Zu Produktinformationen springen
1 von 7
Beschreibung des Produkts

Sphagnum-Moos sorgt für Wasserspeicherung, Belüftung und Halt für Wurzeln

Sphagnum-Moos ist ein weiches, saugfähiges und super vielseitiges organisches Substrat, das für alles Mögliche verwendet wird, von der Vermehrung und Terrarien bis hin zu Kokedama und Hydrokulturen. Dieses Moos ist bekannt für seine beeindruckende Wasserspeicherkapazität. Es hält Feuchtigkeit zurück und lässt trotzdem Luft durch, was hilft, die perfekte Balance zwischen Feuchtigkeit und Belüftung in deinem Boden oder Wurzelbereich zu halten.

Bei Sybotanica ist unser Sphagnum-Moos gebrauchsfertig – kein Einweichen, kein Aufquellen, nur sauberes, feuchtes Moos in seinem natürlichen Zustand. Wir verpacken es in 3-Liter-Beuteln oder größeren 36-Liter-Netzen, es wird lokal geerntet und in lange, flexible Stränge von 5–15 cm Länge geschnitten. Es eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Indoor-Gartenbau und kommt einem „frisch geernteten” Moos so nahe wie nur möglich.

Die Vorteile dieses Produkts

Sphagnum kann bis zum 20-Fachen seines Gewichts an Wasser speichern und gibt die Feuchtigkeit langsam an die Pflanzen ab, während es Wurzelfäule verhindert. Außerdem bietet es eine sanfte, sterile und schädlingsresistente Wachstumsfläche für empfindliche Wurzeln und Stecklinge. Als natürliches Medium ist es von Natur aus pilz- und schimmelresistent, was es zu einer bewährten Wahl für die Vermehrung und Aussaat macht.

Warum Sphagnum-Moos verwenden?

  • Hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung mit atmungsaktiver Textur
  • Schafft eine weiche Polsterung und sanfte Wurzelunterstützung
  • Gebrauchsfertig, leicht feucht – keine Vorbereitung erforderlich
  • Ideal für die Vermehrung, Luftschichtvermehrung und Anzuchtmischungen
  • Wirksam in Orchideenmischungen und Terrarien
  • Geeignet für Kokedama und natürliche Feuchtigkeitsregulierung

Da es sich um ein anorganisches, organisches Material handelt, hilft Sphagnum den Wurzeln, sowohl in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit als auch mit geringen Nährstoffen zu gedeihen, ohne sie zu überfordern.

Ein Vermehrungsmedium, das andere übertrifft

Dieses Produkt ist eines der besten Materialien, die es für die Vermehrung gibt. Seine feine Struktur umhüllt Stecklinge und hält die Feuchtigkeit konstant, was es perfekt für die Bewurzelung von Pflanzen mit weichen Stielen, Aronstabgewächsen oder empfindlicheren Exemplaren macht, die in gröberen Substraten Probleme haben.

Du kannst es in Schalen verwenden, es um Luftwurzeln für die Luftvermehrung wickeln oder es in Netztöpfe für die Wasservermehrung stopfen – es passt sich leicht an deine Vermehrungsmethode an und hält die Feuchtigkeit, ohne matschig zu werden.

Sphagnum für Orchideen, Terrarien und Kokedama

Dieser natürliche Mulch eignet sich auch hervorragend für den Bau von Terrarien und die Pflege von Spezialpflanzen. Bei Orchideen und Epiphyten sorgt es für eine gleichmäßige Feuchtigkeit in einer barkreichen Mischung und verhindert so Austrocknung, ohne die Luftzirkulation zu beeinträchtigen. In geschlossenen Terrarien wirkt es wie eine atmungsaktive Pufferschicht, die dabei hilft, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und die Verdunstung an der Oberfläche zu reduzieren.

Und für Kokedama-Fans ist es ein Muss. Das Moos lässt sich leicht binden, behält seine Form und bietet die perfekte Grundlage, um Erde um die Wurzeln zu wickeln und sie zu einer funktionalen, lebenden Skulptur zu binden.

