• Bestell werktags bis 16:30,Lieferung in 1-2 Werktagen

  • ~180 Tage lang organische Nährstoffe

  • Faire Produktion – In unserer eigenen Werkstatt hergestellt

  • 🌹 Mehr Blüten, weniger Aufwand

    Unsere Mischung ist vollgepackt mit Wurmkompost, organischen Nährstoffen und Mikrofauna und gibt deinen Rosen alles, was sie brauchen, um mehr Blüten zu bilden – ohne zusätzliche Düngung.

  • 🪨 Stärkere Wurzeln, glücklichere Pflanzen

    Lavagestein und Perlit machen die Mischung leicht und luftig und helfen den Wurzeln, tiefer und gesünder zu wachsen. Das bedeutet üppigere Blätter und kräftigere Stiele.

  • 🛡️ Natürlicher Schutz vor Problemen

    Dank Aktivkohle und unseren sorgfältig ausgewogenen Inhaltsstoffen bleibt deine Erde länger frisch und schützt deine Rosen vor Fäulnis, Schädlingen und feuchten Wurzeln.

Warum Rosen diese Mischung so liebt

Zutaten, die deiner Rosen beim Wachsen helfen! Mehr lese

In den Warenkorb

Anlagenleistung

*Aus einer Umfrage, an der 1182 Kunden teilgenommen haben, die SYBASoil seit mehr als 30 Tagen benutzen.

  • 🪰 98.9%

    Seit ich SYBASoil benutze, hab ich keine Schädlinge mehr im Boden, wie Pilzmücken oder Wurzelläuse.

  • 🌿 94.2%

    Du wirst schon nach ein paar Wochen sehen, dass Wurzeln und Blätter kräftiger wachsen.

  • 💧 84.3%

    Sagen wir mal, das Gießen ihrer Pflanzen wird deutlich einfacher.

Rosen FAQ

Was ist, wenn es meiner Pflanze nach der Anwendung der Produkte nicht gut geht?

Wir garantieren dir 100 % Zufriedenheit! Wir wollen dir dabei helfen, glückliche Pflanzen zu bekommen.

Sollte uns das aus irgendeinem Grund nicht gelingen, schreib uns einfach eine E-Mail an info@sybotanica.com oder schick deine Artikel innerhalb von 30 Tagen problemlos zurück.

Du bist noch nicht überzeugt? Schau dir unsere Trustpilot-Bewertungen an.

Wann muss ich wieder füttern?

Die Nährstoffe in SYBASoil sind im Schnitt nach etwa 6 Monaten aufgebraucht.

Nach unserem Pflanzenscan sagen wir dir, welcher Dünger der richtige ist.

Wann soll ich umtopfen?

Wir empfehlen, die Pflanze umzutopfen, wenn du eines der folgenden Anzeichen feststellst:

  • Du siehst Wurzeln aus dem Boden des Topfes wachsen.
  • Die Erde trocknet zwischen den Wassergaben sehr schnell aus.
  • Die Pflanze ist kopflastig und droht umzufallen.
  • Die Wurzeln drücken die Pflanze nach oben und aus dem Topf heraus.
  • Alle 1 bis 2 Jahre

What can I expect when using your products?

94,2 % der Kunden sagen, dass die Wurzeln und das Blattwachstum innerhalb weniger Wochen sichtbar stärker werden.

Du wirst auch merken, dass das Gießen viel einfacher wird, weil die richtige Bodenstruktur da ist.

Hvorfor er jorden tørvefri?

Vi synes ikke, at tørv er så godt!

Det bliver for kompakt med tiden, hvilket fører til, at det ikke længere absorberer vand.

Derfor vælger vi kokosfibre og ormekompost, som holder din pottejord dejligt luftig og brugbar i meget længere tid. Meget mere miljøvenligt i brug og mindre CO2!

Allerede betroet af mere end 75.000 planteelskere

Din Rosen fortjener den samme kærlighed

Tilføj til kurv

100 % tilfredshedsgaranti eller pengene tilbage

🌹 Das perfekte Rosenerde für gesundes Wachstum und schöne Blumen

Wie verwende ich diese Produkte für meine Rosenpflanzen?

