• Bestell werktags bis 16:30,Lieferung in 1-2 Werktagen

  • ~180 Tage lang organische Nährstoffe

  • Faire Produktion – In unserer eigenen Werkstatt hergestellt

  • 🥕 Größere Ernten, gesünderes Gemüse

    Wurmkompost und organische Nährstoffe geben deinen Pflanzen alles, was sie brauchen, um leckeres, nährstoffreiches Gemüse zu produzieren – ohne zusätzliche Düngung.

  • 💧 Genau die richtige Feuchtigkeit

    Kokosfasern und Perlit speichern und verteilen Wasser gleichmäßig, ohne die Wurzeln zu ertränken. Ideal, um durstige Gemüsesorten wie Tomaten und Salat bei Laune zu halten.

  • 🛡️ Sauberer Boden, weniger Probleme

    Unsere Mischung enthält Aktivkohle und Mikrofauna, um ein gesundes Bodenleben zu unterstützen – so können deine Gemüsesorten auf natürliche Weise Schädlingen und Stress widerstehen.

Warum Gemüse diese Mischung so liebt

Zutaten, die deiner Gemüse beim Wachsen helfen! Mehr lese

In den Warenkorb

Anlagenleistung

*Aus einer Umfrage, an der 1182 Kunden teilgenommen haben, die SYBASoil seit mehr als 30 Tagen benutzen.

  • 🪰 98.9%

    Seit ich SYBASoil benutze, hab ich keine Schädlinge mehr im Boden, wie Pilzmücken oder Wurzelläuse.

  • 🌿 94.2%

    Du wirst schon nach ein paar Wochen sehen, dass Wurzeln und Blätter kräftiger wachsen.

  • 💧 84.3%

    Sagen wir mal, das Gießen ihrer Pflanzen wird deutlich einfacher.

Gemüse FAQ

Was ist, wenn es meiner Pflanze nach der Anwendung der Produkte nicht gut geht?

Wir garantieren dir 100 % Zufriedenheit! Wir wollen dir dabei helfen, glückliche Pflanzen zu bekommen.

Sollte uns das aus irgendeinem Grund nicht gelingen, schreib uns einfach eine E-Mail an info@sybotanica.com oder schick deine Artikel innerhalb von 30 Tagen problemlos zurück.

Du bist noch nicht überzeugt? Schau dir unsere Trustpilot-Bewertungen an.

Wann muss ich wieder füttern?

Die Nährstoffe in SYBASoil sind im Schnitt nach etwa 6 Monaten aufgebraucht.

Nach unserem Pflanzenscan sagen wir dir, welcher Dünger der richtige ist.

Wann soll ich umtopfen?

Wir empfehlen, die Pflanze umzutopfen, wenn du eines der folgenden Anzeichen feststellst:

  • Du siehst Wurzeln aus dem Boden des Topfes wachsen.
  • Die Erde trocknet zwischen den Wassergaben sehr schnell aus.
  • Die Pflanze ist kopflastig und droht umzufallen.
  • Die Wurzeln drücken die Pflanze nach oben und aus dem Topf heraus.
  • Alle 1 bis 2 Jahre

What can I expect when using your products?

94,2 % der Kunden sagen, dass die Wurzeln und das Blattwachstum innerhalb weniger Wochen sichtbar stärker werden.

Du wirst auch merken, dass das Gießen viel einfacher wird, weil die richtige Bodenstruktur da ist.

Hvorfor er jorden tørvefri?

Vi synes ikke, at tørv er så godt!

Det bliver for kompakt med tiden, hvilket fører til, at det ikke længere absorberer vand.

Derfor vælger vi kokosfibre og ormekompost, som holder din pottejord dejligt luftig og brugbar i meget længere tid. Meget mere miljøvenligt i brug og mindre CO2!

Allerede betroet af mere end 75.000 planteelskere

Din Gemüse fortjener den samme kærlighed

Tilføj til kurv

100 % tilfredshedsgaranti eller pengene tilbage

🥕 Das perfekte Gemüseerde für gesundes Wachstum und glückliche Pflanzen

Wie verwende ich diese Produkte für mein Gemüse?

