Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Beschreibung des Produkts

Gartenbau-Sand verbessert die Drainage und sorgt für stabile Wurzeln in jeder Erde

Gartenbau-Sand ist ein sauberes, grobes mineralisches Substrat, das die Drainage verbessert, für mehr Gewicht sorgt und die Erde locker und atmungsaktiv hält. Dieses nicht verdichtende Material ist besonders nützlich in Erdmischungen für Kakteen, Sukkulenten und Terrarien. Es hilft, das Wurzelsystem zu stabilisieren, schwere Mischungen aufzulockern und Platz für Luft und Wasser zu schaffen, damit sie frei durch die Wurzelzone fließen können.

Bei Sybotanica bieten wir hochwertigen Gartenbau-Sand in praktischen, vorgewaschenen Säcken an. Er ist frei von Salzen, organischen Rückständen und Tonpartikeln – nur scharfer, natürlicher Sand in der richtigen Größe für die Pflege von Zimmerpflanzen, bereit für die Verwendung in deiner nächsten Mischung oder deinem nächsten Terrarienaufbau.

Die Vorteile von Gartenbau-Sand im Boden

Im Gegensatz zu Strandsand oder feinem Flusssand besteht Gartenbau-Sand aus scharfkantigen, unregelmäßigen Körnern, die ihre Form im Boden behalten und sich nicht verdichten. Dadurch entstehen winzige Lufttaschen in deiner Mischung, die den Wurzeln Zugang zu Sauerstoff verschaffen und das Wasser ungehindert abfließen lassen – ohne dass die Struktur mit der Zeit zusammenbricht.

Warum Gartenbau-Sand wählen?

  • Verbessert die Entwässerung und verringert das Risiko von Wurzelfäule
  • Erhöht das Bodengewicht für die Verankerung kopflastiger Pflanzen
  • Verhindert die Verdichtung des Bodens in Langzeitbehältern
  • Verbessert die Bodenbelüftung für die Aktivität im Wurzelbereich
  • Ideal für Kakteen und Sukkulenten-Erdmischungen
  • Vollständig anorganisch und pH-neutral

Sand kann allein in körnigen Mischungen oder in Kombination mit Bimsstein, Perlit, Lavagranulat und Wurmkompost verwendet werden, um den Luftstrom, den Zugang zu Nährstoffen und den Wasserfluss auszugleichen.

Schwere Böden für bessere Stabilität

Kopflastige Pflanzen – wie ausgewachsene Aloen, große Kakteen, Euphorbien und säulenförmige Sukkulenten – werden in leichten Blumenerden oft instabil. Durch die Zugabe von grobem Sand zur Basis oder zum Kern der Mischung wird das nötige Gewicht hinzugefügt, um die Wurzeln an Ort und Stelle zu halten und ein Wackeln zu verhindern. Außerdem hilft es, Lücken in großen Behältern zu füllen, wodurch dichtere Wurzelsysteme unterstützt werden und diese beim Gießen weniger anfällig für Umkippen oder Verrutschen sind.

Diese einfache Zugabe erhöht die Stützkraft im Wurzelbereich und reduziert den Umtopfschock bei großen oder älteren Pflanzen, die eine höhere strukturelle Bodenintegrität benötigen.

Ideal für Kakteen, Sukkulenten und Terrarien

Kakteen und Sukkulenten gedeihen in Böden, die schnell entwässern und zwischen den Wassergaben trocken bleiben. Feine, torfhaltige Mischungen speichern zu viel Feuchtigkeit, was zu Wurzelfäule und Schimmelbildung führt. Wenn du deiner Mischung 20–50 % scharfen Sand hinzufügst, werden sowohl die Drainage als auch die Bodenbeschaffenheit verbessert, sodass die Wurzeln kurzzeitig Wasser aufnehmen können, bevor die Mischung gleichmäßig austrocknet.

In Terrarien dient Sand als funktionale und dekorative Schicht, die eine saubere Grundlage für das Stapeln von Materialien oder für visuelle Kontraste in mehrschichtigen Designs bietet. Seine körnige Sandstruktur wirkt auch als Oberflächenbehandlung, um Pilzmücken zu reduzieren und das Algenwachstum an der Oberfläche zu unterdrücken.

