Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Beschreibung des Produkts

Kokoserde ist das nachhaltige Substrat für einen feuchtigkeitsausgeglichenen, gesunden Boden

Kokoserde ist eine erneuerbare, pflanzenfreundliche Faser, die sich perfekt als Basis für jede Blumenerde eignet. Diese leichte Bodenkomponente ist bekannt für ihre hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung und natürliche Luftigkeit und unterstützt eine starke Wurzelentwicklung, während sie gleichzeitig Verdichtung und Überwässerung verhindert. Im Gegensatz zu gepressten Kokosziegeln ist die Kokoserde von Sybotanica vorgepuffert und gebrauchsfertig – kein Einweichen, kein Bröckeln, einfach direkt in den Topf geben.

Kokoserde wird aus der faserigen Schale von Kokosnüssen gewonnen und ist eine umweltbewusste Alternative zu Torfmoos. Sie bildet die Grundlage jeder SYBASoil-Mischung.

Ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung und Struktur für jede Mischung

Kokoserde zeichnet sich dadurch aus, dass sie Wasser speichern, ohne zu durchnässen. Sie bildet eine atmungsaktive Basis für Blumenerde, die die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt und den Wurzeln hilft, effizient Luft und Nährstoffe aufzunehmen. Ob allein oder gemischt mit Perlit, Rinde oder Wurmkompost – diese Bodenverbesserung verbessert die Bodenbeschaffenheit und -stabilität.

Warum Kokoserde wählen?

  • Hohe Wasserhaltekapazität mit natürlicher Drainage
  • Verbessert die Bodenbelüftung und -struktur
  • Ideal für Saatgut-Anzuchterde und Vermehrung
  • 100 % salzfrei und pH-neutral
  • Von Natur aus steril und resistent gegen Schädlinge
  • Langlebiges organisches Material für jede Zimmerpflanzenerde

Im Gegensatz zu Torf, der leicht verdichtet und bei der Ernte CO₂ freisetzt, sind Kokoserde ein nachwachsender Rohstoff, der die Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft unterstützt.

Kokoserde vs. Torfmoos

Beide sind zwar feuchtigkeitsspeichernd, aber der Unterschied liegt in der Nachhaltigkeit. Torfmoos wird aus kohlenstoffreichen Feuchtgebieten gewonnen, wodurch Treibhausgase freigesetzt werden und empfindliche Ökosysteme geschädigt werden. Kokoserde hingegen wird aus einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie hergestellt – das heißt, sie verwandelt Abfall in einen Wert ohne Umweltschäden.

Dieses nachhaltige Substrat versorgt deine Pflanzen mit der nötigen Feuchtigkeit und unterstützt gleichzeitig umweltbewusste Anbaumethoden. Und weil unsere Kokosfasern salzfrei sind, kannst du sie direkt aus der Verpackung verwenden – ohne sie vorher aufbereiten zu müssen.

Gebrauchsfertig und ohne Vorbereitung

Die meisten Kokosfaserprodukte kommen in harten, ausgetrockneten Blöcken, die viel Arbeit bei der Vorbereitung machen. Nicht dieses hier. Die Kokoserde von Sybotanica kommt locker, sauber und aufgeschüttelt – ideal zum schnellen Mischen oder Auffüllen von Blumenerde. Es ist wegen seiner Schnelligkeit, Einfachheit und pflanzenfreundlichen Struktur bei Indoor-Gärtnern sehr beliebt.

Füge es deinen tropischen Mischungen hinzu, verwende es in Anzuchtkisten oder stelle deine eigene Zimmerpflanzemischung von Grund auf selbst her. Wie auch immer du es verwendest, diese pflanzenfreundliche Faser unterstützt gesunde Wurzeln und eine gleichmäßige Feuchtigkeitsregulierung.

