Plant Food FAQ: Everything You Need to Know for Happy Plants

FAQ zu Pflanzendünger: Alles für glücklichere Pflanzen

Die richtige Düngung deiner Pflanzen ist genauso wichtig wie die richtige Blumenerde. Die richtigen Nährstoffe helfen deinen Pflanzen, kräftiger zu wachsen, üppiges Laub zu entwickeln und schön zu blühen. Aber bei so vielen Möglichkeiten und widersprüchlichen Ratschlägen kann es verwirrend sein.

Diese ultimative FAQ führt dich durch alles, was du über Pflanzendünger für Zimmerpflanzen wissen musst – damit deine Pflanzen wirklich glücklich und gesund bleiben.

Zurück zum Blog

Allgemeine Fragen

Einklappbarer Inhalt

Was ist Pflanzendünger?

Pflanzendünger liefert wichtige Nährstoffe, die Pflanzen beim Wachsen helfen. Er enthält Makronährstoffe (N-P-K: Stickstoff, Phosphor, Kalium) und Mikronährstoffe, die verschiedene Wachstumsfunktionen unterstützen.

Was ist der Unterschied zwischen Pflanzendünger und Dünger?

Diese Begriffe werden oft synonym verwendet. Technisch gesehen ist Dünger das Produkt, das Nährstoffe liefert, und „Pflanzendünger” bezeichnet das, was Pflanzen aus diesen Nährstoffen herstellen. Für Zimmerpflanzen bedeuten beide Begriffe dasselbe.

Brauchen alle Zimmerpflanzen Pflanzendünger?

Ja. Mit der Zeit gehen die Nährstoffe in der Blumenerde zur Neige. Regelmäßige Düngung fördert neues Wachstum, starke Wurzeln und eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Stress. Nur in geschlossenen Terrarien und für fleischfressende Pflanzen ist kein Pflanzendünger erforderlich!

Wann sollte ich meine Zimmerpflanzen düngen?

Etwa 6 Monate nach dem Umtopfen oder Einpflanzen mit SYBASoils. Unsere Blumenerden haben für diesen Zeitraum langsam freisetzende Nährstoffe, also warte mit dem Nachdüngen.

Wie oft sollte ich meine Zimmerpflanzen düngen?

Das hängt davon ab, welchen Dünger du verwendest. Lies immer die Gebrauchsanweisung, bevor du Dünger gibst! Dünge deine Pflanzen regelmäßig im Frühling und Sommer. Im Herbst und Winter solltest du mit dem Düngen pausieren oder weniger düngen.

Was passiert, wenn ich meine Pflanzen nicht dünge?

Sie wachsen möglicherweise langsamer, entwickeln gelbe oder blasse Blätter und werden mit der Zeit schwächer.

Kann ich meine Zimmerpflanzen überdüngen?

Ja! Überdüngung kann die Wurzeln verbrennen, zu einer Braun- oder Gelbfärbung der Blätter führen und sogar zum Absterben der Pflanze führen.

Woran erkenne ich, ob meine Pflanze Dünger benötigt?

Achten Sie auf blasse Blätter, langsames oder verkümmertes Wachstum oder kleinere neue Blätter.

Soll ich meine Pflanzen im Winter düngen?

Nein. Die meisten Zimmerpflanzen wachsen im Winter langsamer und ruhen sich aus. Düngen kann sie stressen und zu schwachem Neuaustrieb führen.

Welcher Dünger eignet sich am besten für Zimmerpflanzen?

Ein ausgewogener flüssigdünger eignet sich für die meisten Blattpflanzen. Blühende Pflanzen benötigen möglicherweise einen Dünger mit einem höheren Phosphorgehalt. Andere bevorzugen organische optionen, die schonender sind und die Mikroorganismen im Blumenerde unterstützen. In unserem SYBASoil-ratgeber findest du unsere Empfehlungen für jede Pflanzenart!

Arten & Formen

Einklappbarer Inhalt

Welche Arten von Pflanzendünger gibt es?

Flüssig, Granulat mit langsamer Freisetzung, Sticks/Spikes und Blattsprays. Jede Form hat unterschiedliche Freisetzungsraten und Anwendungsarten.

Was ist Flüssigdünger?

Eine konzentrierte Lösung, die mit Wasser gemischt werden muss. Er wirkt schnell und lässt sich leicht dosieren.

Was sind pflanzendünger mit langsamer Freisetzung?

Granulate oder Pellets, die Nährstoffe über Wochen oder Monate hinweg nach und nach freisetzen. Praktisch, aber schwieriger in der Dosierung.

Was ist Blattdüngung?

Das Aufsprühen von verdünntem Dünger auf die Blätter für einen schnellen Energieschub. Sie ergänzt die Wurzelversorgung, ersetzt sie aber nicht. Nicht alle flüssigen Dünger sind dafür geeignet, also lies immer zuerst die Packungshinweise!

