• Bestell werktags bis 16:30,Lieferung in 1-2 Werktagen

  • ~180 Tage lang organische Nährstoffe

  • Faire Produktion – In unserer eigenen Werkstatt hergestellt

  • Vertrauen von über 75.000 Pflanzenliebhabern

  • 🍅 Saftigere Tomaten, größere Erträge

    Unsere Mischung ist reich an Wurmkompost und organischen Nährstoffen und unterstützt eine gleichmäßige Blüte und Fruchtbildung – so kriegst du mehr Tomaten pro Pflanze.

  • 💧 Gleichmäßige Feuchtigkeit, keine rissigen Früchte

    Kokosfasern helfen dabei, Wasser gleichmäßig zu speichern, sodass die Wurzeln deiner Tomaten mit Feuchtigkeit versorgt werden, ohne zu ertrinken – das beugt rissigen oder gestressten Früchten vor.

  • 🛡️ Starke Wurzeln, stärkere Pflanzen

    Mit Lavagranulat, Perlit und Mikrofauna bleibt die Mischung leicht und gesund – das unterstützt ein tiefes Wurzelwachstum und eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten.

Warum Tomatenpflanzen diese Mischung so liebt

Zutaten, die deiner Tomatenpflanzen beim Wachsen helfen! Mehr lese

In den Warenkorb

Anlagenleistung

*Aus einer Umfrage, an der 1182 Kunden teilgenommen haben, die SYBASoil seit mehr als 30 Tagen benutzen.

  • 🪰 98.9%

    Seit ich SYBASoil benutze, hab ich keine Schädlinge mehr im Boden, wie Pilzmücken oder Wurzelläuse.

  • 🌿 94.2%

    Du wirst schon nach ein paar Wochen sehen, dass Wurzeln und Blätter kräftiger wachsen.

  • 💧 84.3%

    Sagen wir mal, das Gießen ihrer Pflanzen wird deutlich einfacher.

Tomatenpflanzen FAQ

Was ist, wenn es meiner Pflanze nach der Anwendung der Produkte nicht gut geht?

Wir garantieren dir 100 % Zufriedenheit! Wir wollen dir dabei helfen, glückliche Pflanzen zu bekommen.

Sollte uns das aus irgendeinem Grund nicht gelingen, schreib uns einfach eine E-Mail an info@sybotanica.com oder schick deine Artikel innerhalb von 30 Tagen problemlos zurück.

Du bist noch nicht überzeugt? Schau dir unsere Trustpilot-Bewertungen an.

Wann muss ich wieder füttern?

Die Nährstoffe in SYBASoil sind im Schnitt nach etwa 6 Monaten aufgebraucht.

Nach unserem Pflanzenscan sagen wir dir, welcher Dünger der richtige ist.

Wann soll ich umtopfen?

Wir empfehlen, die Pflanze umzutopfen, wenn du eines der folgenden Anzeichen feststellst:

  • Du siehst Wurzeln aus dem Boden des Topfes wachsen.
  • Die Erde trocknet zwischen den Wassergaben sehr schnell aus.
  • Die Pflanze ist kopflastig und droht umzufallen.
  • Die Wurzeln drücken die Pflanze nach oben und aus dem Topf heraus.
  • Alle 1 bis 2 Jahre

What can I expect when using your products?

94,2 % der Kunden sagen, dass die Wurzeln und das Blattwachstum innerhalb weniger Wochen sichtbar stärker werden.

Du wirst auch merken, dass das Gießen viel einfacher wird, weil die richtige Bodenstruktur da ist.

Hvorfor er jorden tørvefri?

Vi synes ikke, at tørv er så godt!

Det bliver for kompakt med tiden, hvilket fører til, at det ikke længere absorberer vand.

Derfor vælger vi kokosfibre og ormekompost, som holder din pottejord dejligt luftig og brugbar i meget længere tid. Meget mere miljøvenligt i brug og mindre CO2!

