.
Dadurch sind die Wurzeln deiner Pflanze ständig dem Wasser ausgesetzt, was schnell zu Wurzelfäule führt.

Verwende stattdessen einfach einen Topf mit Drainagelöchern, damit überschüssiges Wasser aus dem Topf abfließen kann!

Hast du eine andere Frage? Nimm Kontakt auf

  • Was:

    Hochwertiges Blähton-Aggregat Blähton-Kugeln, die eine poröse, wasserspeichernde Struktur bieten

  • Wie viel:

    Als Substrat oder als 2–3 cm dicke Schicht.

  • Für welche Pflanzen:

    Die meisten Stecklinge oder als Halb-Hydro-Medium für die meisten Zimmerpflanzen.

Warum gerade DIESES Blähton und nicht ein anderes?

Blähton in einheitlicher Größe mit poröser, haltbarer Struktur. Inert und PH-neutral, bietet eine hervorragende Drainage.

Herkunft unseres Blähton

Für die Herstellung von Blähton wird Gas verwendet, was bedeutet, dass es sich nicht um das nachhaltigste Produkt handelt.

Wir versuchen jedoch, unsere Auswirkungen zu verringern, indem wir unsere Produkte in der Nähe der Niederlande beschaffen. Unser Blähton wird in Belgien abgebaut und hergestellt, direkt neben den Niederlanden, von wo aus wir ihn versenden.

Die meisten Lieferanten beziehen ihren Blähton aus Dänemark oder Norddeutschland. Wir versuchen jedoch, unsere Lieferkette so kurz wie möglich zu halten.

Was sagen Kunden (und ihre Zimmerpflanzen)?