Sind organische Düngemittel besser als synthetische?

Organische Düngemittel versorgen die Mikroorganismen in der Blumenerde mit Nährstoffen und geben diese in der Regel langsam ab, wodurch die Gefahr von Verbrennungen verringert wird. Synthetische Düngemittel wirken schneller, können aber bei übermäßiger Anwendung nützliche Lebewesen schädigen. Allerdings sind nur synthetische Düngemittel für den Anbau von Pflanzen in selbstbewässernden oder halbhydrophilen Systemen geeignet.

Was sind NPK-Werte und was bedeuten sie?

Sie zeigen das Verhältnis von Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Jeder dieser Stoffe unterstützt verschiedene Funktionen wie Blattwachstum, Wurzelstärke und die allgemeine Pflanzengesundheit.

Was ist ein ausgewogener Dünger?

Ein Dünger mit ungefähr gleichen N-P-K-Verhältnissen, der sich gut für die allgemeine Pflege und das Wachstum eignet.

Was ist ein Volldünger?

Ein Dünger, der alle wichtigen Makro- und Mikronährstoffe enthält, die für ein gesundes Wachstum nötig sind.

Sind Universaldünger für alle Zimmerpflanzen geeignet?

Sie funktionieren bei vielen Pflanzen, sind aber vielleicht nicht ideal für Pflanzen wie Orchideen, Kakteen oder Sukkulenten.

Was sind Mikronährstoffe und warum sind sie wichtig?

Mikronährstoffe (Eisen, Zink usw.) unterstützen lebenswichtige Funktionen, auch in kleinen Mengen. Ein Mangel kann zu Wachstumsstörungen oder Verfärbungen führen.

Was ist der Unterschied zwischen mineralischen und organischen Düngern?

Mineralische Dünger sind synthetisch und liefern sofort Nährstoffe, können aber bei übermäßiger Anwendung Mikroorganismen schädigen. Organische Dünger stammen aus natürlichen Quellen, unterstützen das Bodenleben und geben Nährstoffe in der Regel langsamer ab.

Anwendung & Technik

Einklappbarer Inhalt

Wie verdünne ich Flüssigdünger richtig?

Beachte immer die Angaben auf der Verpackung. Wenn du ganz sicher gehen willst: Verwende für Zimmerpflanzen nur die halbe oder viertel Menge.

Kann ich Dünger direkt in die Blumenerde mischen?

Nur bei Langzeitdüngern. Flüssigdünger solltest du immer verdünnen und mit dem Gießwasser geben.

Kann ich bei jedem Gießen düngen?

Schau immer auf der Verpackung, wie oft du düngen sollst! Die meisten Pflanzen brauchen nur alle paar Wochen Dünger.

Wie vermeide ich Verbrennungen durch Dünger?

Rühr den Dünger richtig an, lass die Blumenerde nicht zu lange trocknen und spül den Topf bei Bedarf mit Wasser aus.

Soll ich vor dem Düngen gießen?

Ja. Feuchte Erde verringert das Risiko von Verbrennungen an den Wurzeln.

Kann ich Düngersticks oder -spikes verwenden?

Ja, aber sie sind weniger gut dosierbar und können zu ungleichmäßiger Düngung führen.

Wie bring ich Blattdünger an?

Sprüht morgens leicht und lasst die Blätter vor dem Abend trocknen. Immer gut verdünnen. Nach dem Sprühen die Pflanze nicht direkt in die Sonne stellen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Kann ich übrig gebliebenen Düngerwasser später wiederverwenden?

Nein, die Nährstoffe setzen sich ab oder werden im Wasser abgebaut. Immer frisch mixen.

Soll ich die Blumenerde nach dem Düngen durchspülen?

Ja, alle paar Monate, um Salze und Ablagerungen zu entfernen. Wenn möglich, destilliertes Wasser oder Regenwasser verwenden.

Brauchen verschiedene Pflanzen unterschiedliche Düngepläne?

Ja. Schnellwachsende Pflanzen müssen häufiger gedüngt werden, langsam wachsende Pflanzen und Sukkulenten weniger. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung und überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosierungen.

Pflanzenspezifisch & saisonal

Einklappbarer Inhalt

Brauchen Sukkulenten und Kakteen Dünger?

Ja, aber nur sparsam und nur während der Wachstumsphase. Verwenden sie stickstoffarme formeln.

Soll ich Orchideen anders düngen?

Ja. Verwenden Sie milde, orchideenspezifische Dünger. Diese sorgen für gesunde Blüten und ein ausgewogenes Wachstum.

Brauchen Farne spezielle Pflanzendünger?

Sie bevorzugen ausgewogene, milde Formeln mit etwas mehr Stickstoff für das Laub. Oder verwenden Sie einen grünen blattdünger, aber nur die halbe Dosierung!