Einfach, intelligent und nachhaltig – die Bodenphilosophie von Sybotanica

Bei Sybotanica verwenden wir Kokoserde in allen unseren charakteristischen kokosbasierten SYBASoil-Blumenerde aus einem Grund: weil sie funktionieren. Unsere gebrauchsfertigen Kokoserde spiegeln unsere Mission wider, die Bodenpflege zugänglich, umweltbewusst und effektiv zu gestalten – ohne Vorbereitungsaufwand und ohne Abfall. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Gärtner, die eine ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung, bessere Belüftung und glückliche, widerstandsfähige Pflanzen wünschen.

Kokoserde ist das nachhaltige Substrat für einen feuchtigkeitsausgeglichenen, gesunden Boden

Kokoserde ist eine erneuerbare, pflanzenfreundliche Faser, die sich perfekt als Basis für jede Blumenerde eignet. Diese leichte Bodenkomponente ist bekannt für ihre hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung und natürliche Luftigkeit und unterstützt eine starke Wurzelentwicklung, während sie gleichzeitig Verdichtung und Überwässerung verhindert. Im Gegensatz zu gepressten Kokosziegeln ist die Kokoserde von Sybotanica vorgepuffert und gebrauchsfertig – kein Einweichen, kein Bröckeln, einfach direkt in den Topf geben.

Kokoserde wird aus der faserigen Schale von Kokosnüssen gewonnen und ist eine umweltbewusste Alternative zu Torfmoos. Sie bildet die Grundlage jeder SYBASoil-Mischung.

Ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung und Struktur für jede Mischung

Kokoserde zeichnet sich dadurch aus, dass sie Wasser speichern, ohne zu durchnässen. Sie bildet eine atmungsaktive Basis für Blumenerde, die die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt und den Wurzeln hilft, effizient Luft und Nährstoffe aufzunehmen. Ob allein oder gemischt mit Perlit, Rinde oder Wurmkompost – diese Bodenverbesserung verbessert die Bodenbeschaffenheit und -stabilität.

Warum Kokoserde wählen?

  • Hohe Wasserhaltekapazität mit natürlicher Drainage
  • Verbessert die Bodenbelüftung und -struktur
  • Ideal für Saatgut-Anzuchterde und Vermehrung
  • 100 % salzfrei und pH-neutral
  • Von Natur aus steril und resistent gegen Schädlinge
  • Langlebiges organisches Material für jede Zimmerpflanzenerde

Im Gegensatz zu Torf, der leicht verdichtet und bei der Ernte CO₂ freisetzt, sind Kokoserde ein nachwachsender Rohstoff, der die Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft unterstützt.

Kokoserde vs. Torfmoos

Beide sind zwar feuchtigkeitsspeichernd, aber der Unterschied liegt in der Nachhaltigkeit. Torfmoos wird aus kohlenstoffreichen Feuchtgebieten gewonnen, wodurch Treibhausgase freigesetzt werden und empfindliche Ökosysteme geschädigt werden. Kokoserde hingegen wird aus einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie hergestellt – das heißt, sie verwandelt Abfall in einen Wert ohne Umweltschäden.

Dieses nachhaltige Substrat versorgt deine Pflanzen mit der nötigen Feuchtigkeit und unterstützt gleichzeitig umweltbewusste Anbaumethoden. Und weil unsere Kokosfasern salzfrei sind, kannst du sie direkt aus der Verpackung verwenden – ohne sie vorher aufbereiten zu müssen.

Gebrauchsfertig und ohne Vorbereitung

Die meisten Kokosfaserprodukte kommen in harten, ausgetrockneten Blöcken, die viel Arbeit bei der Vorbereitung machen. Nicht dieses hier. Die Kokoserde von Sybotanica kommt locker, sauber und aufgeschüttelt – ideal zum schnellen Mischen oder Auffüllen von Blumenerde. Es ist wegen seiner Schnelligkeit, Einfachheit und pflanzenfreundlichen Struktur bei Indoor-Gärtnern sehr beliebt.

Füge es deinen tropischen Mischungen hinzu, verwende es in Anzuchtkisten oder stelle deine eigene Zimmerpflanzemischung von Grund auf selbst her. Wie auch immer du es verwendest, diese pflanzenfreundliche Faser unterstützt gesunde Wurzeln und eine gleichmäßige Feuchtigkeitsregulierung.