Wie man Sphagnum-Moos verwendet

  • Vermehrung: Leg das Moos in einen Behälter, befeuchte es und steck Stecklinge hinein, damit sich weiche Wurzeln entwickeln.
  • Orchideenerde mit Sphagnum-Moos: Misch 10–30 % Moos mit wärmebehandelter Orchideenrinde und sauber gesiebtem Perlit für zusätzliche Feuchtigkeitsspeicherung.
  • Terrarien: Leg natürliches Moos obenauf oder zwischen die Substratschichten, um die Belüftung zu verbessern und die Oberflächenfeuchtigkeit zu regulieren.
  • Kokedama: Verwende Moos, um Erde um die Wurzeln zu binden und zu wickeln, und binde es dann mit Schnur fest.
  • Feuchtigkeitsmanagement: Lege es in die Nähe der Wurzeln oder auf die Bodenoberfläche, um das Mikroklima feucht zu halten.

Da unser Moos aus natürlichen Umgebungen auf niederländischen Farmen geerntet wird, können einige Zweige, Stöckchen oder kleine organische Materialien vorhanden sein – das ist völlig normal und ein Zeichen dafür, dass es unverarbeitet ist.

Nachhaltig und natürlich – genau wie deine Pflanzen

Bei Sybotanica mögen wir unser Sphagnummoos so, wie es die Natur geschaffen hat: voller Textur, reich an Wasserhaltevermögen und minimal verarbeitet. Wir haben uns für eine lokale Quelle entschieden, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Frische zu gewährleisten, was dieses Moos zu einem der natürlichsten und abfallärmsten Bodenbestandteile in unserem Sortiment macht.

Wenn du auf der Suche nach einem sauberen, weichen und vielseitigen nachhaltigen Moos bist, um deine Bodenpflege oder Vermehrungspraxis zu verbessern, dann ist dies genau das Richtige für dich.

Sphagnum-Moos sorgt für Wasserspeicherung, Belüftung und Halt für Wurzeln

Sphagnum-Moos ist ein weiches, saugfähiges und super vielseitiges organisches Substrat, das für alles Mögliche verwendet wird, von der Vermehrung und Terrarien bis hin zu Kokedama und Hydrokulturen. Dieses Moos ist bekannt für seine beeindruckende Wasserspeicherkapazität. Es hält Feuchtigkeit zurück und lässt trotzdem Luft durch, was hilft, die perfekte Balance zwischen Feuchtigkeit und Belüftung in deinem Boden oder Wurzelbereich zu halten.

Bei Sybotanica ist unser Sphagnum-Moos gebrauchsfertig – kein Einweichen, kein Aufquellen, nur sauberes, feuchtes Moos in seinem natürlichen Zustand. Wir verpacken es in 3-Liter-Beuteln oder größeren 36-Liter-Netzen, es wird lokal geerntet und in lange, flexible Stränge von 5–15 cm Länge geschnitten. Es eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Indoor-Gartenbau und kommt einem „frisch geernteten” Moos so nahe wie nur möglich.

Die Vorteile dieses Produkts

Sphagnum kann bis zum 20-Fachen seines Gewichts an Wasser speichern und gibt die Feuchtigkeit langsam an die Pflanzen ab, während es Wurzelfäule verhindert. Außerdem bietet es eine sanfte, sterile und schädlingsresistente Wachstumsfläche für empfindliche Wurzeln und Stecklinge. Als natürliches Medium ist es von Natur aus pilz- und schimmelresistent, was es zu einer bewährten Wahl für die Vermehrung und Aussaat macht.

Warum Sphagnum-Moos verwenden?

  • Hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung mit atmungsaktiver Textur
  • Schafft eine weiche Polsterung und sanfte Wurzelunterstützung
  • Gebrauchsfertig, leicht feucht – keine Vorbereitung erforderlich
  • Ideal für die Vermehrung, Luftschichtvermehrung und Anzuchtmischungen
  • Wirksam in Orchideenmischungen und Terrarien
  • Geeignet für Kokedama und natürliche Feuchtigkeitsregulierung

Da es sich um ein anorganisches, organisches Material handelt, hilft Sphagnum den Wurzeln, sowohl in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit als auch mit geringen Nährstoffen zu gedeihen, ohne sie zu überfordern.

