Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Beschreibung des Produkts

Zeolith verbessert die Nährstoffspeicherung und das Gleichgewicht im Wurzelbereich in jeder Bodenmischung

Zeolith ist ein leistungsstarkes mineralisches Substrat, das dafür bekannt ist, Nährstoffe aufzunehmen, zu speichern und langsam freizusetzen – damit ist es einer der effizientesten Bodenverbesserer für die Pflege von Zimmerpflanzen. Seine einzigartige Struktur, die aus Vulkanasche und Meerwasser entsteht, verleiht ihm eine hohe Kationenaustauschkapazität (KAK), was bedeutet, dass es positiv geladene Nährstoffionen binden und diese nach und nach an die Pflanzenwurzeln abgeben kann.

Bei Sybotanica bieten wir saubere, leistungsstarke Zeolith-Granulate an, die direkt in deine Blumenerde gemischt werden können, um die Nährstoffspeicherung, das Feuchtigkeitsmanagement und die allgemeine Bodenleistung zu verbessern. Das ist besonders nützlich für Pflanzen, die empfindlich auf Überdüngung, Bodenverdichtung oder unregelmäßige Bewässerung reagieren.

Was unterscheidet Zeolith von anderen Bodenverbesserungsmitteln?

Im Gegensatz zu organischen Materialien oder herkömmlichen Drainagehilfsmitteln wirkt Zeolith wie ein lebender Speicher im Wurzelbereich. Es fängt überschüssige Nährstoffe wie Ammonium, Kalium, Kalzium und Magnesium ein und gibt sie dann nach und nach wieder ab – genau dann, wenn deine Pflanze sie braucht. Diese Pufferwirkung verhindert eine Überlastung mit Nährstoffen, reduziert die Auswaschung und hält den Boden langfristig im Gleichgewicht.

Die wichtigsten Vorteile von Zeolith:

  • Hohe Kationenaustauschkapazität (KAK) für Nährstoffpufferung und Ionenaustausch
  • Verbessert die Feuchtigkeitsregulierung, indem es Wasser nach Bedarf aufnimmt und wieder abgibt
  • Verhindert Bodenverdichtung und sorgt für Luftzirkulation
  • Neutralisiert den pH-Wert und reduziert die Ansammlung von Salz
  • Sicher für alle Zimmerpflanzen und Indoor-Gartenanlagen
  • Verändert sichtbar seine Farbe, wenn es nass ist, sodass die Feuchtigkeit leicht überprüft werden kann

Seine poröse Mineralstruktur unterstützt sowohl die Pflanzengesundheit als auch das mikrobielle Leben und schafft so ein dynamischeres und widerstandsfähigeres Bodenökosystem.

Zeolith für nährstoffempfindliche Pflanzen

Einige Pflanzen – vor allem junge oder kürzlich umgetopfte – reagieren sehr empfindlich auf plötzliche Veränderungen des Nährstoffgehalts. Herkömmliche Düngemittel können leicht zu Nährstoffverbrennungen führen, die Wurzelschäden und Blattvergilbung verursachen. Durch die Einarbeitung von Zeolith in den Boden schaffst du eine Pufferzone, die Nährstoffe zurückhält, bis die Pflanze bereit ist, sie aufzunehmen.

Das macht Zeolith zu einem intelligenten Begleiter für Wurmkompost, Kompost oder Flüssigdünger, vor allem in Innenräumen, wo das Spülen des Bodens nicht immer praktikabel ist.

Integrierte Feuchtigkeitsregulierung und Belüftung

Zeolith reguliert nicht nur Nährstoffe, sondern auch Wasser. Ähnlich wie aktivkohle nimmt es überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie nach und nach wieder ab, was zu einer gleichmäßigen Feuchtigkeitsversorgung beiträgt. Seine Struktur hält den Boden außerdem locker und verhindert Verdichtung, was ihn ideal für Mischungen macht, die sowohl Luft- als auch Wasserzirkulation brauchen.

Diese doppelte Wirkung verbessert das Gleichgewicht im Wurzelbereich, verringert das Risiko von Fäulnis und macht den Boden toleranter, wenn du mal zu viel oder zu wenig gießt.