Allerede betroet af mere end 75.000 planteelskere

Din Tomatenpflanzen fortjener den samme kærlighed

Tilføj til kurv

100 % tilfredshedsgaranti eller pengene tilbage

🍅 Das perfekte Tomaten Erde für gesundes Wachstum und glückliche Pflanzen

Wie verwende ich diese Produkte für meine Tomatenpflanzen?

Tomaten brauchen viel Nährstoffe und Wasser, daher kann es echt wichtig sein, ihnen von Anfang an die richtige Erde zu geben. Unsere universal-erde ist perfekt, um das schnelle, nährstoffintensive Wachstum von Tomaten zu unterstützen – egal, ob du sie auf dem Balkon, in einem Hochbeet oder in Kübeln anbaust.

Um Tomaten zu pflanzen, nimmst du am besten einen tiefen Topf (mindestens 25–30 cm hoch) mit Drainagelöchern. Füll das untere Drittel mit universal-erde. Setz deine Sämlinge oder Jungpflanzen in die Erde und bedeck sie bis knapp unterhalb des ersten Blattpaares – Tomaten bilden gerne neue Wurzeln entlang der eingegrabenen Stängel. Füll den restlichen Raum mit weiterer Erde auf, drück sie leicht an und gieß gut.

In Hochbeeten oder Gartenboden kann universal-erde verwendet werden, um schlechte Böden zu verbessern oder neue Beete vollständig zu füllen. Seine Struktur hilft den Wurzeln, sich tief zu verankern, und bietet gleichzeitig eine hervorragende Wasserspeicherung, die Tomaten während des heißen Sommerwachstums benötigen.

Dank des Nährstoffgehalts und der hervorragenden Feuchtigkeitsregulierung der Erde werden deine Tomaten weniger Trockenperioden erleben, stärkere Stängel haben und während der gesamten Saison zuverlässiger blühen und Früchte tragen.

Wie wirkt universal-erde bei Tomatenpflanzen?

Tomaten brauchen einen nährstoffreichen, lockeren und gut durchlüfteten Boden, um gut zu gedeihen. Universal-erde bietet eine perfekte Balance zwischen Struktur, Nährstoffen und Wasserregulierung – ideal für schnell wachsende Pflanzen wie Tomaten, die keine extremen Schwankungen in der Feuchtigkeit oder Nährstoffverfügbarkeit vertragen.

So unterstützen die Inhaltsstoffe ein gesundes Tomatenwachstum:

Kokoserde – Diese nachhaltige Basis hält Wasser gleichmäßig zurück und lässt überschüssiges Wasser abfließen. Perfekt für Tomaten, die eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung brauchen, aber Probleme wie Blütenendfäule entwickeln können, wenn sie zu viel Wasser bekommen oder komplett austrocknen.

Wurmkompost – Ein natürlicher Dünger voller bioverfügbarer Nährstoffe und nützlicher Mikroben. Dieser Kompost unterstützt die Gesundheit der Wurzeln, fördert die Blüte und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten. Bei Tomaten sorgt er für mehr Blüten und größere Früchte.

Perlit – Ein leichtes Mineral, das die Drainage und Belüftung verbessert und so eine Verdichtung um die Wurzeln herum verhindert. Dies hilft Tomaten, schneller zu wachsen und stärkere Stängel und Wurzelsysteme zu entwickeln.

Lava-kies – Verleiht Struktur und liefert wichtige Spurenelemente wie Kalzium, Magnesium und Eisen – allesamt unerlässlich für eine gesunde Tomatenentwicklung. Außerdem hält es den Boden locker und verhindert eine langfristige Verdichtung.

Aktivkohle – Filtert Verunreinigungen heraus und trägt zur Schaffung einer sauberen Wurzelumgebung bei. Dies unterstützt eine bessere Nährstoffaufnahme und die langfristige Gesundheit der Pflanzen.