Ein Vermehrungsmedium, das andere übertrifft

Dieses Produkt ist eines der besten Materialien, die es für die Vermehrung gibt. Seine feine Struktur umhüllt Stecklinge und hält die Feuchtigkeit konstant, was es perfekt für die Bewurzelung von Pflanzen mit weichen Stielen, Aronstabgewächsen oder empfindlicheren Exemplaren macht, die in gröberen Substraten Probleme haben.

Du kannst es in Schalen verwenden, es um Luftwurzeln für die Luftvermehrung wickeln oder es in Netztöpfe für die Wasservermehrung stopfen – es passt sich leicht an deine Vermehrungsmethode an und hält die Feuchtigkeit, ohne matschig zu werden.

Sphagnum für Orchideen, Terrarien und Kokedama

Dieser natürliche Mulch eignet sich auch hervorragend für den Bau von Terrarien und die Pflege von Spezialpflanzen. Bei Orchideen und Epiphyten sorgt es für eine gleichmäßige Feuchtigkeit in einer barkreichen Mischung und verhindert so Austrocknung, ohne die Luftzirkulation zu beeinträchtigen. In geschlossenen Terrarien wirkt es wie eine atmungsaktive Pufferschicht, die dabei hilft, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und die Verdunstung an der Oberfläche zu reduzieren.

Und für Kokedama-Fans ist es ein Muss. Das Moos lässt sich leicht binden, behält seine Form und bietet die perfekte Grundlage, um Erde um die Wurzeln zu wickeln und sie zu einer funktionalen, lebenden Skulptur zu binden.

Wie man Sphagnum-Moos verwendet

  • Vermehrung: Leg das Moos in einen Behälter, befeuchte es und steck Stecklinge hinein, damit sich weiche Wurzeln entwickeln.
  • Orchideenerde mit Sphagnum-Moos: Misch 10–30 % Moos mit wärmebehandelter Orchideenrinde und sauber gesiebtem Perlit für zusätzliche Feuchtigkeitsspeicherung.
  • Terrarien: Leg natürliches Moos obenauf oder zwischen die Substratschichten, um die Belüftung zu verbessern und die Oberflächenfeuchtigkeit zu regulieren.
  • Kokedama: Verwende Moos, um Erde um die Wurzeln zu binden und zu wickeln, und binde es dann mit Schnur fest.
  • Feuchtigkeitsmanagement: Lege es in die Nähe der Wurzeln oder auf die Bodenoberfläche, um das Mikroklima feucht zu halten.

Da unser Moos aus natürlichen Umgebungen auf niederländischen Farmen geerntet wird, können einige Zweige, Stöckchen oder kleine organische Materialien vorhanden sein – das ist völlig normal und ein Zeichen dafür, dass es unverarbeitet ist.

Nachhaltig und natürlich – genau wie deine Pflanzen

Bei Sybotanica mögen wir unser Sphagnummoos so, wie es die Natur geschaffen hat: voller Textur, reich an Wasserhaltevermögen und minimal verarbeitet. Wir haben uns für eine lokale Quelle entschieden, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Frische zu gewährleisten, was dieses Moos zu einem der natürlichsten und abfallärmsten Bodenbestandteile in unserem Sortiment macht.

Wenn du auf der Suche nach einem sauberen, weichen und vielseitigen nachhaltigen Moos bist, um deine Bodenpflege oder Vermehrungspraxis zu verbessern, dann ist dies genau das Richtige für dich.

Technische Daten
Werte (DE)Sphagnum-moos
UrsprungslandNiederlande
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle Stabilität2-3 Jahre, je nach Bewässerung und anderen Komponenten, die beigemischt werden
EC0,046 ms/cm
pH6,1
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %(+/-) 2000%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Werte (DE)Sphagnum-moos
UrsprungslandNiederlande
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle Stabilität2-3 Jahre, je nach Bewässerung und anderen Komponenten, die beigemischt werden
EC0,046 ms/cm
pH6,1
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %(+/-) 2000%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Aufbewahrungstipps
Damit dein Moos länger hält, solltest du es leicht feucht halten und an einem hellen Ort aufbewahren, wo es nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Lass das Moos nicht komplett austrocknen, denn das verkürzt seine Lebensdauer erheblich. Wenn du es zu feucht hältst, kann es anfangen zu faulen. Sorg dafür, dass Luft in den Behälter kommt, um Fäulnis und Schimmel zu vermeiden.
Damit dein Moos länger hält, solltest du es leicht feucht halten und an einem hellen Ort aufbewahren, wo es nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Lass das Moos nicht komplett austrocknen, denn das verkürzt seine Lebensdauer erheblich. Wenn du es zu feucht hältst, kann es anfangen zu faulen. Sorg dafür, dass Luft in den Behälter kommt, um Fäulnis und Schimmel zu vermeiden.