Ein reaktionsfähiges Material: Zeolith ändert seine Farbe, wenn es nass wird

Eine einzigartige und optisch ansprechende Eigenschaft von Zeolith ist, dass er je nach Feuchtigkeitsgehalt seine Farbe ändert. Das macht ihn zu einem hervorragenden visuellen Anhaltspunkt für die Bewässerung – besonders hilfreich bei dichteren Blumenerden oder geschlossenen Terrarien, wo die Feuchtigkeit schwer zu messen ist.

Egal, ob du eine Mischung für Aronstabgewächse, Sukkulenten oder Anzuchtkästen herstellst, die langsame Freisetzung von Nährstoffen und die Fähigkeit von Zeolith, die Feuchtigkeit zu regulieren, bieten dir und deinen Pflanzen eine integrierte Unterstützung.

So verwendest du Zeolith in deiner Mischung:

  • Zur Pufferung von Nährstoffen: Füge 10–15 % Zeolith zu deiner Blumenerde hinzu, um eine Überdüngung zu vermeiden und die Nährstoffverfügbarkeit zu erhöhen.
  • In wasserempfindlichen Anlagen: Mische Zeolith mit Torf oder Kokosfasern, um Feuchtigkeit zu reduzieren und die Stabilität zu erhöhen.
  • Mit frischem Wurmkompost: Kombiniere Zeolith mit organischen Düngemitteln, um Nährstoffe zu binden und die Verteilung im Wurzelbereich zu verbessern.
  • In Vermehrungsschalen: Mische es mit Perlit oder Sand, um die Luftzirkulation zu verbessern und eine sanfte Nährstofffreisetzung zu erreichen.

Da Zeolith ein natürlicher Filter und ein pH-neutrales Material ist, stört es weder das chemische Gleichgewicht deines Bodens noch führt es zu einer Salzansammlung.

Die Meinung von Sybotanica: Innovation trifft auf Bodenintelligenz

Wir bei Sybotanica schätzen Zeolith wegen seiner stillen Effizienz. Er arbeitet im Hintergrund – reguliert Nährstoffe, gleicht Feuchtigkeit aus und schützt Wurzeln –, ohne die Beschaffenheit deines Bodens zu verändern. Es ist eine einfache Verbesserung mit erheblichen langfristigen Vorteilen, insbesondere für Züchter, die die Umgebung ihrer Pflanzen besser kontrollieren möchten, ohne ständig Anpassungen vornehmen zu müssen.

Ganz gleich, ob du eine Premium-Mischung optimierst oder mit neuen Komponenten experimentierst, Zeolith ist eine intelligente, stabile Ergänzung, die jeder Handvoll handgemachter Blumenerde einen bleibenden Mehrwert verleiht.

Zeolith verbessert die Nährstoffspeicherung und das Gleichgewicht im Wurzelbereich in jeder Bodenmischung

Zeolith ist ein leistungsstarkes mineralisches Substrat, das dafür bekannt ist, Nährstoffe aufzunehmen, zu speichern und langsam freizusetzen – damit ist es einer der effizientesten Bodenverbesserer für die Pflege von Zimmerpflanzen. Seine einzigartige Struktur, die aus Vulkanasche und Meerwasser entsteht, verleiht ihm eine hohe Kationenaustauschkapazität (KAK), was bedeutet, dass es positiv geladene Nährstoffionen binden und diese nach und nach an die Pflanzenwurzeln abgeben kann.

Bei Sybotanica bieten wir saubere, leistungsstarke Zeolith-Granulate an, die direkt in deine Blumenerde gemischt werden können, um die Nährstoffspeicherung, das Feuchtigkeitsmanagement und die allgemeine Bodenleistung zu verbessern. Das ist besonders nützlich für Pflanzen, die empfindlich auf Überdüngung, Bodenverdichtung oder unregelmäßige Bewässerung reagieren.

Was unterscheidet Zeolith von anderen Bodenverbesserungsmitteln?