So verwendest du Gartenbau-Sand:

  • Für Kakteen und Sukkulenten: Mische 10–20 % Sand mit Kakteenerde oder Blumenerde, um eine schnell entwässernde Struktur zu erhalten.
  • Für Terrarien: Verwende eine 1–3 cm dicke Schicht als optische und funktionale Barriere zwischen den Schichten.
  • Zur Verankerung schwacher Pflanzen: Mische 15–25 % Sand in die Basis deiner Blumenerde, um das Gewicht und die Stabilität zu erhöhen.
  • Bei der Vermehrung: Kombiniere ihn mit Perlit oder Bimsstein, um ein atmungsaktives Wurzelmedium für Stecklinge zu schaffen.

Da Sand inert ist und sich mit der Zeit nicht zersetzt, sorgt er für eine lang anhaltende Struktur und beeinträchtigt weder die Pflanzenernährung noch die Bodenbiologie.

Kombiniere ihn mit organischen Zusatzstoffen für eine ausgewogene Pflanzengesundheit

Gartenbau-Sand sorgt zwar für Gewicht, Drainage und strukturelle Vorteile, ist aber rein mineralisch und enthält keine Nährstoffe. Für beste Ergebnisse solltest du ihn mit Wurmkompost oder Kompost mischen, um organische Stoffe und nützliche Mikroorganismen hinzuzufügen. Diese Kombination gibt deinen Pflanzen alles, was sie brauchen – Luftzirkulation und Verankerung durch Sand sowie Nährstoffe und Bioaktivität durch Kompost.

Die Meinung von Sybotanica: Einfache Materialien mit großer Wirkung

Bei Sybotanica verwenden wir gerne Gartenbau-Sand, um unsere individuellen Mischungen auf einfache Weise zu verbessern. Er ist einer der einfachsten und zuverlässigsten Inhaltsstoffe zur Verbesserung der Bodenleistung – insbesondere in Kombination mit größeren mineralischen Substraten wie Bimsstein oder Lavagranulat. Für Kakteenliebhaber, Sukkulenten-Sammler und Terrarienbauer ist er ein unverzichtbares Material, das hilft, Probleme zu vermeiden, bevor sie entstehen.

    Gartenbau-Sand verbessert die Drainage und sorgt für stabile Wurzeln in jeder Erde

    Gartenbau-Sand ist ein sauberes, grobes mineralisches Substrat, das die Drainage verbessert, für mehr Gewicht sorgt und die Erde locker und atmungsaktiv hält. Dieses nicht verdichtende Material ist besonders nützlich in Erdmischungen für Kakteen, Sukkulenten und Terrarien. Es hilft, das Wurzelsystem zu stabilisieren, schwere Mischungen aufzulockern und Platz für Luft und Wasser zu schaffen, damit sie frei durch die Wurzelzone fließen können.

    Bei Sybotanica bieten wir hochwertigen Gartenbau-Sand in praktischen, vorgewaschenen Säcken an. Er ist frei von Salzen, organischen Rückständen und Tonpartikeln – nur scharfer, natürlicher Sand in der richtigen Größe für die Pflege von Zimmerpflanzen, bereit für die Verwendung in deiner nächsten Mischung oder deinem nächsten Terrarienaufbau.

    Die Vorteile von Gartenbau-Sand im Boden

    Im Gegensatz zu Strandsand oder feinem Flusssand besteht Gartenbau-Sand aus scharfkantigen, unregelmäßigen Körnern, die ihre Form im Boden behalten und sich nicht verdichten. Dadurch entstehen winzige Lufttaschen in deiner Mischung, die den Wurzeln Zugang zu Sauerstoff verschaffen und das Wasser ungehindert abfließen lassen – ohne dass die Struktur mit der Zeit zusammenbricht.

    Warum Gartenbau-Sand wählen?