Sphagnum-Moos

Sphagnum-Moos

Premium SYBASoil | 1-15 cm

Normaler Preis €8,99
Normaler Preis Verkaufspreis €8,99
inkl. MwSt.
check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy
Verantwortungsvolle Herkunft aus den Niederlanden

Gebrauchsfertiges, lebendes Sphagnum-Moos – ideal als Kultursubstrat, für die Hydrokultur oder als Ergänzung für dein Terrarium. Sphagnum ist ein reines Naturprodukt.

Größe:

Auf Lager

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy

100 % Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück!

Wir garantieren 100 % Zufriedenheit! Wir tun unser Bestes, um dir zu glücklichen Pflanzen zu verhelfen.

Wenn wir dies aus irgendeinem Grund nicht schaffen, kontaktiere uns einfach über info@sybotanica.de  oder sende deine Artikel innerhalb von 30 Tagen problemlos zurück.

Nicht überzeugt? Schau dir unsere Trustpilot-Bewertungen an

check_circle_FILL1_wght400_GRAD0_opsz24 Copy

Sozial verantwortliche Produktion

Bei Sybotanica HQ geht es nicht nur darum, Pflanzen glücklich zu machen, sondern auch darum, das Leben der Menschen zu bereichern. In unserem Produktionsteam stellen wir ausschließlich Personen ein, die mit beruflichen Herausforderungen konfrontiert waren, und bieten ihnen Unterstützung auf ihrem Weg zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben.

Ein leuchtendes Beispiel dafür ist Peter. Er ist seit den Anfängen von Sybotanica dabei und wurde kürzlich zum Produktionsleiter befördert. Er war der erste Mitarbeiter des Unternehmens und leitet jetzt ein Team von fünf Produktionsmitarbeitern.

Peters Leistungen sind umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass er mit einer erheblichen Sehbehinderung zu kämpfen hat und nur 10 % sehen kann. 🕶️ Durch geringfügige Anpassungen seiner Arbeitsumgebung ist Peter in der Lage, seine Leistung zu 100 % zu erbringen.

Da er zwei Firmenumzüge miterlebt hat, verfügt Peter über ein unvergleichliches Verständnis für die Abläufe bei Sybotanica. Er kann sogar die 16 verschiedenen Bodenmischungen allein durch Berührung unterscheiden - ein Beweis für sein Engagement und seine Fähigkeiten.

Wir sind zuversichtlich, dass Peter auch in den kommenden Jahren für einen reibungslosen Ablauf unserer Produktionsprozesse sorgen wird! 💪

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • MobilePay
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Beschreibung des Produkts

Sphagnum-Moos sorgt für Wasserspeicherung, Belüftung und Halt für Wurzeln

Sphagnum-Moos ist ein weiches, saugfähiges und super vielseitiges organisches Substrat, das für alles Mögliche verwendet wird, von der Vermehrung und Terrarien bis hin zu Kokedama und Hydrokulturen. Dieses Moos ist bekannt für seine beeindruckende Wasserspeicherkapazität. Es hält Feuchtigkeit zurück und lässt trotzdem Luft durch, was hilft, die perfekte Balance zwischen Feuchtigkeit und Belüftung in deinem Boden oder Wurzelbereich zu halten.

Bei Sybotanica ist unser Sphagnum-Moos gebrauchsfertig – kein Einweichen, kein Aufquellen, nur sauberes, feuchtes Moos in seinem natürlichen Zustand. Wir verpacken es in 3-Liter-Beuteln oder größeren 36-Liter-Netzen, es wird lokal geerntet und in lange, flexible Stränge von 5–15 cm Länge geschnitten. Es eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Indoor-Gartenbau und kommt einem „frisch geernteten” Moos so nahe wie nur möglich.