Im Gegensatz zu organischen Materialien oder herkömmlichen Drainagehilfsmitteln wirkt Zeolith wie ein lebender Speicher im Wurzelbereich. Es fängt überschüssige Nährstoffe wie Ammonium, Kalium, Kalzium und Magnesium ein und gibt sie dann nach und nach wieder ab – genau dann, wenn deine Pflanze sie braucht. Diese Pufferwirkung verhindert eine Überlastung mit Nährstoffen, reduziert die Auswaschung und hält den Boden langfristig im Gleichgewicht.

Die wichtigsten Vorteile von Zeolith:

  • Hohe Kationenaustauschkapazität (KAK) für Nährstoffpufferung und Ionenaustausch
  • Verbessert die Feuchtigkeitsregulierung, indem es Wasser nach Bedarf aufnimmt und wieder abgibt
  • Verhindert Bodenverdichtung und sorgt für Luftzirkulation
  • Neutralisiert den pH-Wert und reduziert die Ansammlung von Salz
  • Sicher für alle Zimmerpflanzen und Indoor-Gartenanlagen
  • Verändert sichtbar seine Farbe, wenn es nass ist, sodass die Feuchtigkeit leicht überprüft werden kann

Seine poröse Mineralstruktur unterstützt sowohl die Pflanzengesundheit als auch das mikrobielle Leben und schafft so ein dynamischeres und widerstandsfähigeres Bodenökosystem.

Zeolith für nährstoffempfindliche Pflanzen

Einige Pflanzen – vor allem junge oder kürzlich umgetopfte – reagieren sehr empfindlich auf plötzliche Veränderungen des Nährstoffgehalts. Herkömmliche Düngemittel können leicht zu Nährstoffverbrennungen führen, die Wurzelschäden und Blattvergilbung verursachen. Durch die Einarbeitung von Zeolith in den Boden schaffst du eine Pufferzone, die Nährstoffe zurückhält, bis die Pflanze bereit ist, sie aufzunehmen.

Das macht Zeolith zu einem intelligenten Begleiter für Wurmkompost, Kompost oder Flüssigdünger, vor allem in Innenräumen, wo das Spülen des Bodens nicht immer praktikabel ist.

Integrierte Feuchtigkeitsregulierung und Belüftung

Zeolith reguliert nicht nur Nährstoffe, sondern auch Wasser. Ähnlich wie aktivkohle nimmt es überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie nach und nach wieder ab, was zu einer gleichmäßigen Feuchtigkeitsversorgung beiträgt. Seine Struktur hält den Boden außerdem locker und verhindert Verdichtung, was ihn ideal für Mischungen macht, die sowohl Luft- als auch Wasserzirkulation brauchen.

Diese doppelte Wirkung verbessert das Gleichgewicht im Wurzelbereich, verringert das Risiko von Fäulnis und macht den Boden toleranter, wenn du mal zu viel oder zu wenig gießt.

Ein reaktionsfähiges Material: Zeolith ändert seine Farbe, wenn es nass wird

Eine einzigartige und optisch ansprechende Eigenschaft von Zeolith ist, dass er je nach Feuchtigkeitsgehalt seine Farbe ändert. Das macht ihn zu einem hervorragenden visuellen Anhaltspunkt für die Bewässerung – besonders hilfreich bei dichteren Blumenerden oder geschlossenen Terrarien, wo die Feuchtigkeit schwer zu messen ist.

Egal, ob du eine Mischung für Aronstabgewächse, Sukkulenten oder Anzuchtkästen herstellst, die langsame Freisetzung von Nährstoffen und die Fähigkeit von Zeolith, die Feuchtigkeit zu regulieren, bieten dir und deinen Pflanzen eine integrierte Unterstützung.