    • Verbessert die Entwässerung und verringert das Risiko von Wurzelfäule
    • Erhöht das Bodengewicht für die Verankerung kopflastiger Pflanzen
    • Verhindert die Verdichtung des Bodens in Langzeitbehältern
    • Verbessert die Bodenbelüftung für die Aktivität im Wurzelbereich
    • Ideal für Kakteen und Sukkulenten-Erdmischungen
    • Vollständig anorganisch und pH-neutral

    Sand kann allein in körnigen Mischungen oder in Kombination mit Bimsstein, Perlit, Lavagranulat und Wurmkompost verwendet werden, um den Luftstrom, den Zugang zu Nährstoffen und den Wasserfluss auszugleichen.

    Schwere Böden für bessere Stabilität

    Kopflastige Pflanzen – wie ausgewachsene Aloen, große Kakteen, Euphorbien und säulenförmige Sukkulenten – werden in leichten Blumenerden oft instabil. Durch die Zugabe von grobem Sand zur Basis oder zum Kern der Mischung wird das nötige Gewicht hinzugefügt, um die Wurzeln an Ort und Stelle zu halten und ein Wackeln zu verhindern. Außerdem hilft es, Lücken in großen Behältern zu füllen, wodurch dichtere Wurzelsysteme unterstützt werden und diese beim Gießen weniger anfällig für Umkippen oder Verrutschen sind.

    Diese einfache Zugabe erhöht die Stützkraft im Wurzelbereich und reduziert den Umtopfschock bei großen oder älteren Pflanzen, die eine höhere strukturelle Bodenintegrität benötigen.

    Ideal für Kakteen, Sukkulenten und Terrarien

    Kakteen und Sukkulenten gedeihen in Böden, die schnell entwässern und zwischen den Wassergaben trocken bleiben. Feine, torfhaltige Mischungen speichern zu viel Feuchtigkeit, was zu Wurzelfäule und Schimmelbildung führt. Wenn du deiner Mischung 20–50 % scharfen Sand hinzufügst, werden sowohl die Drainage als auch die Bodenbeschaffenheit verbessert, sodass die Wurzeln kurzzeitig Wasser aufnehmen können, bevor die Mischung gleichmäßig austrocknet.

    In Terrarien dient Sand als funktionale und dekorative Schicht, die eine saubere Grundlage für das Stapeln von Materialien oder für visuelle Kontraste in mehrschichtigen Designs bietet. Seine körnige Sandstruktur wirkt auch als Oberflächenbehandlung, um Pilzmücken zu reduzieren und das Algenwachstum an der Oberfläche zu unterdrücken.

    So verwendest du Gartenbau-Sand:

    • Für Kakteen und Sukkulenten: Mische 10–20 % Sand mit Kakteenerde oder Blumenerde, um eine schnell entwässernde Struktur zu erhalten.
    • Für Terrarien: Verwende eine 1–3 cm dicke Schicht als optische und funktionale Barriere zwischen den Schichten.
    • Zur Verankerung schwacher Pflanzen: Mische 15–25 % Sand in die Basis deiner Blumenerde, um das Gewicht und die Stabilität zu erhöhen.
    • Bei der Vermehrung: Kombiniere ihn mit Perlit oder Bimsstein, um ein atmungsaktives Wurzelmedium für Stecklinge zu schaffen.

    Da Sand inert ist und sich mit der Zeit nicht zersetzt, sorgt er für eine lang anhaltende Struktur und beeinträchtigt weder die Pflanzenernährung noch die Bodenbiologie.

    Kombiniere ihn mit organischen Zusatzstoffen für eine ausgewogene Pflanzengesundheit

    Gartenbau-Sand sorgt zwar für Gewicht, Drainage und strukturelle Vorteile, ist aber rein mineralisch und enthält keine Nährstoffe. Für beste Ergebnisse solltest du ihn mit Wurmkompost oder Kompost mischen, um organische Stoffe und nützliche Mikroorganismen hinzuzufügen. Diese Kombination gibt deinen Pflanzen alles, was sie brauchen – Luftzirkulation und Verankerung durch Sand sowie Nährstoffe und Bioaktivität durch Kompost.