Die Vorteile dieses Produkts

Sphagnum kann bis zum 20-Fachen seines Gewichts an Wasser speichern und gibt die Feuchtigkeit langsam an die Pflanzen ab, während es Wurzelfäule verhindert. Außerdem bietet es eine sanfte, sterile und schädlingsresistente Wachstumsfläche für empfindliche Wurzeln und Stecklinge. Als natürliches Medium ist es von Natur aus pilz- und schimmelresistent, was es zu einer bewährten Wahl für die Vermehrung und Aussaat macht.

Warum Sphagnum-Moos verwenden?

  • Hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung mit atmungsaktiver Textur
  • Schafft eine weiche Polsterung und sanfte Wurzelunterstützung
  • Gebrauchsfertig, leicht feucht – keine Vorbereitung erforderlich
  • Ideal für die Vermehrung, Luftschichtvermehrung und Anzuchtmischungen
  • Wirksam in Orchideenmischungen und Terrarien
  • Geeignet für Kokedama und natürliche Feuchtigkeitsregulierung

Da es sich um ein anorganisches, organisches Material handelt, hilft Sphagnum den Wurzeln, sowohl in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit als auch mit geringen Nährstoffen zu gedeihen, ohne sie zu überfordern.

Ein Vermehrungsmedium, das andere übertrifft

Dieses Produkt ist eines der besten Materialien, die es für die Vermehrung gibt. Seine feine Struktur umhüllt Stecklinge und hält die Feuchtigkeit konstant, was es perfekt für die Bewurzelung von Pflanzen mit weichen Stielen, Aronstabgewächsen oder empfindlicheren Exemplaren macht, die in gröberen Substraten Probleme haben.

Du kannst es in Schalen verwenden, es um Luftwurzeln für die Luftvermehrung wickeln oder es in Netztöpfe für die Wasservermehrung stopfen – es passt sich leicht an deine Vermehrungsmethode an und hält die Feuchtigkeit, ohne matschig zu werden.

Sphagnum für Orchideen, Terrarien und Kokedama

Dieser natürliche Mulch eignet sich auch hervorragend für den Bau von Terrarien und die Pflege von Spezialpflanzen. Bei Orchideen und Epiphyten sorgt es für eine gleichmäßige Feuchtigkeit in einer barkreichen Mischung und verhindert so Austrocknung, ohne die Luftzirkulation zu beeinträchtigen. In geschlossenen Terrarien wirkt es wie eine atmungsaktive Pufferschicht, die dabei hilft, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und die Verdunstung an der Oberfläche zu reduzieren.

Und für Kokedama-Fans ist es ein Muss. Das Moos lässt sich leicht binden, behält seine Form und bietet die perfekte Grundlage, um Erde um die Wurzeln zu wickeln und sie zu einer funktionalen, lebenden Skulptur zu binden.

Wie man Sphagnum-Moos verwendet

  • Vermehrung: Leg das Moos in einen Behälter, befeuchte es und steck Stecklinge hinein, damit sich weiche Wurzeln entwickeln.
  • Orchideenerde mit Sphagnum-Moos: Misch 10–30 % Moos mit wärmebehandelter Orchideenrinde und sauber gesiebtem Perlit für zusätzliche Feuchtigkeitsspeicherung.
  • Terrarien: Leg natürliches Moos obenauf oder zwischen die Substratschichten, um die Belüftung zu verbessern und die Oberflächenfeuchtigkeit zu regulieren.
  • Kokedama: Verwende Moos, um Erde um die Wurzeln zu binden und zu wickeln, und binde es dann mit Schnur fest.
  • Feuchtigkeitsmanagement: Lege es in die Nähe der Wurzeln oder auf die Bodenoberfläche, um das Mikroklima feucht zu halten.

Da unser Moos aus natürlichen Umgebungen auf niederländischen Farmen geerntet wird, können einige Zweige, Stöckchen oder kleine organische Materialien vorhanden sein – das ist völlig normal und ein Zeichen dafür, dass es unverarbeitet ist.

