Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Blumenerde, die deine Pflanzen wirklich versteht Nicht alle Blumenerde sind gleich –...
€0,00 EUR
Werktags vor 16:30 Uhr bestellt, heute versandt
100 % Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück!
Kostenloser Versand ab 70 €
Kokoserde ist eine erneuerbare, pflanzenfreundliche Faser, die sich perfekt als Basis für jede Blumenerde eignet. Diese leichte Bodenkomponente ist bekannt für ihre hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung und natürliche Luftigkeit und unterstützt eine starke Wurzelentwicklung, während sie gleichzeitig Verdichtung und Überwässerung verhindert. Im Gegensatz zu gepressten Kokosziegeln ist die Kokoserde von Sybotanica vorgepuffert und gebrauchsfertig – kein Einweichen, kein Bröckeln, einfach direkt in den Topf geben.
Kokoserde wird aus der faserigen Schale von Kokosnüssen gewonnen und ist eine umweltbewusste Alternative zu Torfmoos. Sie bildet die Grundlage jeder SYBASoil-Mischung.
Kokoserde zeichnet sich dadurch aus, dass sie Wasser speichern, ohne zu durchnässen. Sie bildet eine atmungsaktive Basis für Blumenerde, die die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt und den Wurzeln hilft, effizient Luft und Nährstoffe aufzunehmen. Ob allein oder gemischt mit Perlit, Rinde oder Wurmkompost – diese Bodenverbesserung verbessert die Bodenbeschaffenheit und -stabilität.
Im Gegensatz zu Torf, der leicht verdichtet und bei der Ernte CO₂ freisetzt, sind Kokoserde ein nachwachsender Rohstoff, der die Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft unterstützt.
Beide sind zwar feuchtigkeitsspeichernd, aber der Unterschied liegt in der Nachhaltigkeit. Torfmoos wird aus kohlenstoffreichen Feuchtgebieten gewonnen, wodurch Treibhausgase freigesetzt werden und empfindliche Ökosysteme geschädigt werden. Kokoserde hingegen wird aus einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie hergestellt – das heißt, sie verwandelt Abfall in einen Wert ohne Umweltschäden.
Dieses nachhaltige Substrat versorgt deine Pflanzen mit der nötigen Feuchtigkeit und unterstützt gleichzeitig umweltbewusste Anbaumethoden. Und weil unsere Kokosfasern salzfrei sind, kannst du sie direkt aus der Verpackung verwenden – ohne sie vorher aufbereiten zu müssen.
Die meisten Kokosfaserprodukte kommen in harten, ausgetrockneten Blöcken, die viel Arbeit bei der Vorbereitung machen. Nicht dieses hier. Die Kokoserde von Sybotanica kommt locker, sauber und aufgeschüttelt – ideal zum schnellen Mischen oder Auffüllen von Blumenerde. Es ist wegen seiner Schnelligkeit, Einfachheit und pflanzenfreundlichen Struktur bei Indoor-Gärtnern sehr beliebt.
Füge es deinen tropischen Mischungen hinzu, verwende es in Anzuchtkisten oder stelle deine eigene Zimmerpflanzemischung von Grund auf selbst her. Wie auch immer du es verwendest, diese pflanzenfreundliche Faser unterstützt gesunde Wurzeln und eine gleichmäßige Feuchtigkeitsregulierung.
Bei Sybotanica verwenden wir Kokoserde in allen unseren charakteristischen kokosbasierten SYBASoil-Blumenerde aus einem Grund: weil sie funktionieren. Unsere gebrauchsfertigen Kokoserde spiegeln unsere Mission wider, die Bodenpflege zugänglich, umweltbewusst und effektiv zu gestalten – ohne Vorbereitungsaufwand und ohne Abfall. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Gärtner, die eine ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung, bessere Belüftung und glückliche, widerstandsfähige Pflanzen wünschen.
Werte (DE) | Kokoserde |
---|---|
Ursprungsland | Sri Lanka |
Geeignet für den ökologischen Landbau | ja |
Strukturelle Stabilität | Bis zu 4 Jahre, je nach Bewässerung und je nachdem, mit welchen anderen Komponenten es gemischt wird |
EC | < 0,4 mS/cm |
pH | 5,5 - 7 |
Sicher für Haustiere/Reptilien? | sicher für Haustiere |
Organische Substanz % | >80 Gewichtsprozent |
Wasserrückhaltevermögen % | >85 Gewichtsprozent |
Premium SYBASoil
Speichert Feuchtigkeit & Nährstoffe – perfekt als Basis für Erdenmischungen. Gebrauchsfertig.