Einfach, intelligent und nachhaltig – die Bodenphilosophie von Sybotanica

Bei Sybotanica verwenden wir Kokoserde in allen unseren charakteristischen kokosbasierten SYBASoil-Blumenerde aus einem Grund: weil sie funktionieren. Unsere gebrauchsfertigen Kokoserde spiegeln unsere Mission wider, die Bodenpflege zugänglich, umweltbewusst und effektiv zu gestalten – ohne Vorbereitungsaufwand und ohne Abfall. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Gärtner, die eine ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung, bessere Belüftung und glückliche, widerstandsfähige Pflanzen wünschen.

Technische Daten
Werte (DE)Kokoserde
UrsprungslandSri Lanka
Geeignet für den ökologischen Landbauja
Strukturelle StabilitätBis zu 4 Jahre, je nach Bewässerung und je nachdem, mit welchen anderen Komponenten es gemischt wird
EC< 0,4 mS/cm
pH5,5 - 7
Sicher für Haustiere/Reptilien?sicher für Haustiere
Organische Substanz %>80 Gewichtsprozent
Wasserrückhaltevermögen %>85 Gewichtsprozent
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Werte (DE)Kokoserde
UrsprungslandSri Lanka
Geeignet für den ökologischen Landbauja
Strukturelle StabilitätBis zu 4 Jahre, je nach Bewässerung und je nachdem, mit welchen anderen Komponenten es gemischt wird
EC< 0,4 mS/cm
pH5,5 - 7
Sicher für Haustiere/Reptilien?sicher für Haustiere
Organische Substanz %>80 Gewichtsprozent
Wasserrückhaltevermögen %>85 Gewichtsprozent
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Aufbewahrungstipps
Bevor du die Kokosfasern wegpackst, solltest du sie gut trocknen, damit sich kein Schimmel bildet. Verteil die Fasern gut. Lass sie dann 2 bis 7 Tage an der Luft trocknen, je nachdem, wie warm und feucht es bei dir ist. Pack die Fasern wieder in den Beutel und bewahr ihn an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
Bevor du die Kokosfasern wegpackst, solltest du sie gut trocknen, damit sich kein Schimmel bildet. Verteil die Fasern gut. Lass sie dann 2 bis 7 Tage an der Luft trocknen, je nachdem, wie warm und feucht es bei dir ist. Pack die Fasern wieder in den Beutel und bewahr ihn an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.

Kokoserde

Kokoserde

Premium SYBASoil

Normaler Preis €7,99
Normaler Preis Verkaufspreis €7,99
inkl. MwSt.
check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy
Gepufferte & gebrauchsfertige Torfalternative!

Speichert Feuchtigkeit & Nährstoffe – perfekt als Basis für Erdenmischungen. Gebrauchsfertig.

Größe:

Auf Lager

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy

100 % Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück!

Wir garantieren 100 % Zufriedenheit! Wir tun unser Bestes, um dir zu glücklichen Pflanzen zu verhelfen.

Wenn wir dies aus irgendeinem Grund nicht schaffen, kontaktiere uns einfach über info@sybotanica.de  oder sende deine Artikel innerhalb von 30 Tagen problemlos zurück.

Nicht überzeugt? Schau dir unsere Trustpilot-Bewertungen an

check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy

Sozial verantwortliche Produktion

Bei Sybotanica HQ geht es nicht nur darum, Pflanzen glücklich zu machen, sondern auch darum, das Leben der Menschen zu bereichern. In unserem Produktionsteam stellen wir ausschließlich Personen ein, die mit beruflichen Herausforderungen konfrontiert waren, und bieten ihnen Unterstützung auf ihrem Weg zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben.

Ein leuchtendes Beispiel dafür ist Peter. Er ist seit den Anfängen von Sybotanica dabei und wurde kürzlich zum Produktionsleiter befördert. Er war der erste Mitarbeiter des Unternehmens und leitet jetzt ein Team von fünf Produktionsmitarbeitern.