    Die Meinung von Sybotanica: Einfache Materialien mit großer Wirkung

    Bei Sybotanica verwenden wir gerne Gartenbau-Sand, um unsere individuellen Mischungen auf einfache Weise zu verbessern. Er ist einer der einfachsten und zuverlässigsten Inhaltsstoffe zur Verbesserung der Bodenleistung – insbesondere in Kombination mit größeren mineralischen Substraten wie Bimsstein oder Lavagranulat. Für Kakteenliebhaber, Sukkulenten-Sammler und Terrarienbauer ist er ein unverzichtbares Material, das hilft, Probleme zu vermeiden, bevor sie entstehen.

      Technische Daten
      Werte (DE)Gartenbau-Sand
      UrsprungslandNiederlande
      Geeignet für den ökologischen Landbauja
      Strukturelle StabilitätJahre, da dies nicht aufgeschlüsselt wird
      EC0,093 mS/m
      pH7,8
      Spezifische Werte für dieses Produkt:N-gesamt <200 mg N/kg, P-gesamt 29 mg P2O5/100g, C-anorganisch 0,28%, Kohlensäurekalk 2,3%
      Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
      Wasserrückhaltevermögen %20-45%
      *Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
      Werte (DE)Gartenbau-Sand
      UrsprungslandNiederlande
      Geeignet für den ökologischen Landbauja
      Strukturelle StabilitätJahre, da dies nicht aufgeschlüsselt wird
      EC0,093 mS/m
      pH7,8
      Spezifische Werte für dieses Produkt:N-gesamt <200 mg N/kg, P-gesamt 29 mg P2O5/100g, C-anorganisch 0,28%, Kohlensäurekalk 2,3%
      Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
      Wasserrückhaltevermögen %20-45%
      *Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
      Aufbewahrungstipps
      Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
      Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.

      Gartenbau-Sand

      Gartenbau-Sand

      Premium SYBASoil

      Normaler Preis €5,99
      Normaler Preis Verkaufspreis €5,99
      inkl. MwSt.
      check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy
      Verhindert Verdichtung & verbessert Drainage

      Verbessert Bodenstruktur & Belüftung – fördert kräftige Wurzelbildung bei Zimmerpflanzen.

      Auf Lager

      Estimated Shipping Widget will be displayed here!

      check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy

      100 % Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück!

      Wir garantieren 100 % Zufriedenheit! Wir tun unser Bestes, um dir zu glücklichen Pflanzen zu verhelfen.

      Wenn wir dies aus irgendeinem Grund nicht schaffen, kontaktiere uns einfach über info@sybotanica.de  oder sende deine Artikel innerhalb von 30 Tagen problemlos zurück.

      Nicht überzeugt? Schau dir unsere Trustpilot-Bewertungen an

      check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy

      Sozial verantwortliche Produktion

      Bei Sybotanica HQ geht es nicht nur darum, Pflanzen glücklich zu machen, sondern auch darum, das Leben der Menschen zu bereichern. In unserem Produktionsteam stellen wir ausschließlich Personen ein, die mit beruflichen Herausforderungen konfrontiert waren, und bieten ihnen Unterstützung auf ihrem Weg zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben.

      Ein leuchtendes Beispiel dafür ist Peter. Er ist seit den Anfängen von Sybotanica dabei und wurde kürzlich zum Produktionsleiter befördert. Er war der erste Mitarbeiter des Unternehmens und leitet jetzt ein Team von fünf Produktionsmitarbeitern.

      Peters Leistungen sind umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass er mit einer erheblichen Sehbehinderung zu kämpfen hat und nur 10 % sehen kann. 🕶️ Durch geringfügige Anpassungen seiner Arbeitsumgebung ist Peter in der Lage, seine Leistung zu 100 % zu erbringen.

      Da er zwei Firmenumzüge miterlebt hat, verfügt Peter über ein unvergleichliches Verständnis für die Abläufe bei Sybotanica. Er kann sogar die 16 verschiedenen Bodenmischungen allein durch Berührung unterscheiden - ein Beweis für sein Engagement und seine Fähigkeiten.