Egal, ob du Blattgemüse, Wurzelgemüse oder Obstpflanzen wie Paprika und Gurken anbaust, der Erfolg fängt immer mit dem richtigen Boden an. Unsere universal-erde wurde entwickelt, um ein starkes, gesundes Wachstum einer Vielzahl von Gemüsesorten zu unterstützen – von Hochbeeten und Gartenbeeten bis hin zu Balkonkästen und Pflanzsäcken.

Um die Mischung zu verwenden, füll einfach deinen Pflanzbereich oder deinen Behälter mit universal-erde und achte dabei auf eine ausreichende Drainage. Für die Gartenarbeit in Behältern solltest du Töpfe wählen, die tief genug für das Wurzelwachstum sind und über Drainagelöcher verfügen. Drück die Mischung leicht an, pflanz deine Samen oder Setzlinge und gieß sie gründlich, damit sich der Boden um die Wurzeln herum setzen kann.

Das Schöne an dieser Mischung ist ihre Flexibilität. Sie eignet sich gut für schnell wachsende Salatpflanzen, tiefwurzelnde Karotten und Rüben und sogar für nährstoffbedürftige Pflanzen wie Tomaten und Zucchini. Du kannst sie direkt aus dem Sack für Hochbeete verwenden, sie als Bodenverbesserer in schlechtere Gartenerde mischen oder damit zwischen den Pflanzungen müde Blumenerde auffrischen.

Dank ihrer Struktur und ihrer organischen Nährstoffe schafft universal-erde die ideale Umgebung für kräftiges Wachstum und reichliche Ernten – selbst auf engem Stadtraum.

Wie wirkt universal-erde bei Gemüse?

Gemüse braucht Erde, die drei Dinge in Einklang bringt: Feuchtigkeitsspeicherung, Belüftung und gleichmäßige Nährstoffversorgung. Universal-erde vereint diese drei Elemente in einer ausgewogenen Mischung, die für fast alle gängigen Gemüsesorten geeignet ist.

Das macht sie so effektiv:

Kokoserde – Wirken als Feuchtigkeitsmanager. Sie speichern Wasser wie ein Schwamm, geben es aber auch nach und nach wieder ab, sodass der Wurzelbereich gleichmäßig mit Feuchtigkeit versorgt wird. Das ist super wichtig für Gemüse, das nicht austrocknen mag, wie Salat und Spinat, sowie für solches, das leicht Risse bekommt, wie Radieschen oder Tomaten.

Wurmkompost – Das ist das natürliche Superfood des Gartens. Wurmkompost ist reich an nützlichen Mikroben und sanften Nährstoffen und hilft, die Keimung von Samen anzuregen, das Wurzelwachstum zu fördern und die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten zu verbessern. Für Gemüse bietet er eine gleichmäßige Versorgung mit Stickstoff und Spurenelementen, ohne die empfindlichen Wurzeln zu überfordern.

Perlit – Hält den Boden locker und gut durchlüftet und verhindert so Verdichtung. Bei schnell wachsenden Pflanzen fördert dies tiefere Wurzeln und eine bessere Nährstoffaufnahme, was zu stärkeren Stielen und höheren Erträgen führt.

Lava-kies – Eine natürliche Quelle für langsam freigesetzte Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Eisen – unerlässlich für die langfristige Gesundheit und das strukturelle Wachstum der Pflanzen. Es verbessert auch die Drainage, was besonders in dicht bepflanzten Beeten oder Pflanzgefäßen hilfreich ist.

Aktivkohle – Verbessert die Reinheit des Bodens, indem sie überschüssige Salze und Giftstoffe absorbiert, die sich in der Erde von Pflanzgefäßen ansammeln können. Außerdem unterstützt sie eine gesunde mikrobielle Aktivität und hält deinen Boden „lebendig” und im Gleichgewicht.