Nachhaltig und natürlich – genau wie deine Pflanzen

Bei Sybotanica mögen wir unser Sphagnummoos so, wie es die Natur geschaffen hat: voller Textur, reich an Wasserhaltevermögen und minimal verarbeitet. Wir haben uns für eine lokale Quelle entschieden, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Frische zu gewährleisten, was dieses Moos zu einem der natürlichsten und abfallärmsten Bodenbestandteile in unserem Sortiment macht.

Wenn du auf der Suche nach einem sauberen, weichen und vielseitigen nachhaltigen Moos bist, um deine Bodenpflege oder Vermehrungspraxis zu verbessern, dann ist dies genau das Richtige für dich.

Sphagnum-Moos sorgt für Wasserspeicherung, Belüftung und Halt für Wurzeln

Sphagnum-Moos ist ein weiches, saugfähiges und super vielseitiges organisches Substrat, das für alles Mögliche verwendet wird, von der Vermehrung und Terrarien bis hin zu Kokedama und Hydrokulturen. Dieses Moos ist bekannt für seine beeindruckende Wasserspeicherkapazität. Es hält Feuchtigkeit zurück und lässt trotzdem Luft durch, was hilft, die perfekte Balance zwischen Feuchtigkeit und Belüftung in deinem Boden oder Wurzelbereich zu halten.

Bei Sybotanica ist unser Sphagnum-Moos gebrauchsfertig – kein Einweichen, kein Aufquellen, nur sauberes, feuchtes Moos in seinem natürlichen Zustand. Wir verpacken es in 3-Liter-Beuteln oder größeren 36-Liter-Netzen, es wird lokal geerntet und in lange, flexible Stränge von 5–15 cm Länge geschnitten. Es eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Indoor-Gartenbau und kommt einem „frisch geernteten” Moos so nahe wie nur möglich.

Die Vorteile dieses Produkts

Sphagnum kann bis zum 20-Fachen seines Gewichts an Wasser speichern und gibt die Feuchtigkeit langsam an die Pflanzen ab, während es Wurzelfäule verhindert. Außerdem bietet es eine sanfte, sterile und schädlingsresistente Wachstumsfläche für empfindliche Wurzeln und Stecklinge. Als natürliches Medium ist es von Natur aus pilz- und schimmelresistent, was es zu einer bewährten Wahl für die Vermehrung und Aussaat macht.

Warum Sphagnum-Moos verwenden?

  • Hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung mit atmungsaktiver Textur
  • Schafft eine weiche Polsterung und sanfte Wurzelunterstützung
  • Gebrauchsfertig, leicht feucht – keine Vorbereitung erforderlich
  • Ideal für die Vermehrung, Luftschichtvermehrung und Anzuchtmischungen
  • Wirksam in Orchideenmischungen und Terrarien
  • Geeignet für Kokedama und natürliche Feuchtigkeitsregulierung

Da es sich um ein anorganisches, organisches Material handelt, hilft Sphagnum den Wurzeln, sowohl in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit als auch mit geringen Nährstoffen zu gedeihen, ohne sie zu überfordern.

Ein Vermehrungsmedium, das andere übertrifft

Dieses Produkt ist eines der besten Materialien, die es für die Vermehrung gibt. Seine feine Struktur umhüllt Stecklinge und hält die Feuchtigkeit konstant, was es perfekt für die Bewurzelung von Pflanzen mit weichen Stielen, Aronstabgewächsen oder empfindlicheren Exemplaren macht, die in gröberen Substraten Probleme haben.

Du kannst es in Schalen verwenden, es um Luftwurzeln für die Luftvermehrung wickeln oder es in Netztöpfe für die Wasservermehrung stopfen – es passt sich leicht an deine Vermehrungsmethode an und hält die Feuchtigkeit, ohne matschig zu werden.

Sphagnum für Orchideen, Terrarien und Kokedama

Dieser natürliche Mulch eignet sich auch hervorragend für den Bau von Terrarien und die Pflege von Spezialpflanzen. Bei Orchideen und Epiphyten sorgt es für eine gleichmäßige Feuchtigkeit in einer barkreichen Mischung und verhindert so Austrocknung, ohne die Luftzirkulation zu beeinträchtigen. In geschlossenen Terrarien wirkt es wie eine atmungsaktive Pufferschicht, die dabei hilft, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und die Verdunstung an der Oberfläche zu reduzieren.