So verwendest du Zeolith in deiner Mischung:

  • Zur Pufferung von Nährstoffen: Füge 10–15 % Zeolith zu deiner Blumenerde hinzu, um eine Überdüngung zu vermeiden und die Nährstoffverfügbarkeit zu erhöhen.
  • In wasserempfindlichen Anlagen: Mische Zeolith mit Torf oder Kokosfasern, um Feuchtigkeit zu reduzieren und die Stabilität zu erhöhen.
  • Mit frischem Wurmkompost: Kombiniere Zeolith mit organischen Düngemitteln, um Nährstoffe zu binden und die Verteilung im Wurzelbereich zu verbessern.
  • In Vermehrungsschalen: Mische es mit Perlit oder Sand, um die Luftzirkulation zu verbessern und eine sanfte Nährstofffreisetzung zu erreichen.

Da Zeolith ein natürlicher Filter und ein pH-neutrales Material ist, stört es weder das chemische Gleichgewicht deines Bodens noch führt es zu einer Salzansammlung.

Die Meinung von Sybotanica: Innovation trifft auf Bodenintelligenz

Wir bei Sybotanica schätzen Zeolith wegen seiner stillen Effizienz. Er arbeitet im Hintergrund – reguliert Nährstoffe, gleicht Feuchtigkeit aus und schützt Wurzeln –, ohne die Beschaffenheit deines Bodens zu verändern. Es ist eine einfache Verbesserung mit erheblichen langfristigen Vorteilen, insbesondere für Züchter, die die Umgebung ihrer Pflanzen besser kontrollieren möchten, ohne ständig Anpassungen vornehmen zu müssen.

Ganz gleich, ob du eine Premium-Mischung optimierst oder mit neuen Komponenten experimentierst, Zeolith ist eine intelligente, stabile Ergänzung, die jeder Handvoll handgemachter Blumenerde einen bleibenden Mehrwert verleiht.

Technische Daten
Werte (DE)Zeolith
UrsprungslandDeutschland
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle StabilitätJahre, da dies nicht aufgeschlüsselt wird
pH7,5 - 7,9
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %25-35%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Werte (DE)Zeolith
UrsprungslandDeutschland
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle StabilitätJahre, da dies nicht aufgeschlüsselt wird
pH7,5 - 7,9
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %25-35%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Aufbewahrungstipps
Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.

Zeolith

Zeolith

Premium SYBASoil | 5-8mm

Normaler Preis €7,99
Normaler Preis Verkaufspreis €7,99
inkl. MwSt.
check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy
Optimale Drainage & Nährstoffspeicherung

Gibt Nährstoffe langsam ab – schützt vor Überdüngung & Übernässung. Fördert gesundes Wachstum. Farbwechsel zeigt Feuchtigkeit an!

Größe:

Auf Lager

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy

100 % Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück!

Wir garantieren 100 % Zufriedenheit! Wir tun unser Bestes, um dir zu glücklichen Pflanzen zu verhelfen.

Wenn wir dies aus irgendeinem Grund nicht schaffen, kontaktiere uns einfach über info@sybotanica.de  oder sende deine Artikel innerhalb von 90 Tagen problemlos zurück.

Nicht überzeugt? Schau dir unsere Trustpilot-Bewertungen an

check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy

Sozial verantwortliche Produktion

Bei Sybotanica HQ geht es nicht nur darum, Pflanzen glücklich zu machen, sondern auch darum, das Leben der Menschen zu bereichern. In unserem Produktionsteam stellen wir ausschließlich Personen ein, die mit beruflichen Herausforderungen konfrontiert waren, und bieten ihnen Unterstützung auf ihrem Weg zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben.

Ein leuchtendes Beispiel dafür ist Peter. Er ist seit den Anfängen von Sybotanica dabei und wurde kürzlich zum Produktionsleiter befördert. Er war der erste Mitarbeiter des Unternehmens und leitet jetzt ein Team von fünf Produktionsmitarbeitern.

Peters Leistungen sind umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass er mit einer erheblichen Sehbehinderung zu kämpfen hat und nur 10 % sehen kann. 🕶️ Durch geringfügige Anpassungen seiner Arbeitsumgebung ist Peter in der Lage, seine Leistung zu 100 % zu erbringen.

Da er zwei Firmenumzüge miterlebt hat, verfügt Peter über ein unvergleichliches Verständnis für die Abläufe bei Sybotanica. Er kann sogar die 16 verschiedenen Bodenmischungen allein durch Berührung unterscheiden - ein Beweis für sein Engagement und seine Fähigkeiten.