Peters Leistungen sind umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass er mit einer erheblichen Sehbehinderung zu kämpfen hat und nur 10 % sehen kann. 🕶️ Durch geringfügige Anpassungen seiner Arbeitsumgebung ist Peter in der Lage, seine Leistung zu 100 % zu erbringen.

Da er zwei Firmenumzüge miterlebt hat, verfügt Peter über ein unvergleichliches Verständnis für die Abläufe bei Sybotanica. Er kann sogar die 16 verschiedenen Bodenmischungen allein durch Berührung unterscheiden - ein Beweis für sein Engagement und seine Fähigkeiten.

Wir sind zuversichtlich, dass Peter auch in den kommenden Jahren für einen reibungslosen Ablauf unserer Produktionsprozesse sorgen wird! 💪

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • MobilePay
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Beschreibung des Produkts

Kokoserde ist das nachhaltige Substrat für einen feuchtigkeitsausgeglichenen, gesunden Boden

Kokoserde ist eine erneuerbare, pflanzenfreundliche Faser, die sich perfekt als Basis für jede Blumenerde eignet. Diese leichte Bodenkomponente ist bekannt für ihre hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung und natürliche Luftigkeit und unterstützt eine starke Wurzelentwicklung, während sie gleichzeitig Verdichtung und Überwässerung verhindert. Im Gegensatz zu gepressten Kokosziegeln ist die Kokoserde von Sybotanica vorgepuffert und gebrauchsfertig – kein Einweichen, kein Bröckeln, einfach direkt in den Topf geben.

Kokoserde wird aus der faserigen Schale von Kokosnüssen gewonnen und ist eine umweltbewusste Alternative zu Torfmoos. Sie bildet die Grundlage jeder SYBASoil-Mischung.

Ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung und Struktur für jede Mischung

Kokoserde zeichnet sich dadurch aus, dass sie Wasser speichern, ohne zu durchnässen. Sie bildet eine atmungsaktive Basis für Blumenerde, die die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt und den Wurzeln hilft, effizient Luft und Nährstoffe aufzunehmen. Ob allein oder gemischt mit Perlit, Rinde oder Wurmkompost – diese Bodenverbesserung verbessert die Bodenbeschaffenheit und -stabilität.

Warum Kokoserde wählen?

  • Hohe Wasserhaltekapazität mit natürlicher Drainage
  • Verbessert die Bodenbelüftung und -struktur
  • Ideal für Saatgut-Anzuchterde und Vermehrung
  • 100 % salzfrei und pH-neutral
  • Von Natur aus steril und resistent gegen Schädlinge
  • Langlebiges organisches Material für jede Zimmerpflanzenerde

Im Gegensatz zu Torf, der leicht verdichtet und bei der Ernte CO₂ freisetzt, sind Kokoserde ein nachwachsender Rohstoff, der die Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft unterstützt.

Kokoserde vs. Torfmoos

Beide sind zwar feuchtigkeitsspeichernd, aber der Unterschied liegt in der Nachhaltigkeit. Torfmoos wird aus kohlenstoffreichen Feuchtgebieten gewonnen, wodurch Treibhausgase freigesetzt werden und empfindliche Ökosysteme geschädigt werden. Kokoserde hingegen wird aus einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie hergestellt – das heißt, sie verwandelt Abfall in einen Wert ohne Umweltschäden.

Dieses nachhaltige Substrat versorgt deine Pflanzen mit der nötigen Feuchtigkeit und unterstützt gleichzeitig umweltbewusste Anbaumethoden. Und weil unsere Kokosfasern salzfrei sind, kannst du sie direkt aus der Verpackung verwenden – ohne sie vorher aufbereiten zu müssen.