Rosen sind bekannt für ihre Schönheit und ihren Duft, aber sie können auch überraschend empfindlich sein – vor allem, wenn es um den Boden geht. Egal, ob du kompakte Terrassenrosen in Kübeln oder größere Kletterrosen im Garten anbaust, eine ausgewogene Bodenmischung ist die Grundlage für starke Wurzeln, üppiges Laub und üppige Blüte. Unsere universal-erde gibt Rosen genau das, was sie brauchen: Struktur, Nährstoffe und die Fähigkeit zu atmen.

Um Rosen in einen Topf zu pflanzen, wählst du einen großen Behälter mit guten Drainagelöchern – Rosen mögen es nicht, in nasser Erde zu stehen. Füll den Boden mit universal-erde und setz die Rose so ein, dass die Veredelungsstelle (die knorrige Ausbuchtung an der Basis der Stiele) knapp über dem Boden liegt. Füll mit weiterer Erde auf, drück sie vorsichtig um die Basis herum fest und gieß reichlich.

Wenn du im Boden pflanzt, verbessere deinen heimischen Boden mit universal-erde, um die Struktur zu verbessern, den Gehalt an organischen Stoffen zu erhöhen und jungen Wurzeln die Struktur zu geben, die sie brauchen, um sich schnell zu etablieren. Dieser Ansatz hilft auch, schweren Lehm oder übermäßig sandigen Boden aufzulockern, die beide Probleme für Rosen verursachen können.

Wie wirkt universal-erde bei Rosen?

Rosen brauchen einen Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber gut drainiert, reich an Nährstoffen ist, ohne die Wurzeln zu überfordern, und locker genug bleibt, damit die Wurzeln tief eindringen können. Universal-erde erfüllt alle diese Anforderungen, indem es organische Substanzen mit einer mineralischen Struktur kombiniert, die Rosen in jeder Wachstumsphase unterstützt.

So wirken die Inhaltsstoffe speziell bei Rosen:

Wurmkompost – Dieser ist eine langsam freisetzende Quelle für Stickstoff, Phosphor und Kalium – allesamt essenziell für blühende Pflanzen. Bei Rosen fördert Wurmkompost kräftiges Laub, starke Stiele und üppige Blütezyklen und unterstützt gleichzeitig nützliche Mikroben im Boden.

Kokoserde – Diese torffreie Komponente hält Feuchtigkeit zurück, ohne sich vollzusaugen, und hält den Boden zwischen den Wassergaben feucht. Rosen profitieren von einem gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt – zu trocken und sie welken, zu nass und sie faulen. Kokosfasern schaffen genau das richtige Gleichgewicht.

Perlit – Rosen sind tiefwurzelnde Pflanzen, die unterirdisch Zugang zu Sauerstoff benötigen. Perlit sorgt für Lufttaschen, die eine Verdichtung verhindern und den Wurzeln helfen, sich effizient im Topf oder Beet auszubreiten.

Lava-kies – Fügt wichtige Spurenelemente wie Kalzium und Magnesium hinzu und verbessert gleichzeitig die allgemeine Drainage und die langfristige Struktur des Bodens. Es verhindert auch, dass sich der Boden mit der Zeit verdichtet, vor allem in Töpfen.

Aktivkohle – Verbessert die Reinheit und Gesundheit des Bodens, indem sie unerwünschte Substanzen absorbiert und das mikrobielle Gleichgewicht unterstützt. Dies hilft, Stress für die Wurzeln zu vermeiden und ermöglicht es deinen Rosen, Nährstoffe effizienter aufzunehmen.

Organische Nährstoffe – Eine Mischung mit langsamer Freisetzung, die ein gesundes Wachstum unterstützt, ohne schwache, langstielige Triebe zu fördern. Rosen brauchen eine gleichmäßige, ausgewogene Düngung, und diese Mischung liefert Nährstoffe auf sanfte, kontinuierliche Weise.