Wir sind zuversichtlich, dass Peter auch in den kommenden Jahren für einen reibungslosen Ablauf unserer Produktionsprozesse sorgen wird! 💪

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • MobilePay
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Beschreibung des Produkts

Zeolith verbessert die Nährstoffspeicherung und das Gleichgewicht im Wurzelbereich in jeder Bodenmischung

Zeolith ist ein leistungsstarkes mineralisches Substrat, das dafür bekannt ist, Nährstoffe aufzunehmen, zu speichern und langsam freizusetzen – damit ist es einer der effizientesten Bodenverbesserer für die Pflege von Zimmerpflanzen. Seine einzigartige Struktur, die aus Vulkanasche und Meerwasser entsteht, verleiht ihm eine hohe Kationenaustauschkapazität (KAK), was bedeutet, dass es positiv geladene Nährstoffionen binden und diese nach und nach an die Pflanzenwurzeln abgeben kann.

Bei Sybotanica bieten wir saubere, leistungsstarke Zeolith-Granulate an, die direkt in deine Blumenerde gemischt werden können, um die Nährstoffspeicherung, das Feuchtigkeitsmanagement und die allgemeine Bodenleistung zu verbessern. Das ist besonders nützlich für Pflanzen, die empfindlich auf Überdüngung, Bodenverdichtung oder unregelmäßige Bewässerung reagieren.

Was unterscheidet Zeolith von anderen Bodenverbesserungsmitteln?

Im Gegensatz zu organischen Materialien oder herkömmlichen Drainagehilfsmitteln wirkt Zeolith wie ein lebender Speicher im Wurzelbereich. Es fängt überschüssige Nährstoffe wie Ammonium, Kalium, Kalzium und Magnesium ein und gibt sie dann nach und nach wieder ab – genau dann, wenn deine Pflanze sie braucht. Diese Pufferwirkung verhindert eine Überlastung mit Nährstoffen, reduziert die Auswaschung und hält den Boden langfristig im Gleichgewicht.

Die wichtigsten Vorteile von Zeolith:

  • Hohe Kationenaustauschkapazität (KAK) für Nährstoffpufferung und Ionenaustausch
  • Verbessert die Feuchtigkeitsregulierung, indem es Wasser nach Bedarf aufnimmt und wieder abgibt
  • Verhindert Bodenverdichtung und sorgt für Luftzirkulation
  • Neutralisiert den pH-Wert und reduziert die Ansammlung von Salz
  • Sicher für alle Zimmerpflanzen und Indoor-Gartenanlagen
  • Verändert sichtbar seine Farbe, wenn es nass ist, sodass die Feuchtigkeit leicht überprüft werden kann

Seine poröse Mineralstruktur unterstützt sowohl die Pflanzengesundheit als auch das mikrobielle Leben und schafft so ein dynamischeres und widerstandsfähigeres Bodenökosystem.

Zeolith für nährstoffempfindliche Pflanzen

Einige Pflanzen – vor allem junge oder kürzlich umgetopfte – reagieren sehr empfindlich auf plötzliche Veränderungen des Nährstoffgehalts. Herkömmliche Düngemittel können leicht zu Nährstoffverbrennungen führen, die Wurzelschäden und Blattvergilbung verursachen. Durch die Einarbeitung von Zeolith in den Boden schaffst du eine Pufferzone, die Nährstoffe zurückhält, bis die Pflanze bereit ist, sie aufzunehmen.

Das macht Zeolith zu einem intelligenten Begleiter für Wurmkompost, Kompost oder Flüssigdünger, vor allem in Innenräumen, wo das Spülen des Bodens nicht immer praktikabel ist.

Integrierte Feuchtigkeitsregulierung und Belüftung

Zeolith reguliert nicht nur Nährstoffe, sondern auch Wasser. Ähnlich wie aktivkohle nimmt es überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie nach und nach wieder ab, was zu einer gleichmäßigen Feuchtigkeitsversorgung beiträgt. Seine Struktur hält den Boden außerdem locker und verhindert Verdichtung, was ihn ideal für Mischungen macht, die sowohl Luft- als auch Wasserzirkulation brauchen.