Gebrauchsfertig und ohne Vorbereitung

Die meisten Kokosfaserprodukte kommen in harten, ausgetrockneten Blöcken, die viel Arbeit bei der Vorbereitung machen. Nicht dieses hier. Die Kokoserde von Sybotanica kommt locker, sauber und aufgeschüttelt – ideal zum schnellen Mischen oder Auffüllen von Blumenerde. Es ist wegen seiner Schnelligkeit, Einfachheit und pflanzenfreundlichen Struktur bei Indoor-Gärtnern sehr beliebt.

Füge es deinen tropischen Mischungen hinzu, verwende es in Anzuchtkisten oder stelle deine eigene Zimmerpflanzemischung von Grund auf selbst her. Wie auch immer du es verwendest, diese pflanzenfreundliche Faser unterstützt gesunde Wurzeln und eine gleichmäßige Feuchtigkeitsregulierung.

Einfach, intelligent und nachhaltig – die Bodenphilosophie von Sybotanica

Bei Sybotanica verwenden wir Kokoserde in allen unseren charakteristischen kokosbasierten SYBASoil-Blumenerde aus einem Grund: weil sie funktionieren. Unsere gebrauchsfertigen Kokoserde spiegeln unsere Mission wider, die Bodenpflege zugänglich, umweltbewusst und effektiv zu gestalten – ohne Vorbereitungsaufwand und ohne Abfall. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Gärtner, die eine ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung, bessere Belüftung und glückliche, widerstandsfähige Pflanzen wünschen.

Kokoserde ist das nachhaltige Substrat für einen feuchtigkeitsausgeglichenen, gesunden Boden

Kokoserde ist eine erneuerbare, pflanzenfreundliche Faser, die sich perfekt als Basis für jede Blumenerde eignet. Diese leichte Bodenkomponente ist bekannt für ihre hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung und natürliche Luftigkeit und unterstützt eine starke Wurzelentwicklung, während sie gleichzeitig Verdichtung und Überwässerung verhindert. Im Gegensatz zu gepressten Kokosziegeln ist die Kokoserde von Sybotanica vorgepuffert und gebrauchsfertig – kein Einweichen, kein Bröckeln, einfach direkt in den Topf geben.

Kokoserde wird aus der faserigen Schale von Kokosnüssen gewonnen und ist eine umweltbewusste Alternative zu Torfmoos. Sie bildet die Grundlage jeder SYBASoil-Mischung.

Ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung und Struktur für jede Mischung

Kokoserde zeichnet sich dadurch aus, dass sie Wasser speichern, ohne zu durchnässen. Sie bildet eine atmungsaktive Basis für Blumenerde, die die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt und den Wurzeln hilft, effizient Luft und Nährstoffe aufzunehmen. Ob allein oder gemischt mit Perlit, Rinde oder Wurmkompost – diese Bodenverbesserung verbessert die Bodenbeschaffenheit und -stabilität.

Warum Kokoserde wählen?

  • Hohe Wasserhaltekapazität mit natürlicher Drainage
  • Verbessert die Bodenbelüftung und -struktur
  • Ideal für Saatgut-Anzuchterde und Vermehrung
  • 100 % salzfrei und pH-neutral
  • Von Natur aus steril und resistent gegen Schädlinge
  • Langlebiges organisches Material für jede Zimmerpflanzenerde

Im Gegensatz zu Torf, der leicht verdichtet und bei der Ernte CO₂ freisetzt, sind Kokoserde ein nachwachsender Rohstoff, der die Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft unterstützt.

Kokoserde vs. Torfmoos

Beide sind zwar feuchtigkeitsspeichernd, aber der Unterschied liegt in der Nachhaltigkeit. Torfmoos wird aus kohlenstoffreichen Feuchtgebieten gewonnen, wodurch Treibhausgase freigesetzt werden und empfindliche Ökosysteme geschädigt werden. Kokoserde hingegen wird aus einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie hergestellt – das heißt, sie verwandelt Abfall in einen Wert ohne Umweltschäden.

Dieses nachhaltige Substrat versorgt deine Pflanzen mit der nötigen Feuchtigkeit und unterstützt gleichzeitig umweltbewusste Anbaumethoden. Und weil unsere Kokosfasern salzfrei sind, kannst du sie direkt aus der Verpackung verwenden – ohne sie vorher aufbereiten zu müssen.