Wie dünge ich blühende Zimmerpflanzen?

Verwenden Sie phosphorreiche „Blüh”-Formeln, um die Blütenbildung zu unterstützen, aber vermeiden Sie Überdüngung.

Wie dünge ich Blattpflanzen im Vergleich zu blühenden Pflanzen?

Blattpflanzen benötigen mehr Stickstoff, blühende Pflanzen benötigen mehr Phosphor und Kalium.

Wann sollte ich vor der Ruhephase mit dem Düngen aufhören?

Etwa einen Monat vorher, damit sie ihren Stoffwechsel auf natürliche Weise verlangsamen können.

Wie dünge ich neu eingetopfte Pflanzen?

Warte 6 Monate nach dem Umtopfen oder Einpflanzen mit SYBASoils. Unsere Blumenerden geben in dieser Zeit Nährstoffe langsam ab, also warte, bevor du mehr hinzufügst. Bei anderen Blumenerden solltest du deinen Pflanzen 3-4 Wochen Zeit geben, sich an die neue Erde und den neuen Topf zu gewöhnen, um Stress für die Wurzeln zu reduzieren.

Kann ich Pflanzen bei wenig Licht düngen?

Ja, aber sei vorsichtig; sie verbrauchen in der Regel weniger Nährstoffe. Überdüngung kann ihnen schaden und zu schwachem Wachstum führen.

Muss ich Pflanzen in Hydrokultur düngen?

Ja, sie sind vollständig auf Nährlösungen angewiesen. Überprüfe unbedingt, ob dein Pflanzendünger für diese Art der Kultur geeignet ist, bevor du ihn hinzufügst! Nicht alle Pflanzendünger sind für dieses Medium geeignet.

Wie dünge ich vermehrte Stecklinge?

Beginne erst, wenn sich starke Wurzeln und neues Wachstum zeigen, und verwende dabei die halbe Dosierung des verdünnten Düngers.

Bio & DIY

Einklappbarer Inhalt

Kann ich meinen eigenen Pflanzendünger zu Hause herstellen?

Ja, aber selbstgemachte Mischungen können unausgewogen sein. Komposttee oder Wurmkomposttee sind beliebte Optionen.

Ist Kaffeesatz gut für Pflanzen?

Nein, es ist besser, ihn zuerst zu kompostieren. Frischer Kaffeesatz kann sauer sein und Schimmel bilden.

Kann ich Bananen- oder Reiswasser als Pflanzendünger verwenden?

Sie bieten nur wenige Nährstoffe und können Bakterien fördern. Verwenden Sie sie daher sparsam.

Was ist Komposttee?

Eine Flüssigkeit, die durch Einweichen von Kompost oder Wurmkompost in Wasser hergestellt wird, um Nährstoffe und Mikroben zu extrahieren.

Reicht Wurmkompost aus, um meine Pflanzen zu düngen?

Ja, wurmkompost ist ein vollständiger (Makro- und Mikronährstoffe) Pflanzendünger!

Was sind organische Flüssigdünger?

Flüssigdünger, die mit Wasser verdünnt werden müssen und aus Algen, Fischemulsion oder Kompost-Extrakten bestehen, die sanft düngen und die Mikroorganismen in der Blumenerde unterstützen.

Kann ich Fischemulsion für Zimmerpflanzen verwenden?

Ja, es gibt Dünger auf Basis von Fischemulsion. Achten Sie darauf, die Verdünnungsangaben auf dem Etikett zu beachten und den Dünger richtig anzuwenden.

Kann ich mit Bittersalz düngen?

Nur bei Magnesiummangel. Es ist kein vollständiger Dünger. Überprüfe die Angaben auf der Verpackung oder beim Hersteller, um sicherzugehen, dass das Produkt für Pflanzen geeignet ist!

Ist Seetangdünger gut für Zimmerpflanzen?

Ja! Er enthält Spurenelemente und natürliche Wachstumsförderer.

Sind Eierschalen als Pflanzendünger geeignet?

Sie liefern Kalzium, zersetzen sich aber nur langsam. Zerkleinert und kompostiert sind sie besser geeignet.

Probleme & Fehlerbehebung

Einklappbarer Inhalt

Was sind Anzeichen für Überdüngung?

Blattverbrennungen, braune Spitzen, Welken oder weiße Kruste auf der Blumenerde.

Was sind Anzeichen für Nährstoffmangel?

Gelbfärbung, blasse Blätter, schwaches Wachstum oder rötliche Färbung.

Wie behebe ich Verbrennungen durch Dünger?

Spül die Erde gründlich mit Wasser aus und dünge erst wieder, wenn sich die Pflanze erholt hat.

Kann Dünger Schädlinge anziehen?

Nicht direkt, aber gestresste Pflanzen können anfälliger sein.