Diese doppelte Wirkung verbessert das Gleichgewicht im Wurzelbereich, verringert das Risiko von Fäulnis und macht den Boden toleranter, wenn du mal zu viel oder zu wenig gießt.

Ein reaktionsfähiges Material: Zeolith ändert seine Farbe, wenn es nass wird

Eine einzigartige und optisch ansprechende Eigenschaft von Zeolith ist, dass er je nach Feuchtigkeitsgehalt seine Farbe ändert. Das macht ihn zu einem hervorragenden visuellen Anhaltspunkt für die Bewässerung – besonders hilfreich bei dichteren Blumenerden oder geschlossenen Terrarien, wo die Feuchtigkeit schwer zu messen ist.

Egal, ob du eine Mischung für Aronstabgewächse, Sukkulenten oder Anzuchtkästen herstellst, die langsame Freisetzung von Nährstoffen und die Fähigkeit von Zeolith, die Feuchtigkeit zu regulieren, bieten dir und deinen Pflanzen eine integrierte Unterstützung.

So verwendest du Zeolith in deiner Mischung:

  • Zur Pufferung von Nährstoffen: Füge 10–15 % Zeolith zu deiner Blumenerde hinzu, um eine Überdüngung zu vermeiden und die Nährstoffverfügbarkeit zu erhöhen.
  • In wasserempfindlichen Anlagen: Mische Zeolith mit Torf oder Kokosfasern, um Feuchtigkeit zu reduzieren und die Stabilität zu erhöhen.
  • Mit frischem Wurmkompost: Kombiniere Zeolith mit organischen Düngemitteln, um Nährstoffe zu binden und die Verteilung im Wurzelbereich zu verbessern.
  • In Vermehrungsschalen: Mische es mit Perlit oder Sand, um die Luftzirkulation zu verbessern und eine sanfte Nährstofffreisetzung zu erreichen.

Da Zeolith ein natürlicher Filter und ein pH-neutrales Material ist, stört es weder das chemische Gleichgewicht deines Bodens noch führt es zu einer Salzansammlung.

Die Meinung von Sybotanica: Innovation trifft auf Bodenintelligenz

Wir bei Sybotanica schätzen Zeolith wegen seiner stillen Effizienz. Er arbeitet im Hintergrund – reguliert Nährstoffe, gleicht Feuchtigkeit aus und schützt Wurzeln –, ohne die Beschaffenheit deines Bodens zu verändern. Es ist eine einfache Verbesserung mit erheblichen langfristigen Vorteilen, insbesondere für Züchter, die die Umgebung ihrer Pflanzen besser kontrollieren möchten, ohne ständig Anpassungen vornehmen zu müssen.

Ganz gleich, ob du eine Premium-Mischung optimierst oder mit neuen Komponenten experimentierst, Zeolith ist eine intelligente, stabile Ergänzung, die jeder Handvoll handgemachter Blumenerde einen bleibenden Mehrwert verleiht.

Zeolith verbessert die Nährstoffspeicherung und das Gleichgewicht im Wurzelbereich in jeder Bodenmischung

Zeolith ist ein leistungsstarkes mineralisches Substrat, das dafür bekannt ist, Nährstoffe aufzunehmen, zu speichern und langsam freizusetzen – damit ist es einer der effizientesten Bodenverbesserer für die Pflege von Zimmerpflanzen. Seine einzigartige Struktur, die aus Vulkanasche und Meerwasser entsteht, verleiht ihm eine hohe Kationenaustauschkapazität (KAK), was bedeutet, dass es positiv geladene Nährstoffionen binden und diese nach und nach an die Pflanzenwurzeln abgeben kann.

Bei Sybotanica bieten wir saubere, leistungsstarke Zeolith-Granulate an, die direkt in deine Blumenerde gemischt werden können, um die Nährstoffspeicherung, das Feuchtigkeitsmanagement und die allgemeine Bodenleistung zu verbessern. Das ist besonders nützlich für Pflanzen, die empfindlich auf Überdüngung, Bodenverdichtung oder unregelmäßige Bewässerung reagieren.

