Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Blumenerde, die deine Pflanzen wirklich versteht Nicht alle Blumenerde sind gleich â...
đ” Die perfekte Aloe Vera Erde fĂŒr gesundes Wachstum und glĂŒckliche Pflanzen
Bestell werktags bis 16:30,Lieferung in 1-2 Werktagen
~180 Tage lang organische NĂ€hrstoffe
Faire Produktion â In unserer eigenen Werkstatt hergestellt
Vertrauen von ĂŒber 75.000 Pflanzenliebhabern
Zutaten, die deiner Aloe Vera beim Wachsen helfen! Mehr lese
*Aus einer Umfrage, an der 1182 Kunden teilgenommen haben, die SYBASoil seit mehr als 30 Tagen benutzen.
Seit ich SYBASoil benutze, hab ich keine SchĂ€dlinge mehr im Boden, wie PilzmĂŒcken oder WurzellĂ€use.
Du wirst schon nach ein paar Wochen sehen, dass Wurzeln und BlÀtter krÀftiger wachsen.
Sagen wir mal, das GieĂen ihrer Pflanzen wird deutlich einfacher.
Wir garantieren dir 100 % Zufriedenheit! Wir wollen dir dabei helfen, glĂŒckliche Pflanzen zu bekommen.
Sollte uns das aus irgendeinem Grund nicht gelingen, schreib uns einfach eine E-Mail an info@sybotanica.com oder schick deine Artikel innerhalb von 30 Tagen problemlos zurĂŒck.
Du bist noch nicht ĂŒberzeugt? Schau dir unsere Trustpilot-Bewertungen an.
Die NĂ€hrstoffe in SYBASoil sind im Schnitt nach etwa 6 Monaten aufgebraucht.
Nach unserem Pflanzenscan sagen wir dir, welcher DĂŒnger der richtige ist.
Wir empfehlen, die Pflanze umzutopfen, wenn du eines der folgenden Anzeichen feststellst:
94,2 % der Kunden sagen, dass die Wurzeln und das Blattwachstum innerhalb weniger Wochen sichtbar stÀrker werden.
Du wirst auch merken, dass das GieĂen viel einfacher wird, weil die richtige Bodenstruktur da ist.
Det bliver for kompakt med tiden, hvilket fĂžrer til, at det ikke lĂŠngere absorberer vand.
Derfor vĂŠlger vi kokosfibre og ormekompost, som holder din pottejord dejligt luftig og brugbar i meget lĂŠngere tid. Meget mere miljĂžvenligt i brug og mindre CO2!
Din Aloe Vera fortjener den samme kĂŠrlighed
100 % tilfredshedsgaranti eller pengene tilbage
Aloe Vera ist eine der pflegeleichtesten und funktionellsten Zimmerpflanzen ĂŒberhaupt â aber selbst diese robuste Sukkulente hat ganz spezielle Anforderungen an den Boden. Der gröĂte Fehler, den Pflanzenliebhaber machen? Aloe in dichten, wasserspeichernden Boden zu pflanzen, der zu WurzelfĂ€ule fĂŒhrt. Unsere kakteen & sukkulenten-erde ist speziell auf WĂŒstenpflanzen wie Aloe abgestimmt und kombiniert schnelle Drainage, luftige Struktur und gezielte NĂ€hrstoffversorgung.
WĂ€hle zum Ein- oder Umtopfen deiner Aloe Vera einen Topf mit groĂzĂŒgigen Drainagelöchern. FĂŒlle das untere Drittel mit unserer kakteen & sukkulenten-erde. Nimm deine Aloe vorsichtig aus dem alten Topf, schĂŒttle ĂŒberschĂŒssige Erde ab und ĂŒberprĂŒfe die Wurzeln auf FĂ€ulnis oder SchĂ€den. Stell die Pflanze so hin, dass ihr FuĂ (wo die BlĂ€tter auf die Wurzel treffen) leicht ĂŒber dem endgĂŒltigen Erdboden liegt. FĂŒll die Wurzeln mit mehr Erde auf und drĂŒck sie leicht an â aber nicht zu fest. GieĂ die Pflanze einmal grĂŒndlich und lass die Erde dann komplett austrocknen, bevor du sie wieder gieĂt.