      Wir sind zuversichtlich, dass Peter auch in den kommenden Jahren für einen reibungslosen Ablauf unserer Produktionsprozesse sorgen wird! 💪

      • American Express
      • Apple Pay
      • Bancontact
      • Google Pay
      • iDEAL
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • MobilePay
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa
      Beschreibung des Produkts

      Gartenbau-Sand verbessert die Drainage und sorgt für stabile Wurzeln in jeder Erde

      Gartenbau-Sand ist ein sauberes, grobes mineralisches Substrat, das die Drainage verbessert, für mehr Gewicht sorgt und die Erde locker und atmungsaktiv hält. Dieses nicht verdichtende Material ist besonders nützlich in Erdmischungen für Kakteen, Sukkulenten und Terrarien. Es hilft, das Wurzelsystem zu stabilisieren, schwere Mischungen aufzulockern und Platz für Luft und Wasser zu schaffen, damit sie frei durch die Wurzelzone fließen können.

      Bei Sybotanica bieten wir hochwertigen Gartenbau-Sand in praktischen, vorgewaschenen Säcken an. Er ist frei von Salzen, organischen Rückständen und Tonpartikeln – nur scharfer, natürlicher Sand in der richtigen Größe für die Pflege von Zimmerpflanzen, bereit für die Verwendung in deiner nächsten Mischung oder deinem nächsten Terrarienaufbau.

      Die Vorteile von Gartenbau-Sand im Boden

      Im Gegensatz zu Strandsand oder feinem Flusssand besteht Gartenbau-Sand aus scharfkantigen, unregelmäßigen Körnern, die ihre Form im Boden behalten und sich nicht verdichten. Dadurch entstehen winzige Lufttaschen in deiner Mischung, die den Wurzeln Zugang zu Sauerstoff verschaffen und das Wasser ungehindert abfließen lassen – ohne dass die Struktur mit der Zeit zusammenbricht.

      Warum Gartenbau-Sand wählen?

      • Verbessert die Entwässerung und verringert das Risiko von Wurzelfäule
      • Erhöht das Bodengewicht für die Verankerung kopflastiger Pflanzen
      • Verhindert die Verdichtung des Bodens in Langzeitbehältern
      • Verbessert die Bodenbelüftung für die Aktivität im Wurzelbereich
      • Ideal für Kakteen und Sukkulenten-Erdmischungen
      • Vollständig anorganisch und pH-neutral

      Sand kann allein in körnigen Mischungen oder in Kombination mit Bimsstein, Perlit, Lavagranulat und Wurmkompost verwendet werden, um den Luftstrom, den Zugang zu Nährstoffen und den Wasserfluss auszugleichen.

      Schwere Böden für bessere Stabilität

      Kopflastige Pflanzen – wie ausgewachsene Aloen, große Kakteen, Euphorbien und säulenförmige Sukkulenten – werden in leichten Blumenerden oft instabil. Durch die Zugabe von grobem Sand zur Basis oder zum Kern der Mischung wird das nötige Gewicht hinzugefügt, um die Wurzeln an Ort und Stelle zu halten und ein Wackeln zu verhindern. Außerdem hilft es, Lücken in großen Behältern zu füllen, wodurch dichtere Wurzelsysteme unterstützt werden und diese beim Gießen weniger anfällig für Umkippen oder Verrutschen sind.

      Diese einfache Zugabe erhöht die Stützkraft im Wurzelbereich und reduziert den Umtopfschock bei großen oder älteren Pflanzen, die eine höhere strukturelle Bodenintegrität benötigen.

      Ideal für Kakteen, Sukkulenten und Terrarien

      Kakteen und Sukkulenten gedeihen in Böden, die schnell entwässern und zwischen den Wassergaben trocken bleiben. Feine, torfhaltige Mischungen speichern zu viel Feuchtigkeit, was zu Wurzelfäule und Schimmelbildung führt. Wenn du deiner Mischung 20–50 % scharfen Sand hinzufügst, werden sowohl die Drainage als auch die Bodenbeschaffenheit verbessert, sodass die Wurzeln kurzzeitig Wasser aufnehmen können, bevor die Mischung gleichmäßig austrocknet.