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
100 % Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück!
Sozial verantwortliche Produktion
Kokoserde ist eine erneuerbare, pflanzenfreundliche Faser, die sich perfekt als Basis für jede Blumenerde eignet. Diese leichte Bodenkomponente ist bekannt für ihre hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung und natürliche Luftigkeit und unterstützt eine starke Wurzelentwicklung, während sie gleichzeitig Verdichtung und Überwässerung verhindert. Im Gegensatz zu gepressten Kokosziegeln ist die Kokoserde von Sybotanica vorgepuffert und gebrauchsfertig – kein Einweichen, kein Bröckeln, einfach direkt in den Topf geben.
Kokoserde wird aus der faserigen Schale von Kokosnüssen gewonnen und ist eine umweltbewusste Alternative zu Torfmoos. Sie bildet die Grundlage jeder SYBASoil-Mischung.
Kokoserde zeichnet sich dadurch aus, dass sie Wasser speichern, ohne zu durchnässen. Sie bildet eine atmungsaktive Basis für Blumenerde, die die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt und den Wurzeln hilft, effizient Luft und Nährstoffe aufzunehmen. Ob allein oder gemischt mit Perlit, Rinde oder Wurmkompost – diese Bodenverbesserung verbessert die Bodenbeschaffenheit und -stabilität.
Im Gegensatz zu Torf, der leicht verdichtet und bei der Ernte CO₂ freisetzt, sind Kokoserde ein nachwachsender Rohstoff, der die Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft unterstützt.
Beide sind zwar feuchtigkeitsspeichernd, aber der Unterschied liegt in der Nachhaltigkeit. Torfmoos wird aus kohlenstoffreichen Feuchtgebieten gewonnen, wodurch Treibhausgase freigesetzt werden und empfindliche Ökosysteme geschädigt werden. Kokoserde hingegen wird aus einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie hergestellt – das heißt, sie verwandelt Abfall in einen Wert ohne Umweltschäden.
Dieses nachhaltige Substrat versorgt deine Pflanzen mit der nötigen Feuchtigkeit und unterstützt gleichzeitig umweltbewusste Anbaumethoden. Und weil unsere Kokosfasern salzfrei sind, kannst du sie direkt aus der Verpackung verwenden – ohne sie vorher aufbereiten zu müssen.
Die meisten Kokosfaserprodukte kommen in harten, ausgetrockneten Blöcken, die viel Arbeit bei der Vorbereitung machen. Nicht dieses hier. Die Kokoserde von Sybotanica kommt locker, sauber und aufgeschüttelt – ideal zum schnellen Mischen oder Auffüllen von Blumenerde. Es ist wegen seiner Schnelligkeit, Einfachheit und pflanzenfreundlichen Struktur bei Indoor-Gärtnern sehr beliebt.
Füge es deinen tropischen Mischungen hinzu, verwende es in Anzuchtkisten oder stelle deine eigene Zimmerpflanzemischung von Grund auf selbst her. Wie auch immer du es verwendest, diese pflanzenfreundliche Faser unterstützt gesunde Wurzeln und eine gleichmäßige Feuchtigkeitsregulierung.
Bei Sybotanica verwenden wir Kokoserde in allen unseren charakteristischen kokosbasierten SYBASoil-Blumenerde aus einem Grund: weil sie funktionieren. Unsere gebrauchsfertigen Kokoserde spiegeln unsere Mission wider, die Bodenpflege zugänglich, umweltbewusst und effektiv zu gestalten – ohne Vorbereitungsaufwand und ohne Abfall. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Gärtner, die eine ausgewogene Feuchtigkeitsversorgung, bessere Belüftung und glückliche, widerstandsfähige Pflanzen wünschen.
Werte (DE) | Kokoserde |
---|---|
Ursprungsland | Sri Lanka |
Geeignet für den ökologischen Landbau | ja |
Strukturelle Stabilität | Bis zu 4 Jahre, je nach Bewässerung und je nachdem, mit welchen anderen Komponenten es gemischt wird |
EC | < 0,4 mS/cm |
pH | 5,5 - 7 |
Sicher für Haustiere/Reptilien? | sicher für Haustiere |
Organische Substanz % | >80 Gewichtsprozent |
Wasserrückhaltevermögen % | >85 Gewichtsprozent |
Kann ich Kokoserde in einem Terrarium verwenden?