Gebrauchsfertig und ohne Vorbereitung

Die meisten Kokosfaserprodukte kommen in harten, ausgetrockneten Blöcken, die viel Arbeit bei der Vorbereitung machen. Nicht dieses hier. Die Kokoserde von Sybotanica kommt locker, sauber und aufgeschüttelt – ideal zum schnellen Mischen oder Auffüllen von Blumenerde. Es ist wegen seiner Schnelligkeit, Einfachheit und pflanzenfreundlichen Struktur bei Indoor-Gärtnern sehr beliebt.

Füge es deinen tropischen Mischungen hinzu, verwende es in Anzuchtkisten oder stelle deine eigene Zimmerpflanzemischung von Grund auf selbst her. Wie auch immer du es verwendest, diese pflanzenfreundliche Faser unterstützt gesunde Wurzeln und eine gleichmäßige Feuchtigkeitsregulierung.

Einfach, intelligent und nachhaltig – die Bodenphilosophie von Sybotanica

Bei Sybotanica verwenden wir Kokoserde in allen unseren charakteristischen kokosbasierten SYBASoil-Blumenerde aus einem Grund: weil sie funktionieren. Unsere gebrauchsfertigen Kokoserde spiegeln unsere Mission wider, die Bodenpflege zugänglich, umweltbewusst und effektiv zu gestalten – ohne Vorbereitungsaufwand und ohne Abfall. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Gärtner, die eine ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung, bessere Belüftung und glückliche, widerstandsfähige Pflanzen wünschen.

Technische Daten
Werte (DE)Kokoserde
UrsprungslandSri Lanka
Geeignet für den ökologischen Landbauja
Strukturelle StabilitätBis zu 4 Jahre, je nach Bewässerung und je nachdem, mit welchen anderen Komponenten es gemischt wird
EC< 0,4 mS/cm
pH5,5 - 7
Sicher für Haustiere/Reptilien?sicher für Haustiere
Organische Substanz %>80 Gewichtsprozent
Wasserrückhaltevermögen %>85 Gewichtsprozent
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Werte (DE)Kokoserde
UrsprungslandSri Lanka
Geeignet für den ökologischen Landbauja
Strukturelle StabilitätBis zu 4 Jahre, je nach Bewässerung und je nachdem, mit welchen anderen Komponenten es gemischt wird
EC< 0,4 mS/cm
pH5,5 - 7
Sicher für Haustiere/Reptilien?sicher für Haustiere
Organische Substanz %>80 Gewichtsprozent
Wasserrückhaltevermögen %>85 Gewichtsprozent
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Aufbewahrungstipps
Bevor du die Kokosfasern wegpackst, solltest du sie gut trocknen, damit sich kein Schimmel bildet. Verteil die Fasern gut. Lass sie dann 2 bis 7 Tage an der Luft trocknen, je nachdem, wie warm und feucht es bei dir ist. Pack die Fasern wieder in den Beutel und bewahr ihn an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
Bevor du die Kokosfasern wegpackst, solltest du sie gut trocknen, damit sich kein Schimmel bildet. Verteil die Fasern gut. Lass sie dann 2 bis 7 Tage an der Luft trocknen, je nachdem, wie warm und feucht es bei dir ist. Pack die Fasern wieder in den Beutel und bewahr ihn an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Kokoserde in einem Terrarium verwenden?
Du kannst Kokoserde als Substrat für ein Terrarium verwenden. Mische sie mit etwas Sphagnum-moos und cokos chips oder Pinienrinde. Du kannst auch unsere gebrauchsfertige Terrariummischung verwenden.

Kokoserde als Hintergrund für ein Terrarium.
Um Kokoserde als Hintergrund zu verwenden, beginne mit der Erstellung einer Rückwand aus PU-Schaum und Silikon. Drücke die Kokoserde gegen das Silikon, bis sie eine feste Schicht bildet, und lasse sie trocknen.
Wiederhole diesen Vorgang, bis du einen schönen Hintergrund hast. Die Kokoserde ist für Reptilien und andere Terrarientiere unbedenklich. Sie speichert Feuchtigkeit und schafft so eine perfekte Umgebung.