Und für Kokedama-Fans ist es ein Muss. Das Moos lässt sich leicht binden, behält seine Form und bietet die perfekte Grundlage, um Erde um die Wurzeln zu wickeln und sie zu einer funktionalen, lebenden Skulptur zu binden.

Wie man Sphagnum-Moos verwendet

  • Vermehrung: Leg das Moos in einen Behälter, befeuchte es und steck Stecklinge hinein, damit sich weiche Wurzeln entwickeln.
  • Orchideenerde mit Sphagnum-Moos: Misch 10–30 % Moos mit wärmebehandelter Orchideenrinde und sauber gesiebtem Perlit für zusätzliche Feuchtigkeitsspeicherung.
  • Terrarien: Leg natürliches Moos obenauf oder zwischen die Substratschichten, um die Belüftung zu verbessern und die Oberflächenfeuchtigkeit zu regulieren.
  • Kokedama: Verwende Moos, um Erde um die Wurzeln zu binden und zu wickeln, und binde es dann mit Schnur fest.
  • Feuchtigkeitsmanagement: Lege es in die Nähe der Wurzeln oder auf die Bodenoberfläche, um das Mikroklima feucht zu halten.

Da unser Moos aus natürlichen Umgebungen auf niederländischen Farmen geerntet wird, können einige Zweige, Stöckchen oder kleine organische Materialien vorhanden sein – das ist völlig normal und ein Zeichen dafür, dass es unverarbeitet ist.

Nachhaltig und natürlich – genau wie deine Pflanzen

Bei Sybotanica mögen wir unser Sphagnummoos so, wie es die Natur geschaffen hat: voller Textur, reich an Wasserhaltevermögen und minimal verarbeitet. Wir haben uns für eine lokale Quelle entschieden, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Frische zu gewährleisten, was dieses Moos zu einem der natürlichsten und abfallärmsten Bodenbestandteile in unserem Sortiment macht.

Wenn du auf der Suche nach einem sauberen, weichen und vielseitigen nachhaltigen Moos bist, um deine Bodenpflege oder Vermehrungspraxis zu verbessern, dann ist dies genau das Richtige für dich.

Technische Daten
Werte (DE)Sphagnum-moos
UrsprungslandNiederlande
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle Stabilität2-3 Jahre, je nach Bewässerung und anderen Komponenten, die beigemischt werden
EC0,046 ms/cm
pH6,1
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %(+/-) 2000%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Werte (DE)Sphagnum-moos
UrsprungslandNiederlande
Geeignet für den ökologischen LandbauIn Anwendung
Strukturelle Stabilität2-3 Jahre, je nach Bewässerung und anderen Komponenten, die beigemischt werden
EC0,046 ms/cm
pH6,1
Sicher für Haustiere/Reptilien?kann bei Verschlucken schädlich sein
Wasserrückhaltevermögen %(+/-) 2000%
*Values may vary slightly, no rights can be taken from this data.
Aufbewahrungstipps
Damit dein Moos länger hält, solltest du es leicht feucht halten und an einem hellen Ort aufbewahren, wo es nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Lass das Moos nicht komplett austrocknen, denn das verkürzt seine Lebensdauer erheblich. Wenn du es zu feucht hältst, kann es anfangen zu faulen. Sorg dafür, dass Luft in den Behälter kommt, um Fäulnis und Schimmel zu vermeiden.
Damit dein Moos länger hält, solltest du es leicht feucht halten und an einem hellen Ort aufbewahren, wo es nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Lass das Moos nicht komplett austrocknen, denn das verkürzt seine Lebensdauer erheblich. Wenn du es zu feucht hältst, kann es anfangen zu faulen. Sorg dafür, dass Luft in den Behälter kommt, um Fäulnis und Schimmel zu vermeiden.
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Häufig gestellte Fragen

Wie lange bleibt Sphagnum-Moos frisch?
Sphagnum-Moos hat kein festes Verfallsdatum und bleibt bei richtiger Lagerung viele Jahre lang frisch. Im Durchschnitt hält eine Charge mehr als zwei Jahre.

