Why order SYBASoil Bonsai-Erde?
- Peat-free soil, good for your plants & nature!
- Verbesserte Wurzelentwicklung
- Organic nutrients & booming microbial life
- Der Boden, den Ihre Pflanze verdient
Nicht sicher, ob die Bonsai-Erde das Richtige für Ihre Pflanze ist?
Sehen Sie sich den SYBASoil-Ratgeber an
Wie Sie die Bonsai-Erde verwenden
Die Verwendung der Mischung ist einfach! Beginnen Sie damit, so viel wie möglich von der alten Erde zu entfernen. Drücken Sie den Topf sanft zusammen, während Sie ihn seitlich halten, um die Pflanze aufzulockern. Halten Sie die Wurzeln unter lauwarmes Leitungswasser, um auch die letzten Stücke und Reste zu entfernen.
Entfernen Sie außerdem mit einer Schere alle abgestorbenen Blätter, die sich noch an der Pflanze befinden könnten. Jetzt ist Ihre Pflanze bereit für ihre frische Bonsai-Erde. Geben Sie eine kleine Schicht Bonsai-Erde auf den Boden des Topfes.
Setzen Sie die Pflanze in den Topf und geben Sie langsam Bonsai-Erde an die Seiten, um den Topf aufzufüllen. Achten Sie darauf, dass der Punkt, an dem die Wurzeln auf die Pflanze treffen, gerade unter der Bonsai-Erde vergraben ist.
Klopfen Sie die Bonsai-Erde leicht in den Topf. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bonsai-Erde nach dem Umtopfen gründlich wässern, da dies dazu beiträgt, dass sich die Mischung und die Wurzeln festsetzen.
Warum die Bonsai-Erde funktioniert.
Bonsai sind sehr empfindliche Pflanzen, die die bestmögliche Pflege benötigen, um zu gedeihen. Die Bonsai-Erde sollte nicht hart werden, wenn sie trocken ist, und eine gute Belüftung und Entwässerung haben. Die Zugabe von Bimsstein & Perlit sorgt dafür.
Das Lavagestein hilft bei der Struktur der Wurzeln und beschwert sie, damit Ihr Bonsai nicht kopflastig wird.
Der ursprüngliche Lebensraum der Bonsai-Pflanzen
Während Bonsai nicht gerade aus der Natur stammen, haben sie doch einen bestimmten Substratbedarf. Bei dieser japanischen Kunstform werden die Bäume klein gehalten, meist auch in Mini-Containern, verglichen mit dem großen Wurzelsystem, das die Pflanze in der freien Natur entwickelt. Eine kiesige und schnell trocknende Erde ist der Schlüssel zum Erfolg Ihres Bonsai. Diese Bonsai-Erde hat alles!
Pflegehinweise für Bonsai-Pflanzen
Bonsai-Bäume sind empfindlicher als Ihre durchschnittliche Zimmerpflanze. Bitte beachten Sie, dass dies baumspezifisch ist und wir Ihnen nur einige Grundlagen geben werden, an denen Sie sich orientieren können.
Regelmäßiges Düngen während der Wachstumsperiode ist ein Muss, denn das Wurzelsystem & Bodenvolumen ist klein, so dass die Nährstoffe schnell vergehen. Um dem entgegenzuwirken, wurde der erde für bonsai Wurmkompost zugesetzt, der die Nährstoffe langsam an das Bonsai-Substrat abgibt.
Für den perfekten Bewässerungsplan sollten Sie sich über die Art Ihres Baumes informieren. Was die Lichtanforderungen angeht, so ist helles, indirektes Licht für die meisten am besten, aber auch hier sollten Sie sich über Ihren Baum informieren.

Inhaltsstoffe der SYBASoil Bonsai-Erde:
- Kokosfaser
- Wurmkompost
- Aktivkohle
- Perlit
- Bimsstein
- Lavakies
- DCM Organische Nährstoffe
Was Ihnen auch gefallen könnte
FAQs
Die Namen der Mischungen sind zwar ein guter Leitfaden, decken aber nicht alle Arten ab. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir den SYBASoil-Ratgeber erstellt!
Ein 5 Liter-Beutel füllt etwa 10x 10cm-Töpfe. Werfen Sie einen Blick auf diese praktische Infografik.
Unsere Verpackungen sind vollständig recycelbar. Die Etiketten sind aus Kraftpapier hergestellt und können kompostiert werden. Die Beutel können entweder wiederverwendet oder bei Ihrem örtlichen Kunststoffrecyclingdienst entsorgt werden.