Du kannst Kokoserde als Substrat für ein Terrarium verwenden. Mische sie mit etwas Sphagnum-moos und cokos chips oder Pinienrinde. Du kannst auch unsere gebrauchsfertige Terrariummischung verwenden.
Kokoserde als Hintergrund für ein Terrarium.
Um Kokoserde als Hintergrund zu verwenden, beginne mit der Erstellung einer Rückwand aus PU-Schaum und Silikon. Drücke die Kokoserde gegen das Silikon, bis sie eine feste Schicht bildet, und lasse sie trocknen.
Wiederhole diesen Vorgang, bis du einen schönen Hintergrund hast. Die Kokoserde ist für Reptilien und andere Terrarientiere unbedenklich. Sie speichert Feuchtigkeit und schafft so eine perfekte Umgebung.
Ist diese Kokoserde salzfrei und gebrauchsfertig?
Kokospalmen enthalten von Natur aus einen hohen Salzgehalt, da sie in Küstengebieten wachsen. Kokoserde muss vor der Verwendung für den Pflanzenanbau vollständig gespült, gewaschen und gepuffert werden.
Unsere Kokoserde hat diesen Prozess bereits durchlaufen und ist gebrauchsfertig!
Kann Kokoserde wiederverwendet werden?
Ja, du kannst deine Kokoserde wiederverwenden. Allerdings musst du sie zwischen den Anwendungen reinigen, um zu verhindern, dass sich Mineralien oder Salze in deinem Boden ansammeln.
Ein gründliches Spülen sollte ausreichen, um Salzrückstände in der Kokoserde zu entfernen.
Füge dann einen Dünger mit Kalzium und Mikronährstoffen hinzu, um die Nährstoffe der Kokoserde wieder aufzufüllen. Lasse deine Kokoserde nach diesem Vorgang vollständig trocknen.
Es wird auch empfohlen, deine Kokoserde vor der Wiederverwendung auf Schädlinge oder Ungeziefer zu untersuchen.
Wenn du irgendwelche Lebewesen in deiner Kokoserde findest, ist es am besten, sie nicht mehr für deine Pflanzen zu verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen Torfmoos und Kokoserde?
Torfmoos wird aus Torfmooren gewonnen, die aus zersetztem Torfmoos bestehen. Es ist beliebt wegen seines hohen Nährstoffgehalts und seiner wasserspeichernden Eigenschaften.
Allerdings ist es sehr wenig nachhaltig. Torfmoos braucht Jahre, um nachzuwachsen. Die Ernte verursacht hohe CO2-Emissionen.
Hier bietet Kokoserde eine bessere Alternative. Sie speichert Wasser wie Torf, ist aber umweltfreundlich.
Kokoserde ist ein Nebenprodukt der Kokosnussindustrie, was bedeutet, dass ihre Emissionen im Vergleich zu Torf weitaus geringer sind.
Es gibt immer noch eine große Transportemission, da sie aus Ländern wie Sri Lanka kommt.
Wir testen Alternativen, um einen perfekten, zukunftssicheren Ersatz zu finden. Das ist jedoch schwieriger als gedacht.
Hast du eine andere Frage? Nimm Kontakt auf
Warum Kokoserde für deine Pflanzen?
Gebrauchsfertige (gepufferte) Torfalternative.
10–50 % als Basis einer neuen Bodenmischung hinzufügen.
Fast alle Zimmerpflanzen.
Gepuffert und gebrauchsfertig.
Gewaschen mit natürlichem Regenwasser aus einem zertifizierten Betrieb.
Unsere Kokoserde stammt von einer zertifizierten (RHP/ECAS) Farm in Sri Lanka, die Folgendes sicherstellt:
- Fair bezahlte Arbeiter (was bei diesem Produkt leider nicht immer der Fall ist)
- Ein Qualitätsprodukt, das mit natürlichem Regenwasser gewaschen und gereinigt wird (so dass kein sauberes Wasser verschwendet wird).
Die Lieferkette ist derzeit länger, als uns lieb ist. Wir arbeiten jedoch intensiv daran, einen Ersatz für Kokoserde und Kokos chips mit ähnlichen Eigenschaften wie diese Materialien zu finden.
Wir führen mehrere Tests mit der Universität Wageningen durch, um eine geeignete Alternative zu finden. Bisher haben wir jedoch noch keinen Gewinner gefunden.
100 % Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück!
Werktags vor 16:30 Uhr bestellt, heute versandt
Der Experte für Boden