Organische Nährstoffe – Langsam freisetzender Pflanzendünger, der das Wachstum während der gesamten Vegetationsperiode aufrechterhält. Er reduziert die Notwendigkeit häufiger Düngung und hilft, Mangelerscheinungen zu verhindern, die zu einer Gelbfärbung der Blätter oder einer schlechten Fruchtentwicklung führen können.

Zusammen schaffen diese Komponenten einen gesunden, lebendigen Boden, der jede Phase des Tomatenwachstums unterstützt – vom Sämling bis zur Ernte.

Der ursprüngliche Lebensraum von Tomatenpflanzen

Tomaten kommen ursprünglich aus dem Westen Südamerikas, vor allem aus Regionen im heutigen Peru, Ecuador und Nordchile. In ihrem ursprünglichen Lebensraum wuchsen Tomaten unter warmen, sonnigen Bedingungen auf gut durchlässigen, vulkanischen oder sandigen Böden, die von Natur aus reich an Mineralien und organischen Stoffen waren.

Diese Böden hielten Wasser nicht lange zurück, enthielten aber genug organische Stoffe, um das kräftige Wachstum wilder Tomatensorten zu unterstützen. Die Niederschläge waren saisonal und gering, sodass sich die Pflanzen so entwickelten, dass sie in Böden gedeihen konnten, die Feuchtigkeit ausgleichen konnten, ohne nass zu bleiben.

Universal-erde hat viele dieser Eigenschaften. Es ist mineralreich, leicht luftig und hält gerade genug Feuchtigkeit, ohne matschig zu werden. Es bietet deinen Tomatenpflanzen eine vertraute Umgebung, die starke Wurzeln, Blüte und gleichmäßige Fruchtproduktion fördert – selbst unter weniger als perfekten Gartenbedingungen.

Wie man Tomatenpflanzen pflegt

Tomaten sind lohnenswert, haben aber spezielle Pflegeanforderungen. So schaffst du ihnen die besten Wachstumsbedingungen:

Sonnenlicht: Tomaten brauchen volle Sonne – mindestens 6–8 Stunden pro Tag. Je mehr Sonnenlicht sie bekommen, desto besser wachsen sie und tragen Früchte.

Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, besonders während der Blüte und Fruchtbildung. Gieß reichlich, wenn sich die obersten 3–5 cm des Bodens trocken anfühlen. Vermeide es, Wasser auf die Blätter zu spritzen, um Krankheiten vorzubeugen.

Düngung: Selbst mit einer nährstoffreichen Mischung wie universal-erde profitieren Tomaten während ihrer Hauptwachstumsphase von einer zusätzlichen Düngung. Verwende einen organischen Tomatendünger oder eine kaliumreiche Mischung, sobald sich Blüten zeigen.

Stütze: Die meisten Tomatensorten brauchen während des Wachstums eine Stütze. Verwende Pfähle, Käfige oder Spaliere, um zu verhindern, dass sich die Stiele unter dem Gewicht der Früchte verbiegen oder brechen.

Beschneiden: Bei unbegrenzten Sorten kneifst du die Seitentriebe (Sauger) ab, die sich zwischen dem Stiel und den Blattästen bilden, um das Wachstum nach oben und größere Ernten zu fördern.

Schädlinge und Krankheiten: Tomaten können Blattläuse, Weiße Fliegen und Pilzbefall anziehen. Überprüf deine Pflanzen regelmäßig und wende bei Bedarf natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung an.

Ernte: Pflück die Tomaten, wenn sie fest und voll ausgereift sind. Warte nicht zu lange – überreife Früchte können aufplatzen oder Schädlinge anziehen.

Mit der richtigen Grundlage – universal-erde – kriegen deine Tomaten alles, was sie brauchen, um kräftig zu wachsen und die ganze Saison über leckere, saftige Früchte zu produzieren.