Warum riecht meine Blumenerde nach dem Düngen?

Das liegt wahrscheinlich an zu viel Wasser oder zu viel organischem Dünger, was zu anaeroben Gerüchen führen kann.

Meine Pflanze sieht nach dem Düngen schlechter aus – warum?

Zu viel Dünger oder falsche Verdünnung. Spül die Erde und schau auf dem Etikett nach und pass den Düngeplan bei Bedarf an.

Kann ich überschüssigen Dünger ausspülen?

Ja, mit viel Wasser, bis das Wasser klar abläuft.

Warum sind meine Blätter nach dem Düngen gelb?

Möglicherweise zu viel Dünger oder ein Nährstoffungleichgewicht. Spül die Erde bei Bedarf aus.

Warum bildet sich eine weiße Kruste auf meiner Erde?

Salz- und Mineralablagerungen. Entferne die oberste Schicht und spül die Erde mit Wasser aus.

Kann Dünger Wurzelfäule verursachen?

Indirekt – Überdüngung stresst die Wurzeln und macht sie anfälliger für Fäulnis.

Sicherheit & Lagerung

Einklappbarer Inhalt

Ist Dünger sicher für Haustiere und Kinder?

Nein, außerhalb der Reichweite aufbewahren. Bei Verschlucken kann es gesundheitsschädlich sein. Vor Gebrauch immer die Verpackung lesen. Im Notfall immer die örtliche Giftnotrufzentrale kontaktieren.

Wie soll ich Pflanzendünger lagern?

Kühl, trocken, verschlossen, vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt.

Verfällt Pflanzendünger?

Ja, vor allem flüssiger Dünger. Er ist normalerweise 1–2 Jahre haltbar.

Kann ich verschiedene Dünger mischen?

Nicht empfohlen, es sei denn, das steht auf der Verpackung. Durch Mischen können Nährstoffe unausgewogen werden oder deine Pflanzen zu viel Dünger bekommen.

Kann Dünger Töpfen oder Mikroben schaden?

Zu viel Dünger kann Salzablagerungen verursachen, Mikroben schädigen und Töpfe verfärben.

Was mache ich, wenn ich Pflanzendünger in der Wohnung verschütte?

Wisch ihn sofort mit Wasser weg. Lass ihn nicht auf Oberflächen liegen.

Gibt's umweltfreundliche Alternativen?

Ja! Bio-Flüssigdünger, Komposttees und Wurmkompost.

Kann ich nicht verwendeten Pflanzendünger kompostieren?

Nein, er ist zu konzentriert und kann die Mikroorganismen im Kompost schädigen.

Fragen für Fortgeschrittene und Zusatzfragen

Einklappbarer Inhalt

Was ist chelatierter Mikronährstoffdünger?

Mikronährstoffe, die in einer Form gebunden sind, die von Pflanzen leichter aufgenommen werden kann, insbesondere unter schwierigen pH-Bedingungen.

Wie düngen professionelle Gärtner?

Mit sorgfältig ausgewogenen Flüssigdüngern oder Langzeitdüngern, die auf jede Pflanze und Wachstumsphase abgestimmt sind.

Was ist Unterschied zwischen Wurzel- und Blattdüngung?

Wurzel- und Blattdüngung versorgen die Pflanzen langfristig mit Nährstoffen; Blattdüngung ist ein schneller, kurzfristiger Schub, der auf die Blätter der Pflanze aufgetragen wird.

Was ist der Unterschied zwischen mineralischen und organischen Düngern?

Mineralische Dünger sind synthetisch, wirken schnell und können die Mikroorganismen im Blumenerde stören. Organische Dünger sind natürlich, wirken langsamer und unterstützen die allgemeine Gesundheit des Bodens.

Kann ich Gartendünger für Zimmerpflanzen verwenden?

Nein, diese Dünger sind in der Regel zu stark und für Außenbedingungen formuliert, sodass sie nicht für Ihre Zimmerpflanzen in Töpfen geeignet sind.

Wie wirkt sich der pH-Wert auf die Aufnahme aus?

Ein falscher pH-Wert kann die Nährstoffaufnahme einschränken oder sogar blockieren, selbst wenn der Dünger in der Blumenerde reichlich vorhanden ist.

Was ist der beste Dünger für bunte Pflanzen?

Ausgewogen, aber mit weniger Stickstoff, damit die Buntheit erhalten bleibt.

Zu welcher Tageszeit sollte ich düngen?

Morgens, damit die Pflanzen den Dünger bei Tageslicht aufnehmen können und die Blätter vor der Nacht trocknen, wenn sie besprüht wurden.

Kann ich Pflanzen während einer Hitzewelle düngen?

Das solltest du besser vermeiden. Hitze stresst die Pflanzen, vor allem die Wurzeln, und Düngen kann den Schaden noch verschlimmern.