Organische Nährstoffe – Eine ausgewogene Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen, die Gemüse während ihres gesamten Lebenszyklus versorgt – vom frühen Blattwachstum bis zur Blüte und Fruchtbildung. Durch die langsam freisetzende Formel sind während der gesamten Saison weniger Eingriffe nötig.

Zusammen bilden diese Inhaltsstoffe ein produktives, ausgewogenes Wachstumsmedium, das deinem Gemüse eine solide, unterstützende Grundlage bietet.

Der ursprüngliche Lebensraum von Gemüse

Gemüse stammt aus einer Vielzahl von natürlichen Lebensräumen – von mediterranen Kräutern über tropische Knollen bis hin zu kühlklimatischen Grünpflanzen. Unabhängig von ihrer Herkunft haben die meisten jedoch eine gemeinsame Anforderung: gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der weder zu schwer noch zu sandig ist.

In ihrer natürlichen Umgebung entwickelte sich Gemüse in Böden, die regelmäßig mit organischem Material (wie Kompost oder Laub) angereichert wurden, reich an Mikroorganismen waren und nach Regenfällen das Wasser gut abfließen ließen. Diese Bedingungen sind in Kübeln oder modernen Beeten ohne die richtige Bodenmischung schwer nachzubilden.

Universal-erde wurde entwickelt, um diese produktiven, biologisch aktiven Böden nachzuahmen. Es bietet eine Mischung aus organischen Inhaltsstoffen und mineralischen Komponenten, die sich locker anfühlt, gut entwässert, aber auch gerade genug Wasser speichert, um die Wurzeln zwischen den Bewässerungen bei Laune zu halten.

Egal, ob du im Boden, auf dem Balkon oder im Gewächshaus anbaust, universal-erde versetzt dein Gemüse zurück in die Bedingungen, unter denen es sich entwickelt hat – selbst wenn du es auf der anderen Seite der Welt anbaust.

Wie man Gemüse pflegt

Die Pflege von Gemüse kann je nach Sorte variieren, aber die Grundlagen sind immer die gleichen: Sonne, Wasser, Erde und ein bisschen Geduld. Hier ist eine grundlegende Pflegeanleitung, die für die meisten Pflanzen funktioniert:

Licht: Die meisten Gemüsesorten brauchen volle Sonne – mindestens 6 bis 8 Stunden direktes Licht pro Tag. Blattgemüse verträgt etwas Schatten, aber Wurzel- und Fruchtgemüse gedeiht immer besser unter hellen Bedingungen.

Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, vor allem in der Keimphase und wenn sich die Früchte bilden. Gieß reichlich, um starke Wurzeln zu fördern, aber vermeide häufiges oberflächliches Gießen, da dies zu schwachem Wachstum führt.

Düngung: Obwohl universal-erde lang anhaltende Nährstoffe enthält, können stark zehrende Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Kürbis später in der Saison von einer zusätzlichen Düngung profitieren. Verwende nach Bedarf alle paar Wochen einen natürlichen (pflanzlichen) Dünger.

Unkraut jäten: Entferne in Beeten regelmäßig Unkraut, um den Wettbewerb um Nährstoffe und Wasser zu verringern. In Kübeln kommt Unkraut seltener vor, sollte aber trotzdem im Auge behalten werden.

Schädlinge und Krankheiten: Überprüfe die Pflanzen wöchentlich auf Anzeichen von Blattläusen, Schnecken oder Pilzbefall. Verwende natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung wie Neemöl oder Mischkulturen, um Probleme in Schach zu halten.

Ernte: Pflücke Gemüse regelmäßig, um die Produktion anzuregen. Blattgemüse kann oft mehrmals geschnitten werden, während Fruchtpflanzen erst geerntet werden sollten, wenn sie reif sind, um Stress für die Pflanze zu vermeiden.

Mit einem nährstoffreichen, ausgewogenen Boden wie universal-erde machst du dir alles einfacher. Dein Gemüse bekommt das Wasser, die Nährstoffe und die Struktur, die es braucht – so kannst du dich darauf konzentrieren, Körbe voller frischer, leckerer Lebensmittel zu ernten.