      In Terrarien dient Sand als funktionale und dekorative Schicht, die eine saubere Grundlage für das Stapeln von Materialien oder für visuelle Kontraste in mehrschichtigen Designs bietet. Seine körnige Sandstruktur wirkt auch als Oberflächenbehandlung, um Pilzmücken zu reduzieren und das Algenwachstum an der Oberfläche zu unterdrücken.

      So verwendest du Gartenbau-Sand:

      • Für Kakteen und Sukkulenten: Mische 10–20 % Sand mit Kakteenerde oder Blumenerde, um eine schnell entwässernde Struktur zu erhalten.
      • Für Terrarien: Verwende eine 1–3 cm dicke Schicht als optische und funktionale Barriere zwischen den Schichten.
      • Zur Verankerung schwacher Pflanzen: Mische 15–25 % Sand in die Basis deiner Blumenerde, um das Gewicht und die Stabilität zu erhöhen.
      • Bei der Vermehrung: Kombiniere ihn mit Perlit oder Bimsstein, um ein atmungsaktives Wurzelmedium für Stecklinge zu schaffen.

      Da Sand inert ist und sich mit der Zeit nicht zersetzt, sorgt er für eine lang anhaltende Struktur und beeinträchtigt weder die Pflanzenernährung noch die Bodenbiologie.

      Kombiniere ihn mit organischen Zusatzstoffen für eine ausgewogene Pflanzengesundheit

      Gartenbau-Sand sorgt zwar für Gewicht, Drainage und strukturelle Vorteile, ist aber rein mineralisch und enthält keine Nährstoffe. Für beste Ergebnisse solltest du ihn mit Wurmkompost oder Kompost mischen, um organische Stoffe und nützliche Mikroorganismen hinzuzufügen. Diese Kombination gibt deinen Pflanzen alles, was sie brauchen – Luftzirkulation und Verankerung durch Sand sowie Nährstoffe und Bioaktivität durch Kompost.

      Die Meinung von Sybotanica: Einfache Materialien mit großer Wirkung

      Bei Sybotanica verwenden wir gerne Gartenbau-Sand, um unsere individuellen Mischungen auf einfache Weise zu verbessern. Er ist einer der einfachsten und zuverlässigsten Inhaltsstoffe zur Verbesserung der Bodenleistung – insbesondere in Kombination mit größeren mineralischen Substraten wie Bimsstein oder Lavagranulat. Für Kakteenliebhaber, Sukkulenten-Sammler und Terrarienbauer ist er ein unverzichtbares Material, das hilft, Probleme zu vermeiden, bevor sie entstehen.

        Gartenbau-Sand verbessert die Drainage und sorgt für stabile Wurzeln in jeder Erde

        Gartenbau-Sand ist ein sauberes, grobes mineralisches Substrat, das die Drainage verbessert, für mehr Gewicht sorgt und die Erde locker und atmungsaktiv hält. Dieses nicht verdichtende Material ist besonders nützlich in Erdmischungen für Kakteen, Sukkulenten und Terrarien. Es hilft, das Wurzelsystem zu stabilisieren, schwere Mischungen aufzulockern und Platz für Luft und Wasser zu schaffen, damit sie frei durch die Wurzelzone fließen können.

        Bei Sybotanica bieten wir hochwertigen Gartenbau-Sand in praktischen, vorgewaschenen Säcken an. Er ist frei von Salzen, organischen Rückständen und Tonpartikeln – nur scharfer, natürlicher Sand in der richtigen Größe für die Pflege von Zimmerpflanzen, bereit für die Verwendung in deiner nächsten Mischung oder deinem nächsten Terrarienaufbau.

        Die Vorteile von Gartenbau-Sand im Boden

        Im Gegensatz zu Strandsand oder feinem Flusssand besteht Gartenbau-Sand aus scharfkantigen, unregelmäßigen Körnern, die ihre Form im Boden behalten und sich nicht verdichten. Dadurch entstehen winzige Lufttaschen in deiner Mischung, die den Wurzeln Zugang zu Sauerstoff verschaffen und das Wasser ungehindert abfließen lassen – ohne dass die Struktur mit der Zeit zusammenbricht.