Das Ergebnis? Ein Boden, der die Gesundheit der Wurzeln unterstützt, das Risiko von Überwässerung verringert und die Nährstoffe liefert, die Rosen benötigen, um beeindruckende Blüten zu produzieren.

Der ursprüngliche Lebensraum von Rosen

Rosen werden seit Tausenden von Jahren kultiviert, aber ihre wilden Vorfahren stammen aus den gemäßigten Regionen Asiens, Europas und des Nahen Ostens. In der freien Natur gediehen diese Pflanzen in lehmigen, nährstoffreichen Böden – oft in Waldlichtungen, Bergtälern oder entlang von Flussufern, wo die Feuchtigkeit konstant war, der Boden aber nie durchnässt war.

Zu den idealen Bedingungen gehörten mäßige Niederschläge, lockerer Boden mit gutem Gehalt an organischen Stoffen und volle Sonneneinstrahlung. In dieser Umgebung konnten Rosen ein ausgedehntes Wurzelsystem entwickeln und zu widerstandsfähigen, langlebigen Sträuchern heranwachsen.

Die Universal-Mischung spiegelt dieses natürliche Gleichgewicht wider, indem sie eine Bodenbeschaffenheit bietet, die Lehm – den Goldstandard für Rosen – nachahmt, mit zusätzlichen Vorteilen wie verbesserter Drainage, geringer Verdichtung und stabiler organischer Ernährung. Er schafft die Atmosphäre des ursprünglichen Lebensraums der Rose nach, angepasst an moderne Töpfe und Gärten.

Pflege von Rosenpflanzen

Rosen haben vielleicht den Ruf, pflegeintensiv zu sein, aber mit der richtigen Ausstattung – angefangen bei einem guten Boden – sind sie überraschend pflegeleicht. So bleiben deine Rosen schön:

Licht: Rosen lieben Sonne. Sie sollten mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag bekommen. Morgensonne ist besonders wichtig, da sie hilft, den Tau von den Blättern zu trocknen und Pilzbefall zu verhindern.

Bewässerung: Rosen mögen tiefes, gleichmäßiges Gießen. Gieß, wenn die obersten paar Zentimeter der Erde trocken sind, und achte darauf, dass das Wasser bis zur Wurzelzone gelangt. Vermeide flaches Gießen und lass die Pflanze niemals in stehendem Wasser stehen.

Düngung: Mit universal-erde haben deine Rosen schon eine gute Nährstoffbasis. Um die Blüte zu fördern, düngst du sie während der Wachstumsphase mit einem speziellen Rosendünger oder einem organischen Flüssigdünger.

Rückschnitt: Entferne regelmäßig verblühte Blüten (Deadheading), damit mehr neue Blüten wachsen. Schneide die Pflanze im späten Winter oder frühen Frühling stärker zurück, um sie zu formen und tote oder schwache Zweige zu entfernen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung: Achte auf Blattläuse, Schwarzflecken und Mehltau. Gesunder Boden hilft bei der Widerstandsfähigkeit, aber regelmäßige Kontrollen und Behandlungen mit Neemöl oder milden Seifensprays können Befall verhindern.

Mulchen: In Beeten hilft eine Schicht Mulch über der Universal-Erde, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Halte den Mulch einige Zentimeter vom Stamm entfernt, um Fäulnis zu vermeiden.

Pflege im Winter: Winterharte Rosen können das ganze Jahr über im Boden bleiben, aber Topfrosen in kalten Klimazonen müssen möglicherweise vor Frost geschützt werden. Wickle die Behälter ein oder stelle sie bei starkem Frost an einen geschützten Ort.

Mit dem richtigen Boden und konsequenter Pflege werden deine Rosen dich Saison für Saison mit üppigen, duftenden Blüten belohnen. Universal-erde bietet die perfekte Grundlage – er hält die Wurzeln gesund, die Blätter glänzend und die Blüten kräftig und schön.