Was unterscheidet Zeolith von anderen Bodenverbesserungsmitteln?

Im Gegensatz zu organischen Materialien oder herkömmlichen Drainagehilfsmitteln wirkt Zeolith wie ein lebender Speicher im Wurzelbereich. Es fängt überschüssige Nährstoffe wie Ammonium, Kalium, Kalzium und Magnesium ein und gibt sie dann nach und nach wieder ab – genau dann, wenn deine Pflanze sie braucht. Diese Pufferwirkung verhindert eine Überlastung mit Nährstoffen, reduziert die Auswaschung und hält den Boden langfristig im Gleichgewicht.

Die wichtigsten Vorteile von Zeolith:

  • Hohe Kationenaustauschkapazität (KAK) für Nährstoffpufferung und Ionenaustausch
  • Verbessert die Feuchtigkeitsregulierung, indem es Wasser nach Bedarf aufnimmt und wieder abgibt
  • Verhindert Bodenverdichtung und sorgt für Luftzirkulation
  • Neutralisiert den pH-Wert und reduziert die Ansammlung von Salz
  • Sicher für alle Zimmerpflanzen und Indoor-Gartenanlagen
  • Verändert sichtbar seine Farbe, wenn es nass ist, sodass die Feuchtigkeit leicht überprüft werden kann

Seine poröse Mineralstruktur unterstützt sowohl die Pflanzengesundheit als auch das mikrobielle Leben und schafft so ein dynamischeres und widerstandsfähigeres Bodenökosystem.

Zeolith für nährstoffempfindliche Pflanzen

Einige Pflanzen – vor allem junge oder kürzlich umgetopfte – reagieren sehr empfindlich auf plötzliche Veränderungen des Nährstoffgehalts. Herkömmliche Düngemittel können leicht zu Nährstoffverbrennungen führen, die Wurzelschäden und Blattvergilbung verursachen. Durch die Einarbeitung von Zeolith in den Boden schaffst du eine Pufferzone, die Nährstoffe zurückhält, bis die Pflanze bereit ist, sie aufzunehmen.

Das macht Zeolith zu einem intelligenten Begleiter für Wurmkompost, Kompost oder Flüssigdünger, vor allem in Innenräumen, wo das Spülen des Bodens nicht immer praktikabel ist.

Integrierte Feuchtigkeitsregulierung und Belüftung

Zeolith reguliert nicht nur Nährstoffe, sondern auch Wasser. Ähnlich wie aktivkohle nimmt es überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie nach und nach wieder ab, was zu einer gleichmäßigen Feuchtigkeitsversorgung beiträgt. Seine Struktur hält den Boden außerdem locker und verhindert Verdichtung, was ihn ideal für Mischungen macht, die sowohl Luft- als auch Wasserzirkulation brauchen.

Diese doppelte Wirkung verbessert das Gleichgewicht im Wurzelbereich, verringert das Risiko von Fäulnis und macht den Boden toleranter, wenn du mal zu viel oder zu wenig gießt.

Ein reaktionsfähiges Material: Zeolith ändert seine Farbe, wenn es nass wird

Eine einzigartige und optisch ansprechende Eigenschaft von Zeolith ist, dass er je nach Feuchtigkeitsgehalt seine Farbe ändert. Das macht ihn zu einem hervorragenden visuellen Anhaltspunkt für die Bewässerung – besonders hilfreich bei dichteren Blumenerden oder geschlossenen Terrarien, wo die Feuchtigkeit schwer zu messen ist.

Egal, ob du eine Mischung für Aronstabgewächse, Sukkulenten oder Anzuchtkästen herstellst, die langsame Freisetzung von Nährstoffen und die Fähigkeit von Zeolith, die Feuchtigkeit zu regulieren, bieten dir und deinen Pflanzen eine integrierte Unterstützung.