Egal, ob du einen einzelnen Stiel in einen minimalistischen Topf pflanzt oder mehrere Ableger in einem groĂen BehĂ€lter gruppierst, diese Mischung schafft die trockene, atmungsaktive Basis, die diese Pflanze braucht, um in InnenrĂ€umen oder auf sonnigen Terrassen zu gedeihen.
Aloe Vera wĂ€chst von Natur aus in trockenen, sandigen Umgebungen mit sehr wenig organischem Material. Die Wurzeln sind flach und neigen zu FĂ€ulnis, wenn sie zu lange feucht bleiben. Unsere kakteen & sukkulenten-erde wurde entwickelt, um diese natĂŒrlichen Bodenbedingungen nachzuahmen â schnell entwĂ€ssernd, mineralreich und stickstoffarm.
So unterstĂŒtzt jede Zutat die Aloe Vera:
Bimsstein â Ein poröser Vulkanstein, der ĂŒberschĂŒssige Feuchtigkeit aufnimmt und dazu beitrĂ€gt, die leichte, offene Struktur der Mischung zu erhalten. AuĂerdem unterstĂŒtzt er nĂŒtzliche Bakterien im Boden.
Perlit fĂŒgt der Mischung Lufttaschen hinzu und sorgt so fĂŒr eine leichte Textur, die das Wurzelwachstum und den Sauerstofffluss fördert.
Gartensand â Erhöht die Drainagegeschwindigkeit und verleiht der Mischung eine trockene, krĂŒmelige Textur. Dies hilft, StaunĂ€sse zu vermeiden, insbesondere in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in tiefen Töpfen.
Kokoserde â Eine leichte, nachhaltige Faser, die nur wenig Wasser speichert und die Luftzirkulation um die Wurzeln herum ermöglicht. AuĂerdem hilft sie, die Pflanze zu verankern, ohne ĂŒbermĂ€Ăige Feuchtigkeit zu erzeugen.
Wurmkompost â Eine sanfte Quelle fĂŒr nĂŒtzliche Mikroben und Spurenelemente. In kleinen Mengen versorgt Wurmkompost die Aloe mit gerade genug NĂ€hrstoffen, ohne dass sie zu schnell oder zu weich wĂ€chst.
Lava-kies â Ein wichtiger Bestandteil, der fĂŒr Gewicht, Drainage und langfristige BelĂŒftung sorgt. Er verhindert die Verdichtung des Bodens und ahmt das kiesige, felsige GelĂ€nde nach, an das die Aloe in der freien Natur gewöhnt ist.
Organische NĂ€hrstoffe (stickstoffarm) â Aloe braucht nur sehr wenig DĂŒnger. Wir verwenden ein speziell auf Kakteen abgestimmtes NĂ€hrstoffprofil mit weniger Stickstoff und mehr Kalium und Phosphor, um ein festes, aufrechtes Wachstum und ein gesundes Wurzelsystem zu fördern.
Aktivkohle unterstĂŒtzt die Gesundheit der Wurzeln, indem sie Verunreinigungen bindet und die Mikrobiologie des Bodens verbessert.
Zusammen schaffen diese Zutaten die ideale Wurzelzone fĂŒr Aloe Vera â trocken, luftig, leicht gedĂŒngt und resistent gegen ĂberwĂ€sserung. Das Ergebnis? Dickere BlĂ€tter, bessere Wasserspeicherung in der Pflanze und ein weitaus geringeres Risiko fĂŒr FĂ€ulnis oder Pilzbefall.
