• Bestell werktags bis 16:30,Lieferung in 1-2 Werktagen

  • ~180 Tage lang organische Nährstoffe

  • Faire Produktion – In unserer eigenen Werkstatt hergestellt

  • 🎋 Schnelleres Wachstum, grünere Halme

    Unsere Mischung ist vollgepackt mit Wurmkompost und organischen Nährstoffen, die für schnelles Wachstum und üppig grüne Halme sorgen – perfekt für gedeihenden Bambus.

  • 💧 Feuchtigkeit, die nicht ertränkt

    Kokosfasern und Vermiculit speichern Wasser, ohne den Boden durchnässen. Ideal für Bambusliebhaber, die gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Wurzelfäule wünschen.

  • 🪨 Platz für stärkere Wurzeln

    Durch die Zugabe von Perlit und Lavagranulat bleibt die Mischung locker und atmungsaktiv – so haben die Bambuswurzeln Platz, sich auszubreiten und hohe, gesunde Stängel zu stützen.

Warum Bambus diese Mischung so liebt

Zutaten, die deiner Bambus beim Wachsen helfen! Mehr lese

In den Warenkorb

Anlagenleistung

*Aus einer Umfrage, an der 1182 Kunden teilgenommen haben, die SYBASoil seit mehr als 30 Tagen benutzen.

  • 🪰 98.9%

    Seit ich SYBASoil benutze, hab ich keine Schädlinge mehr im Boden, wie Pilzmücken oder Wurzelläuse.

  • 🌿 94.2%

    Du wirst schon nach ein paar Wochen sehen, dass Wurzeln und Blätter kräftiger wachsen.

  • 💧 84.3%

    Sagen wir mal, das Gießen ihrer Pflanzen wird deutlich einfacher.

Bambus FAQ

Was ist, wenn es meiner Pflanze nach der Anwendung der Produkte nicht gut geht?

Wir garantieren dir 100 % Zufriedenheit! Wir wollen dir dabei helfen, glückliche Pflanzen zu bekommen.

Sollte uns das aus irgendeinem Grund nicht gelingen, schreib uns einfach eine E-Mail an info@sybotanica.com oder schick deine Artikel innerhalb von 30 Tagen problemlos zurück.

Du bist noch nicht überzeugt? Schau dir unsere Trustpilot-Bewertungen an.

Wann muss ich wieder füttern?

Die Nährstoffe in SYBASoil sind im Schnitt nach etwa 6 Monaten aufgebraucht.

Nach unserem Pflanzenscan sagen wir dir, welcher Dünger der richtige ist.

Wann soll ich umtopfen?

Wir empfehlen, die Pflanze umzutopfen, wenn du eines der folgenden Anzeichen feststellst:

  • Du siehst Wurzeln aus dem Boden des Topfes wachsen.
  • Die Erde trocknet zwischen den Wassergaben sehr schnell aus.
  • Die Pflanze ist kopflastig und droht umzufallen.
  • Die Wurzeln drücken die Pflanze nach oben und aus dem Topf heraus.
  • Alle 1 bis 2 Jahre

What can I expect when using your products?

94,2 % der Kunden sagen, dass die Wurzeln und das Blattwachstum innerhalb weniger Wochen sichtbar stärker werden.

Du wirst auch merken, dass das Gießen viel einfacher wird, weil die richtige Bodenstruktur da ist.

Hvorfor er jorden tørvefri?

Vi synes ikke, at tørv er så godt!

Det bliver for kompakt med tiden, hvilket fører til, at det ikke længere absorberer vand.

Derfor vælger vi kokosfibre og ormekompost, som holder din pottejord dejligt luftig og brugbar i meget længere tid. Meget mere miljøvenligt i brug og mindre CO2!

Allerede betroet af mere end 75.000 planteelskere

Din Bambus fortjener den samme kærlighed

Tilføj til kurv

100 % tilfredshedsgaranti eller pengene tilbage

🎍 Das perfekte Bambus Erde für gesundes Wachstum und glückliche Pflanzen

Wie wirkt ficus-erde bei Bambus?

Bambus hat ein kräftiges unterirdisches Wachstum, das einen atmungsaktiven, strukturell stabilen und reichhaltigen Boden braucht, um ein schnelles Wachstum zu unterstützen, ohne zu dicht oder feucht zu werden. Ficus-Erde schafft genau diese Balance. Es wurde entwickelt, um eine aktive Wurzelausbreitung und ein aufrechtes Wachstum zu unterstützen und gleichzeitig die Feuchtigkeit zu regulieren – ein Muss, um Bambus drinnen oder draußen gesund zu halten.

So unterstützt jede Zutat den Bambus:

Kokoserde  – Helfen dabei, die Feuchtigkeit gleichmäßig im ganzen Behälter zu halten. Bambus mag es nicht, wenn er komplett austrocknet, und Kokosfasern speichern gerade genug Wasser, während sie leicht und atmungsaktiv bleiben.

Wurmkompost – Liefert sanft und langsam Nährstoffe wie Stickstoff und Kalium – zwei Elemente, die Bambus liebt. Das fördert ein kräftiges Triebwachstum und leuchtend grüne Blätter, ohne dass die Gefahr einer Nährstoffverbrennung besteht.

Perlit – Verbessert die Belüftung und Drainage der Wurzeln. Dies ist besonders wichtig für Bambus in Töpfen, wo die Luftzirkulation im Wurzelbereich hilft, Wurzelfäule zu verhindern und ein dichtes, aufrechtes Wachstum unterstützt.