Wie wird Sphagnum-Moos richtig gelagert?
Um die Lebensdauer deines Mooses zu verlängern, halte es leicht feucht und lagere es an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Lasse das Moos nicht vollständig austrocknen, da dies seine Lebensdauer erheblich verkürzt. Wenn es jedoch zu nass gehalten wird, besteht die Gefahr, dass es fault.
Achte darauf, dass im Behälter eine gewisse Luftzirkulation vorhanden ist, um Fäulnis und Schimmelbildung zu vermeiden.

Wo wird Sphagnum-Moos geerntet? Ist es nachhaltig?
Unser Sphagnum-Moos wird lokal in den Niederlanden geerntet, wodurch der Transportaufwand und die ökologischen Auswirkungen reduziert werden. Es wächst auf natürliche Weise in Sümpfen und Mooren.
Sphagnum erneuert sich schnell, was es zu einem nachhaltigen Produkt macht.

Die Ernte erfolgt nur in bestimmten Monaten, danach wird das Ökosystem sich selbst überlassen, um sich zu regenerieren. Zudem brüten im Sommer in diesen Gebieten bestimmte Vogelarten, wodurch die Ernte zeitweise pausiert.

Riecht Sphagnum-Moos gut?
Sphagnum-Moos kann einen erdigen, sumpfigen Geruch haben, da es ein lebendes Produkt ist.
Aber keine Sorge – das ist völlig normal. Bei richtiger Lagerung entwickelt Moos keine unangenehmen Gerüche.

Scharfe, üble Gerüche können auf Fäulnis oder Pilzwachstum hinweisen. In diesem Fall wurde das Moos wahrscheinlich nicht richtig gelagert.

Was ist der Unterschied zwischen Sphagnum-Moos und Torfmoos?

Torfmoos wird wegen seiner Bodeneigenschaften geschätzt und eignet sich hervorragend für das Pflanzenwachstum.
Sphagnum-Moos hingegen ist ideal für die Stecklingsvermehrung und als Bodenzusatz in bestimmten Substraten. Beide stammen von derselben Pflanze, sind jedoch unterschiedliche Produkte.

Torfmoos ist teilweise zersetztes Sphagnum-Moos. Sphagnum-Moos bildet die oberste Moosschicht, die auf der Oberfläche eines Sumpfes wächst, und kann nach der Ernte nachwachsen, ohne dem Ökosystem zu schaden.

Torfmoos hingegen stammt aus tieferen Schichten unter Sümpfen und ist die Grundlage der natürlichen Vegetation.
Seine Bildung dauert Hunderte von Jahren, weshalb es als nicht nachhaltiges Produkt gilt.
Es erneuert sich kaum und seine Entnahme gefährdet die einheimische Flora und Fauna.

Hast du eine andere Frage? Nimm Kontakt auf

  • Was:

    Gebrauchsfertiger Bodenbefeuchter und Belüftungsverbesserer

  • Wie viel:

    10–30 % als Substratzusatz für Orchideen, fleischfressende Pflanzen oder Terrarien

  • Für welche Pflanzen:

    Perfekt für Pflanzen mit feuchtigkeitsliebenden Wurzeln, die gleichzeitig eine gute Belüftung benötigen

Warum gerade DIESES Sphagnum-Moos und nicht ein anderes?

Natürliches, lokal geerntetes Moos, gebrauchsfertig mit langen (5-15 cm) Strängen, die schnell üppig und grün werden können

Herkunft unseres Sphagnum-Moos

Unser Sphagnum-moos wird von einem kleinen Boot aus von einem örtlichen niederländischen Bauernhof (einem der letzten in diesem Land!) geerntet, und zwar vollständig von Hand.
Wir besuchen diesen Sphagnum-Bauernhof, der sich in Familienbesitz befindet, oft. Einer der Hauptgründe, warum wir unser Moos von diesem Bauernhof beziehen, ist, dass sie sich auf den Schutz des natürlichen Lebensraums und die Qualität des Produkts konzentrieren.

Während der Sommermonate kann das Torfmoos größtenteils nicht geerntet werden. Dies liegt daran, dass in diesem Gebiet mehrere geschützte Vogelarten brüten.

Was sagen Kunden (und ihre Zimmerpflanzen)?