        Warum Gartenbau-Sand wählen?

        • Verbessert die Entwässerung und verringert das Risiko von Wurzelfäule
        • Erhöht das Bodengewicht für die Verankerung kopflastiger Pflanzen
        • Verhindert die Verdichtung des Bodens in Langzeitbehältern
        • Verbessert die Bodenbelüftung für die Aktivität im Wurzelbereich
        • Ideal für Kakteen und Sukkulenten-Erdmischungen
        • Vollständig anorganisch und pH-neutral

        Sand kann allein in körnigen Mischungen oder in Kombination mit Bimsstein, Perlit, Lavagranulat und Wurmkompost verwendet werden, um den Luftstrom, den Zugang zu Nährstoffen und den Wasserfluss auszugleichen.

        Schwere Böden für bessere Stabilität

        Kopflastige Pflanzen – wie ausgewachsene Aloen, große Kakteen, Euphorbien und säulenförmige Sukkulenten – werden in leichten Blumenerden oft instabil. Durch die Zugabe von grobem Sand zur Basis oder zum Kern der Mischung wird das nötige Gewicht hinzugefügt, um die Wurzeln an Ort und Stelle zu halten und ein Wackeln zu verhindern. Außerdem hilft es, Lücken in großen Behältern zu füllen, wodurch dichtere Wurzelsysteme unterstützt werden und diese beim Gießen weniger anfällig für Umkippen oder Verrutschen sind.

        Diese einfache Zugabe erhöht die Stützkraft im Wurzelbereich und reduziert den Umtopfschock bei großen oder älteren Pflanzen, die eine höhere strukturelle Bodenintegrität benötigen.

        Ideal für Kakteen, Sukkulenten und Terrarien

        Kakteen und Sukkulenten gedeihen in Böden, die schnell entwässern und zwischen den Wassergaben trocken bleiben. Feine, torfhaltige Mischungen speichern zu viel Feuchtigkeit, was zu Wurzelfäule und Schimmelbildung führt. Wenn du deiner Mischung 20–50 % scharfen Sand hinzufügst, werden sowohl die Drainage als auch die Bodenbeschaffenheit verbessert, sodass die Wurzeln kurzzeitig Wasser aufnehmen können, bevor die Mischung gleichmäßig austrocknet.

        In Terrarien dient Sand als funktionale und dekorative Schicht, die eine saubere Grundlage für das Stapeln von Materialien oder für visuelle Kontraste in mehrschichtigen Designs bietet. Seine körnige Sandstruktur wirkt auch als Oberflächenbehandlung, um Pilzmücken zu reduzieren und das Algenwachstum an der Oberfläche zu unterdrücken.

        So verwendest du Gartenbau-Sand:

        • Für Kakteen und Sukkulenten: Mische 10–20 % Sand mit Kakteenerde oder Blumenerde, um eine schnell entwässernde Struktur zu erhalten.
        • Für Terrarien: Verwende eine 1–3 cm dicke Schicht als optische und funktionale Barriere zwischen den Schichten.
        • Zur Verankerung schwacher Pflanzen: Mische 15–25 % Sand in die Basis deiner Blumenerde, um das Gewicht und die Stabilität zu erhöhen.
        • Bei der Vermehrung: Kombiniere ihn mit Perlit oder Bimsstein, um ein atmungsaktives Wurzelmedium für Stecklinge zu schaffen.

        Da Sand inert ist und sich mit der Zeit nicht zersetzt, sorgt er für eine lang anhaltende Struktur und beeinträchtigt weder die Pflanzenernährung noch die Bodenbiologie.

        Kombiniere ihn mit organischen Zusatzstoffen für eine ausgewogene Pflanzengesundheit

        Gartenbau-Sand sorgt zwar für Gewicht, Drainage und strukturelle Vorteile, ist aber rein mineralisch und enthält keine Nährstoffe. Für beste Ergebnisse solltest du ihn mit Wurmkompost oder Kompost mischen, um organische Stoffe und nützliche Mikroorganismen hinzuzufügen. Diese Kombination gibt deinen Pflanzen alles, was sie brauchen – Luftzirkulation und Verankerung durch Sand sowie Nährstoffe und Bioaktivität durch Kompost.