So verwendest du Zeolith in deiner Mischung:

  • Zur Pufferung von Nährstoffen: Füge 10–15 % Zeolith zu deiner Blumenerde hinzu, um eine Überdüngung zu vermeiden und die Nährstoffverfügbarkeit zu erhöhen.
  • In wasserempfindlichen Anlagen: Mische Zeolith mit Torf oder Kokosfasern, um Feuchtigkeit zu reduzieren und die Stabilität zu erhöhen.
  • Mit frischem Wurmkompost: Kombiniere Zeolith mit organischen Düngemitteln, um Nährstoffe zu binden und die Verteilung im Wurzelbereich zu verbessern.
  • In Vermehrungsschalen: Mische es mit Perlit oder Sand, um die Luftzirkulation zu verbessern und eine sanfte Nährstofffreisetzung zu erreichen.

Da Zeolith ein natürlicher Filter und ein pH-neutrales Material ist, stört es weder das chemische Gleichgewicht deines Bodens noch führt es zu einer Salzansammlung.

Die Meinung von Sybotanica: Innovation trifft auf Bodenintelligenz

Wir bei Sybotanica schätzen Zeolith wegen seiner stillen Effizienz. Er arbeitet im Hintergrund – reguliert Nährstoffe, gleicht Feuchtigkeit aus und schützt Wurzeln –, ohne die Beschaffenheit deines Bodens zu verändern. Es ist eine einfache Verbesserung mit erheblichen langfristigen Vorteilen, insbesondere für Züchter, die die Umgebung ihrer Pflanzen besser kontrollieren möchten, ohne ständig Anpassungen vornehmen zu müssen.

Ganz gleich, ob du eine Premium-Mischung optimierst oder mit neuen Komponenten experimentierst, Zeolith ist eine intelligente, stabile Ergänzung, die jeder Handvoll handgemachter Blumenerde einen bleibenden Mehrwert verleiht.

Technische Daten
Werte (DE)Zeolith
UrsprungslandDeutschland
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle StabilitätJahre, da dies nicht aufgeschlüsselt wird
pH7,5 - 7,9
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %25-35%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Werte (DE)Zeolith
UrsprungslandDeutschland
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle StabilitätJahre, da dies nicht aufgeschlüsselt wird
pH7,5 - 7,9
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %25-35%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Aufbewahrungstipps
Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
Bewahr es an einem kühlen, dunklen und geschlossenen Ort auf.
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Zeolith leicht feucht?
Zeolith absorbiert Feuchtigkeit und Nährstoffe aus seiner Umgebung. Es neigt also dazu, Feuchtigkeit aus der Umgebung zu ziehen.
Wenn du völlig trockenes Zeolith zu deiner Bodenmischung hinzufügst, würden die Wurzeln deiner Pflanzen schnell austrocknen!

Warum sollte man Zeolith für Zimmerpflanzen verwenden?
Zeolith kann helfen, Wurzelfäule und Düngemittelbrand zu verhindern.
Wenn du deine Pflanze zu viel gießt oder düngst, hilft Zeolith.
Es absorbiert überschüssiges Wasser und Mineralien aus dem Boden. Es gibt sie an deine Pflanze zurück, wenn sie sie braucht.


Hast du eine andere Frage? Nimm Kontakt auf

  • Was:

    Speichert Nährstoffe und Wasser im Boden für die spätere Verwendung durch die Pflanze

  • Wie viel:

    Füge 10–20 % zu deiner SYBASoil Mix hinzu

  • Für welche Pflanzen:

    Die meisten Zimmerpflanzen

Warum gerade DIESES Zeolith und nicht ein anderes?

Sehr sauber, im Vergleich zu normalem Zeolith, der andere vulkanische Steine und Körner enthält

Herkunft unseres Zeolith

Unser Zeolith wird in Deutschland bezogen. Da Deutschland direkt neben den Niederlanden liegt, wo sich unser Lager befindet.
Zeolith hat eine sehr kurze Lieferkette, die Materialien sind reichlich vorhanden und der Abbau hat nur minimale Auswirkungen auf den natürlichen Lebensraum.

Was sagen Kunden (und ihre Zimmerpflanzen)?