Ist diese Kokoserde salzfrei und gebrauchsfertig?
Kokospalmen enthalten von Natur aus einen hohen Salzgehalt, da sie in Küstengebieten wachsen. Kokoserde muss vor der Verwendung für den Pflanzenanbau vollständig gespült, gewaschen und gepuffert werden.

Unsere Kokoserde hat diesen Prozess bereits durchlaufen und ist gebrauchsfertig!

Kann Kokoserde wiederverwendet werden?
Ja, du kannst deine Kokoserde wiederverwenden. Allerdings musst du sie zwischen den Anwendungen reinigen, um zu verhindern, dass sich Mineralien oder Salze in deinem Boden ansammeln.
Ein gründliches Spülen sollte ausreichen, um Salzrückstände in der Kokoserde zu entfernen.

Füge dann einen Dünger mit Kalzium und Mikronährstoffen hinzu, um die Nährstoffe der Kokoserde wieder aufzufüllen. Lasse deine Kokoserde nach diesem Vorgang vollständig trocknen.

Es wird auch empfohlen, deine Kokoserde vor der Wiederverwendung auf Schädlinge oder Ungeziefer zu untersuchen.
Wenn du irgendwelche Lebewesen in deiner Kokoserde findest, ist es am besten, sie nicht mehr für deine Pflanzen zu verwenden.

Was ist der Unterschied zwischen Torfmoos und Kokoserde?
Torfmoos wird aus Torfmooren gewonnen, die aus zersetztem Torfmoos bestehen. Es ist beliebt wegen seines hohen Nährstoffgehalts und seiner wasserspeichernden Eigenschaften.
Allerdings ist es sehr wenig nachhaltig. Torfmoos braucht Jahre, um nachzuwachsen. Die Ernte verursacht hohe CO2-Emissionen.

Hier bietet Kokoserde eine bessere Alternative. Sie speichert Wasser wie Torf, ist aber umweltfreundlich.
Kokoserde ist ein Nebenprodukt der Kokosnussindustrie, was bedeutet, dass ihre Emissionen im Vergleich zu Torf weitaus geringer sind.
Es gibt immer noch eine große Transportemission, da sie aus Ländern wie Sri Lanka kommt.

Wir testen Alternativen, um einen perfekten, zukunftssicheren Ersatz zu finden. Das ist jedoch schwieriger als gedacht.




Hast du eine andere Frage? Nimm Kontakt auf

  • Was:

    Gebrauchsfertige (gepufferte) Torfalternative.

  • Wie viel:

    10–50 % als Basis einer neuen Bodenmischung hinzufügen.

  • Für welche Pflanzen:

    Fast alle Zimmerpflanzen.

Warum gerade DIESES Kokoserde und nicht ein anderes?

Gepuffert und gebrauchsfertig.

Gewaschen mit natürlichem Regenwasser aus einem zertifizierten Betrieb.

Herkunft unseres Kokoserde

Unsere Kokoserde stammt von einer zertifizierten (RHP/ECAS) Farm in Sri Lanka, die Folgendes sicherstellt:
- Fair bezahlte Arbeiter (was bei diesem Produkt leider nicht immer der Fall ist)
- Ein Qualitätsprodukt, das mit natürlichem Regenwasser gewaschen und gereinigt wird (so dass kein sauberes Wasser verschwendet wird).

Die Lieferkette ist derzeit länger, als uns lieb ist. Wir arbeiten jedoch intensiv daran, einen Ersatz für Kokoserde und Kokos chips mit ähnlichen Eigenschaften wie diese Materialien zu finden.

Wir führen mehrere Tests mit der Universität Wageningen durch, um eine geeignete Alternative zu finden. Bisher haben wir jedoch noch keinen Gewinner gefunden.

Was sagen Kunden (und ihre Zimmerpflanzen)?