Gartenbau-sand – Erhöht die Drainagegeschwindigkeit und verleiht der Mischung eine trockene, krümelige Textur. Dies hilft, Staunässe zu verhindern, besonders in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in tiefen Töpfen.

Kokoschips – Fügen eine grobe, offene Struktur hinzu, die die Luftzirkulation um die Wurzeln fördert und eine Verfestigung im Laufe der Zeit verhindert. Besonders vorteilhaft für größere Topfpalmen, die regelmäßig gegossen werden müssen.

Lava-kies – Fügt Mineralstoffe hinzu und verbessert die Bodenstruktur. Es verhindert auch langfristig Verdichtung, was besonders wichtig für die sich ausbreitenden Rhizome von Bambus ist.

Aktivkohle – Fördert ein gesundes Wurzelsystem, indem sie überschüssige Salze und Giftstoffe aus Wasser- oder Düngeransammlungen absorbiert. Dies hält die Wachstumsumgebung im Gleichgewicht, besonders in geschlossenen Behältern.

Organische Nährstoffe – Sorgen für eine ausgewogene, langfristige Versorgung, die Bambus mit Energie für kontinuierliches Wachstum versorgt. Im Gegensatz zu synthetischen Düngemitteln führen diese nicht zu plötzlichen Wachstumsschüben, gefolgt von Stress oder Gelbfärbung.

Zusammen bilden diese Komponenten eine unterstützende, schnell entwässernde und nährstoffstabile Basis, auf der Bambus hoch, grün und kräftig wachsen kann – vor allem in Behältern, in denen Luftzirkulation und Wasserregulierung entscheidend sind.

Der ursprüngliche Lebensraum von Bambus

Bambus kommt je nach Art in einer Vielzahl von Umgebungen vor, von feuchten tropischen Wäldern bis hin zu trockenen Berghängen. Die häufigsten Arten, die im Hausgartenbau verwendet werden – wie Phyllostachys, Fargesia und Bambusa – stammen aus Asien, vor allem aus China, Indien und Südostasien.

In ihren natürlichen Lebensräumen wächst Bambus normalerweise in lockeren, nährstoffreichen Böden mit hohem organischem Gehalt und guter Drainage. Waldböden, auf denen Bambus gedeiht, bleiben dank verrottender Pflanzenreste in der Regel gleichmäßig feucht, sind aber nie sumpfig. Bambus hat sich so entwickelt, dass er tief und schnell in Böden wurzelt, die sowohl atmungsaktiv als auch stützend sind – in stagnierenden oder verdichteten Umgebungen gedeiht er nicht gut.

Unser ficus-erde bildet diese lockeren, biologisch aktiven Bedingungen nach. Er hält den Wurzelbereich kühl und feucht, sorgt für eine gleichmäßige Nährstoffzufuhr und verhindert die Verdichtung, die die natürliche Ausbreitungstendenz von Bambus behindern kann.

Pflege von Bambus

Bambus ist pflegeleicht, sobald er sich etabliert hat, aber mit der richtigen Einrichtung und konsequenter Pflege kannst du seine Gesundheit und sein Wachstum maximieren – vor allem in Kübeln.

Licht: Die meisten Bambusarten gedeihen bei hellem, indirektem Licht oder teilweiser Sonneneinstrahlung. Einige Arten vertragen volle Sonne, aber Zimmerpflanzen wie Fargesia bevorzugen gefiltertes Licht. Achte auf die Blattfarbe – blasse Blätter deuten oft auf zu viel Sonne hin.

Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber niemals durchnässt. Gieße reichlich, wenn sich die oberen 3–5 cm trocken anfühlen. Bei heißem Wetter oder windigen Bedingungen solltest du die Bewässerungshäufigkeit erhöhen – Bambus verliert viel Wasser über seine Blätter.

Düngung: Mit ficus-erde hat dein Bambus schon eine solide Nährstoffbasis. Für schneller wachsende Arten oder Pflanzen im Freien kannst du im Frühjahr und Hochsommer einen organischen Langzeitdünger hinzufügen. Vermeide Überdüngung – zu viel Stickstoff kann zu schwachen, schlaksigen Stielen führen.

Rückschnitt: Schneide abgestorbene oder beschädigte Halme regelmäßig zurück, um die Luftzirkulation zu verbessern und die Pflanze ordentlich zu halten. Bei Bambus in Kübeln solltest du neue Triebe zurückschneiden, wenn sie zu hoch oder zu dicht werden.

Topfgröße: Bambus kann schnell aus seinem Topf herauswachsen. Topf ihn alle 2–3 Jahre in einen größeren Behälter um oder teile den Wurzelballen, um die Größe zu kontrollieren. Verwende immer frische ficus-erde, um Nährstoffe und Struktur aufzufrischen.

Pflege im Winter: Die meisten horstbildenden Sorten sind winterhart, aber junge Pflanzen oder solche in Töpfen müssen bei Frost möglicherweise geschützt werden. Wickle die Töpfe ein oder stelle sie an einen geschützten Ort, um Schäden an den Wurzeln zu vermeiden.

Mit der richtigen Erde und ein wenig Pflege wird Bambus zu einer der lohnendsten Pflanzen, die man züchten kann – schnell, grün, architektonisch und unglaublich widerstandsfähig. Egal, ob du einen modernen, minimalistischen Look oder einen üppigen Sichtschutz anstrebst, ficus-erde schafft die Voraussetzungen dafür, dass Bambus kräftig wächst und gesund bleibt.