        Die Meinung von Sybotanica: Einfache Materialien mit großer Wirkung

        Bei Sybotanica verwenden wir gerne Gartenbau-Sand, um unsere individuellen Mischungen auf einfache Weise zu verbessern. Er ist einer der einfachsten und zuverlässigsten Inhaltsstoffe zur Verbesserung der Bodenleistung – insbesondere in Kombination mit größeren mineralischen Substraten wie Bimsstein oder Lavagranulat. Für Kakteenliebhaber, Sukkulenten-Sammler und Terrarienbauer ist er ein unverzichtbares Material, das hilft, Probleme zu vermeiden, bevor sie entstehen.

          Technische Daten
          Werte (DE)Gartenbau-Sand
          UrsprungslandNiederlande
          Geeignet für den ökologischen Landbauja
          Strukturelle StabilitätJahre, da dies nicht aufgeschlüsselt wird
          EC0,093 mS/m
          pH7,8
          Spezifische Werte für dieses Produkt:N-gesamt <200 mg N/kg, P-gesamt 29 mg P2O5/100g, C-anorganisch 0,28%, Kohlensäurekalk 2,3%
          Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
          Wasserrückhaltevermögen %20-45%
          *Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
          Werte (DE)Gartenbau-Sand
          UrsprungslandNiederlande
          Geeignet für den ökologischen Landbauja
          Strukturelle StabilitätJahre, da dies nicht aufgeschlüsselt wird
          EC0,093 mS/m
          pH7,8
          Spezifische Werte für dieses Produkt:N-gesamt <200 mg N/kg, P-gesamt 29 mg P2O5/100g, C-anorganisch 0,28%, Kohlensäurekalk 2,3%
          Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
          Wasserrückhaltevermögen %20-45%
          *Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
          Aufbewahrungstipps
          Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
          Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
          Vollständige Details anzeigen

          Einklappbarer Inhalt

          Häufig gestellte Fragen

          Was macht Sand „gartenbaulich“ oder für Pflanzen geeignet?
          Gartenbau-Sand unterscheidet sich in einigen Punkten von normalem Gartensand. Er ist kalkfrei, sodass er den pH-Wert des Bodens nicht verändert, wie es bei den meisten anderen Sanden der Fall ist.
          Normalerweise besteht Pflanzensand sowohl aus großen als auch aus kleinen Partikeln. Seine scharfen Kanten verhindern, dass er wie herkömmlicher Sand verklumpt. Dadurch wird die Drainage des Bodens verbessert.

          Und schließlich macht Gartenbau-Sand den Boden schwerer. Dies hilft kopflastigen Pflanzen mit kleinen Wurzeln, wie Kakteen.

          Hast du eine andere Frage? Nimm Kontakt auf

          • Was:

            Sauberer, grobkörniger Gartenbau-Sand, der die Bodenstruktur verbessert.

          • Wie viel:

            5–15 % zu deiner SYBA-Erdmischung hinzufügen.

          • Für welche Pflanzen:

            Pflanzen mit dünnen Wurzeln und Pflanzen, die einen etwas trockeneren Boden bevorzugen.

          Warum gerade DIESES Gartenbau-Sand und nicht ein anderes?

          Perfekte Korngröße, um Verdichtung zu verhindern. Sauber und frei von Verunreinigungen wie Salzen und Chemikalien.

          Herkunft unseres Gartenbau-Sand

          Unser Sand kommt aus der Stadt direkt neben unserem Lager in den Niederlanden! Dort wird der Sand für Landschaftsbau- und Bauzwecke abgebaut.

          Unser Sand enthält nur geringe Mengen an Lehm oder Schluff. Große Mengen können eine dichte, verdichtete Bodenschicht bilden, die das Wurzelwachstum hemmt.

          Was sagen Kunden (und ihre Zimmerpflanzen)?