Aloe Vera stammt ursprĂŒnglich von der Arabischen Halbinsel und aus Teilen Nordafrikas, wo sie in trockenen, felsigen Landschaften wĂ€chst, die extremer Sonneneinstrahlung und seltenen RegenfĂ€llen ausgesetzt sind. In freier Natur breitet sie sich oft in sandigen oder vulkanischen Böden aus, versteckt zwischen Steinen oder in trockenen Schluchten, wo das Wasser nach seltenen RegenfĂ€llen schnell abflieĂt.
Diese Umgebungen sind rau, aber die Aloe hat sich so entwickelt, dass sie dort gedeihen kann. Ihre Wurzeln reichen weit, aber nicht tief, und die Pflanze speichert Wasser in ihren dicken, mit Gel gefĂŒllten BlĂ€ttern. Der Boden in diesen heimischen Gebieten ist fast immer trocken, extrem gut durchlĂ€ssig und enthĂ€lt wenig organisches Material.
Der Versuch, Aloe Vera in herkömmlicher Blumenerde â oder sogar in den meisten âuniversellenâ Erden â anzubauen, fĂŒhrt oft zu Problemen, da diese zu viel Wasser speichern und die Wurzeln ersticken. Unsere Kaktus- und Sukkulentenmischung ahmt die trockenen, mineralreichen Bedingungen nach, die Aloe liebt, sodass du unabhĂ€ngig von deinem Wohnort eine stĂ€rkere, gesĂŒndere Pflanze zĂŒchten kannst.
Aloe Vera ist eine pflegeleichte Pflanze â solange du sie nicht zu viel gieĂt. So hĂ€ltst du deine Pflanze glĂŒcklich und gesund:
Licht: Aloe liebt helles, indirektes bis direktes Sonnenlicht. Ein nach SĂŒden oder Westen ausgerichtetes Fenster ist ideal. Im Freien solltest du sie an einem sonnigen Ort aufstellen, der vor starkem Regen geschĂŒtzt ist. Wenn die BlĂ€tter anfangen, sich orange oder braun zu verfĂ€rben, bekommt sie zu viel intensive Sonne â stell sie etwas weiter vom Fenster entfernt auf.
GieĂen: GieĂ nur, wenn die Erde komplett trocken ist. Das kann je nach Jahreszeit und Standort alle 2â3 Wochen sein. Im Winter solltest du deine Pflanze noch seltener gieĂen. GieĂ immer reichlich und lass ĂŒberschĂŒssiges Wasser ablaufen â lass die Pflanze niemals im Wasser stehen.
DĂŒngen: Mit unserer Mischung musst du deine Aloe nicht oft dĂŒngen. Wenn du möchtest, kannst du wĂ€hrend der Wachstumsphase (FrĂŒhling bis Sommer) einen fĂŒr Kakteen geeigneten FlĂŒssigdĂŒnger hinzufĂŒgen. (FrĂŒhling bis Sommer). Vermeide stickstoffreiche DĂŒngemittel â sie können zu langbeinigen, schwachen Trieben fĂŒhren.
Umtopfen: Topf die Pflanze um, wenn die Wurzeln zu eng werden oder wenn sich zu viele Ableger im Topf befinden. Verwende jedes Mal die gleiche Kaktus- und Sukkulentenerde, um gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen.
SchĂ€dlinge: Aloe ist im Allgemeinen resistent gegen SchĂ€dlinge, aber gelegentlich können WolllĂ€use und TrauermĂŒcken auftreten. Die richtige Erde und BewĂ€sserung helfen, beides zu verhindern.
Vermehrung: Aloe bildet an der Basis Ableger oder âKindpflanzenâ. Lass sie wachsen, bis sie ihr eigenes Wurzelsystem haben, dann entferne sie vorsichtig und pflanze sie in frische Erde um.
Wenn sie in der richtigen Erde gepflanzt und an einem sonnigen Standort platziert wird, wird Aloe Vera zu einer widerstandsfÀhigen, schönen und sogar heilenden PrÀsenz in jedem Raum. Unsere kakteen & sukkulenten-erde ist der einfachste Weg, deiner Aloe das trockene, atmungsaktive und ausgewogene Zuhause zu geben, das sie braucht.